
Durch momentan tägliche Revanchepartien haben sich - auch für uns selbst überraschend - immer noch Wissenslücken bzgl. einer exakten Regelauslegung offenbart. Es passieren taktisch einfach doch noch neue Dinge. Ich würde es einfach hier mal niederschreiben und hoffe, dass ich keine Antwort in den zusammenfassenden, früheren Regelfragen im Forum überlesen habe.
1) "Führt ein Spieler mit dem Baumeister einen Doppelzug aus, so erhält er den Feenpunkt zu Beginn des Zuges nur einmal." Sprich, wenn die Fee beide Runden auf dem eigenen Feld steht, erhält man keinen zweiten Punkt. Setzt man sie nach dem ersten Zug auf ein eigenes Feld, erhält man im zweiten Zug aber regulär einen Punkt?!
Wie sieht es mit den drei Feenpunkten für eine Fertigstellung aus? Bsp. Im ersten Zug wird eine Stadt mit vorhandenem GFM+Baumeister+Fee hinzu fertiggestellt, im zweiten Zug wird eine Straße mit vorhandenem GFM+Fee hinzu fertiggestellt. 2x 3 Punkte oder nur 1x 3 Punkte?
2) Bei einer Basarrunde mit mehr als zwei Spielern: Wer ist der laut Regel nächste Spieler, der keine Karte bekommen hat - der nächste nach dem Basarzieher, oder der nächste nach dem ersten Bieter? (Vermutung: ersteres, d.h. der nächste Spieler nach dem Basarzieher darf immer mit Bieten beginnen (und somit auch immer am Ende des Bietens entscheiden, ob er die Karte nimmt oder nicht), solange er noch keine Karte genommen/bekommen hat?
3) Kann der Wagen auf der Karte "EI" (Erweiterung Wirtshäuser und Kathedralen) von der Straße in eine der beiden Burghälften fahren? Die Mini-Sträßchen zwischen Kreuzung und Burghälften zählen ja nicht als besetzbar, somit Vermutung: ja.
4) Darf eine Brücke über einen Vulkan gebaut werden? (Vermutung: ja, aber unrealistisch)
5) Darf durch einen Zaubergang nur ein GFM auf einen noch offenen Spielteil gesetzt werden, oder auch der Wagen / der Baumeister / gar der Gutshof ? (Vermutung: nur Wagen)
6) Wo bleibt der Wagen beim Einfahren in eine Stadt stehen, wenn diese bereits aus zwei oder mehr Stadtfeldern besteht? (Vermutung: direkt auf der ersten, und nicht frei wählbar; wichtig wegen Drache)
7) Darf der Gutshof mit einer Vulkankarte platziert werden? (Vermutung: ja, da er sowieso geschützt ist)
Zwei Fragen haben sich gerade beim Schreiben und nochmaligen Regelnachlesen von selbst erübrigt. (Feenpunkte erhältlich bei vom Gutshof abgeschlossener Wiese, und Burgpunkte erst im nächstfolgenden, nicht im selben Zug erhältlich).
Danke für hilfreiche und regelkonforme Antworten : )
(Und wir spielen ja erst mit den ersten 5 großen Erweiterungen, wie wird das dann wenn nächste Woche noch weitere dazukommen
