Wagen umziehen
Wagen umziehen
Hallo und guten morgen!
Gleich noch eine Frage zum Wagen: Wenn ich dran bin, und eine Straße zu mache, dann darf ich ja den Wagen entweder zurücknehmen, oder auf eine benachbarte Karte umziehen (sofern frei). Wenn mir die Straße aber von einem Mitspieler zugemacht wird, kommt der Wagen dann zu mir zurück, oder darf ich den sofort umziehen, auch wenn ich nicht dran bin?
Grüßle Dietmar
Gleich noch eine Frage zum Wagen: Wenn ich dran bin, und eine Straße zu mache, dann darf ich ja den Wagen entweder zurücknehmen, oder auf eine benachbarte Karte umziehen (sofern frei). Wenn mir die Straße aber von einem Mitspieler zugemacht wird, kommt der Wagen dann zu mir zurück, oder darf ich den sofort umziehen, auch wenn ich nicht dran bin?
Grüßle Dietmar
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Wagen umziehen
Der Wagen darf nach einer Wertung bewegt werden, auch wenn du gerade nicht dran bist und jemand anderes die Straße / die Stadt / das Kloster fertiggestellt hat.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Wagen umziehen
...oder auf eine benachbarte Karte umziehen (sofern frei)...D. Maute hat geschrieben:Hallo und guten morgen!
Gleich noch eine Frage zum Wagen: Wenn ich dran bin, und eine Straße zu mache, dann darf ich ja den Wagen entweder zurücknehmen, oder auf eine benachbarte Karte umziehen (sofern frei)...
Grüßle Dietmar
Der Wagen darf in ein angrenzendes Gebiet.
Ein angrenzendes Gebiet ist ein Gebiet (Straße, Stadt, Kloster) welches visuell an ein anderes Gebiet angrenzt.
Re: Wagen umziehen
Huii - das klingt gut - Danke!!Fritz_Spinne hat geschrieben:Der Wagen darf nach einer Wertung bewegt werden, auch wenn du gerade nicht dran bist und jemand anderes die Straße / die Stadt / das Kloster fertiggestellt hat.
Öhm - ok - ein angrenzendes Gebiet...?? Wo ist da denn die Grenze? Sind die Grenzen so, wie bei den Bauern? Das wäre ja noch besser *gg*kettlefish hat geschrieben:...oder auf eine benachbarte Karte umziehen (sofern frei)...D. Maute hat geschrieben:Hallo und guten morgen!
Gleich noch eine Frage zum Wagen: Wenn ich dran bin, und eine Straße zu mache, dann darf ich ja den Wagen entweder zurücknehmen, oder auf eine benachbarte Karte umziehen (sofern frei)...
Grüßle Dietmar
Der Wagen darf in ein angrenzendes Gebiet.
Ein angrenzendes Gebiet ist ein Gebiet (Straße, Stadt, Kloster) welches visuell an ein anderes Gebiet angrenzt.
Gruß und Danke schon mal!
Dietmar
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Wagen umziehen
Angrenzendes Gebiet:D. Maute hat geschrieben: Öhm - ok - ein angrenzendes Gebiet...?? Wo ist da denn die Grenze? Sind die Grenzen so, wie bei den Bauern? Das wäre ja noch besser *gg*
Gruß und Danke schon mal!
Dietmar
Ein angrenzendes Gebiet ist ein Gebiet (Straße, Stadt, Kloster) welches visuell an ein anderes Gebiet angrenzt.
Dies beinhaltet unter anderem Straßen, die Stadtmauern berühren, Brücken, die andere Gebiete überlagern und
Städte, deren Stadtmauern sich berühren.
Im unteren Bereich unseres Forums findest Du den Carcassonne-Bereich.
- Grundspiel + Haupterweiterungen - Abtei & Bürgermeister
In den Regeln steht ein Beispiel.
Re: Wagen umziehen
Hier ein Beispiel für ein nicht angrenzendes Gebiet;
stammt aus: Wagen versetzenkettlefish hat geschrieben:-----------------------------------------------------bonsom hat geschrieben:...
BLAU legt die rot umrandete Karte an.
Darf er nach Wertung der Stadt seinen Wagen laut dicker Linie versetzen?
337
Ist also der rechte Stadtteil (in der roten Karte) direkt angrenzendes Gebiet?
Telefonat mit HiG - Georg Wild 03 05 2013:
Für dieses Beispiel: Leider NEIN. Diese Stadtmauern berühren sich "kaum" - hier wird nicht von einem angrenzendem Gebiet gesprochen.
...
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Wagen umziehen
Puuuh, Danke erst mal! Ich muss mir das mal bei ein paar Beispielen anschauen - also mit gelegten Kärtchen. Sind zwar in der Bedienungsanleitung ja schon welche drin, aber da muss ich nochmal genau schauen. Zur Not mach' ich mal ein Bildchen von einem Fall, wenns nicht ganz klar ist.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Wagen umziehen
Bilder sind immer willkommen... 

Re: Wagen umziehen
Wir spielen Carcassonne mit unseren Kindern, 10 und 12. Wenn wir eine neue Erweiterung hinzunehmen, erkläre ich normalerweise kurz die Regeln.
Mit dem Wagen umsetzen hatte ich allerdings selbst Probleme die offiziellen Regeln zu verstehen.
"Problem" war erstmal, dass ich "angrenzend" als erstes mit den 8 umgebenden Karten assoziert habe. Da bin sicher nicht der Einzige. Die Regel könnte einen klärenden Satz gut gebrauchen.
Als zweites war mir nicht klar, welche Hindernisse des Wagen beim Umsetzen überwinden kann.
Im Beispiel 3 Beiträge weiter oben grenzen die Städte aneinander, der Wagen kann aber nicht versetzt werden. Die Begründung mit "kaum" finde ich -mit Verlaub- etwas dünn. Auch von einer Straße, die an einer Stadt vorbeiführt und sie dabei berüht, kann nicht in die Stadt umgesetzt werden (lt. CAR 6.4). Wie soll ich das meinen Kindern erklären? Ich hätte mir berechtigte Fragen anhören müssen, was denn nun angrenzend ist und was nicht und doch selbst keine schlüssige Erklärung gehabt.
Dankenswerterweise wird in Regelerläuterungen (nicht in der Regel selbst!) zum Wagenversetzen auch von offizieller Seite immer wieder davon gesprochen, dass der Wagen ins nächste Gebiet FÄHRT. Auf der Basis kann man das eingängig erklären. Wenn ich mir die Landschaftskarten der offiziellen Erweiterungen ansehe, komme ich mit dieser Sichtweise allerdings teilweise zu anderen "Ergebnissen" als z.B. die CAR 6.4 Fußnote 236.
Ich werde meinen Kindern das so erklären (sobald die Karten auf den Tisch kommen):
Nach dem Werten kann der Wagen auf eine angrenzende Straße, Stadt, Kloster(Abtei;Kultstätte), die noch nicht abgeschlossen und noch nicht besetzt ist, gefahren werden. Die Entfernung spielt keine Rolle. Auch am Ziel darf der Wagen soweit fahren, wie es das Gebiet hergibt. Über Wiesen fahren darf er nicht fahren.
Der Wagen kann durch ein Gebüsch,
994
durch ein Gehöft,
995
durch ein Dorf,
993
über einen Jahrmarkt (abweichend zu CAR, aber warum soll der Wagen durch ein Dorf fahren können und hier nicht),
997
über einen Basar (dto.),
989
durch ein Kornfeld (dto.)
996
und durch die Schule fahren (habe ich nichts zu gefunden)
1003
Natürlich kann der Wagen durch Tunnel fahren (dto.)
1007 1008 1010
jedoch nicht von oder auf eine Brücke springen (dto.).
990 991 992
In/Aus eine Stadt kommt der Wagen durch ein Stadttor
1006
manchmal auch durch einen Nebeneingang.
1001 1002
Das Tor kann auch offen stehen, oder er kommt durch einen Tunnel.
1008
Stadtmauern kann der Wagen nicht überwinden
1005 1004
auch keine Turmmauern.
1009
Im übrigen ist mir nicht klar, ob der Wagen bei diesem Kloster
999
über eine Wiese fahren muss und deshalb anders behandelt wird als bei diesem Kloster
998
Ich spiel gerne nach den offiziellen Regeln (und Erläuterungen), hier mache ich eine Ausnahme.
Die Bilder sind aus Maiks Kärtchenliste und den CAR. Ich hoffe das ist o.k.
Mit dem Wagen umsetzen hatte ich allerdings selbst Probleme die offiziellen Regeln zu verstehen.
"Problem" war erstmal, dass ich "angrenzend" als erstes mit den 8 umgebenden Karten assoziert habe. Da bin sicher nicht der Einzige. Die Regel könnte einen klärenden Satz gut gebrauchen.
Als zweites war mir nicht klar, welche Hindernisse des Wagen beim Umsetzen überwinden kann.
Im Beispiel 3 Beiträge weiter oben grenzen die Städte aneinander, der Wagen kann aber nicht versetzt werden. Die Begründung mit "kaum" finde ich -mit Verlaub- etwas dünn. Auch von einer Straße, die an einer Stadt vorbeiführt und sie dabei berüht, kann nicht in die Stadt umgesetzt werden (lt. CAR 6.4). Wie soll ich das meinen Kindern erklären? Ich hätte mir berechtigte Fragen anhören müssen, was denn nun angrenzend ist und was nicht und doch selbst keine schlüssige Erklärung gehabt.
Dankenswerterweise wird in Regelerläuterungen (nicht in der Regel selbst!) zum Wagenversetzen auch von offizieller Seite immer wieder davon gesprochen, dass der Wagen ins nächste Gebiet FÄHRT. Auf der Basis kann man das eingängig erklären. Wenn ich mir die Landschaftskarten der offiziellen Erweiterungen ansehe, komme ich mit dieser Sichtweise allerdings teilweise zu anderen "Ergebnissen" als z.B. die CAR 6.4 Fußnote 236.
Ich werde meinen Kindern das so erklären (sobald die Karten auf den Tisch kommen):
Nach dem Werten kann der Wagen auf eine angrenzende Straße, Stadt, Kloster(Abtei;Kultstätte), die noch nicht abgeschlossen und noch nicht besetzt ist, gefahren werden. Die Entfernung spielt keine Rolle. Auch am Ziel darf der Wagen soweit fahren, wie es das Gebiet hergibt. Über Wiesen fahren darf er nicht fahren.
Der Wagen kann durch ein Gebüsch,
994
durch ein Gehöft,
995
durch ein Dorf,
993
über einen Jahrmarkt (abweichend zu CAR, aber warum soll der Wagen durch ein Dorf fahren können und hier nicht),
997
über einen Basar (dto.),
989
durch ein Kornfeld (dto.)
996
und durch die Schule fahren (habe ich nichts zu gefunden)
1003
Natürlich kann der Wagen durch Tunnel fahren (dto.)
1007 1008 1010
jedoch nicht von oder auf eine Brücke springen (dto.).
990 991 992
In/Aus eine Stadt kommt der Wagen durch ein Stadttor
1006
manchmal auch durch einen Nebeneingang.
1001 1002
Das Tor kann auch offen stehen, oder er kommt durch einen Tunnel.
1008
Stadtmauern kann der Wagen nicht überwinden
1005 1004
auch keine Turmmauern.
1009
Im übrigen ist mir nicht klar, ob der Wagen bei diesem Kloster
999
über eine Wiese fahren muss und deshalb anders behandelt wird als bei diesem Kloster
998
Ich spiel gerne nach den offiziellen Regeln (und Erläuterungen), hier mache ich eine Ausnahme.
Die Bilder sind aus Maiks Kärtchenliste und den CAR. Ich hoffe das ist o.k.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Wagen umziehen
Hier kommt schon mal ein Teil der Antworten:
Der Wagen kann nicht andere Gebiete "überspringen" um dann weiterzufahren.
Hier sind z.B. Gebiete gemeint, die eine Funktion auslösen, wo aber keine Figur auf diesem Gebiet steht:
- Jahrmarkt
- Basar
- Kornkreise
Der Wagen kann nicht andere Gebiete "überspringen" um dann weiterzufahren.
Hier sind z.B. Gebiete gemeint, welche einer neutralen Figur gehören:
- Stadt von Carcassonne (Graf von Carcassonne)
- Schicksalsrad (das große rosa Schwein)
- Schule (hier wohnt der Lehrer)
Der Wagen kann nicht andere Gebiete "überspringen" um dann weiterzufahren.
Hier sind z.B. Gebiete gemeint, die bebaut werden können, aber keine Wertung entsteht
- Turmbauplatz
Der Wagen kann nicht andere Gebiete "überspringen" um dann weiterzufahren.
Hier sind z.B. Gebiete gemeint, die eine Funktion auslösen, wo aber keine Figur auf diesem Gebiet steht:
- Jahrmarkt
- Basar
- Kornkreise
Der Wagen kann nicht andere Gebiete "überspringen" um dann weiterzufahren.
Hier sind z.B. Gebiete gemeint, welche einer neutralen Figur gehören:
- Stadt von Carcassonne (Graf von Carcassonne)
- Schicksalsrad (das große rosa Schwein)
- Schule (hier wohnt der Lehrer)
Der Wagen kann nicht andere Gebiete "überspringen" um dann weiterzufahren.
Hier sind z.B. Gebiete gemeint, die bebaut werden können, aber keine Wertung entsteht
- Turmbauplatz
Re: Wagen umziehen
...boah, wie kompliziert! Ich finde die Regel mit den angrenzenden 8 Karten am besten, das ist logisch und ich glaube, so werden wir das in Zukunft auch spielen.
Irgendwo muss es ja auch noch Spaß machen. Ebenso werden wir die Erweiterung "Der Turm" und vermutlich auch den Drachen wieder entfernen. Die Fee wird dauernd vergessen zu ziehen und zu werten. Dafür werden wir vermutlich ein zweites Grundspiel wieder einbauen. Den Bürgermeister finden wir gut, der bleibt drin...
Grüßle Dietmar
Irgendwo muss es ja auch noch Spaß machen. Ebenso werden wir die Erweiterung "Der Turm" und vermutlich auch den Drachen wieder entfernen. Die Fee wird dauernd vergessen zu ziehen und zu werten. Dafür werden wir vermutlich ein zweites Grundspiel wieder einbauen. Den Bürgermeister finden wir gut, der bleibt drin...
Grüßle Dietmar
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Wagen umziehen
D.Maute,
ich vertrete hier die "offiziellen" Spielregeln. Wie Ihr tatsächlich daheim spielt bleibt natürlich Euch selbst überlassen. Wichtig ist wohl, das alle Spaß am Spiel haben.
Das mit dem Wagen hört sich kompliziert an, doch auch mit dem Auto darfst Du bestimmt nicht über einen Jahrmarkt oder Basar fahren, die armen Budenbesitzer und Kunden auf dem Platz.
ich vertrete hier die "offiziellen" Spielregeln. Wie Ihr tatsächlich daheim spielt bleibt natürlich Euch selbst überlassen. Wichtig ist wohl, das alle Spaß am Spiel haben.
Das mit dem Wagen hört sich kompliziert an, doch auch mit dem Auto darfst Du bestimmt nicht über einen Jahrmarkt oder Basar fahren, die armen Budenbesitzer und Kunden auf dem Platz.
Re: Wagen umziehen
Hast Du natürlich Recht!
Re: Wagen umziehen
Naja, der Wagen ist ja kaum größer als ein Meeple, also eher ein Handwagen, würde ja sonst auch nicht durch einen Nebeneingang in eine Stadt kommen können.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Wagen umziehen
Der Wagen kann von der Stadt in die Kloster fahren, sofern diese Kloster sich innerhalb der Stadtmauern befinden.
Dies gilt für beide oben aufgeführte Landschaftskarten.
Dies gilt für beide oben aufgeführte Landschaftskarten.