Hallo, wir nutzen die Mauern und Türme aus der Stadt auch in der Grundversion mit Erweiterungen und finden es echt stimmig und toll.
Habt ihr ähnliche Versuche gewagt und Erfahrungen gesammelt?
Danke, Arnold
Mauer und Türme in Grundspiel verankern
Re: Mauer und Türme in Grundspiel verankern
Hallo Arnold!
Ich hab leider die Stadt, aber klingt nach einer super Idee! Magst du vielleicht ein Foto hochladen? Ich wäre neugierig zu sehen, wie es ausschaut
Ich hab leider die Stadt, aber klingt nach einer super Idee! Magst du vielleicht ein Foto hochladen? Ich wäre neugierig zu sehen, wie es ausschaut

-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Mauer und Türme in Grundspiel verankern
Wie genau macht ihr es? Wie bei der Stadt ein Teil Karten ohne Mauern, dann jeweils eine Mauer, dann auch zwei Mauern?
Re: Mauer und Türme in Grundspiel verankern
Hallo, ich finde die Mauern so stimmig, dass ich vor vier Jahren unbedingt diese nutzen wollte.
Gerne sende ich nach dem nächsten Spieleabend ein Foto zu.
Zu den Regeln komme ich auch, wenn ihr erlaubt in ein paar Tagen wieder. Ich muss mich jetzt natürlich outen: ich besitze mittlerweile vier Mal die Stadt.
Wenn wir z.B. Mit dem Grundspiel, 1. , 2. und 9. Erweiterung spielen (132 Karten ) dann nutzen wir
123 Mauern, 4 kurze Mauern, 21 Türme,
1. Kartenstapel = 53 Karten, 2. Kartenstapel = 44 Stück, 3. Kartenstapel = 35 Stück
Weiteres am Wochenende
Gruß Arnold
Gerne sende ich nach dem nächsten Spieleabend ein Foto zu.
Zu den Regeln komme ich auch, wenn ihr erlaubt in ein paar Tagen wieder. Ich muss mich jetzt natürlich outen: ich besitze mittlerweile vier Mal die Stadt.
Wenn wir z.B. Mit dem Grundspiel, 1. , 2. und 9. Erweiterung spielen (132 Karten ) dann nutzen wir
123 Mauern, 4 kurze Mauern, 21 Türme,
1. Kartenstapel = 53 Karten, 2. Kartenstapel = 44 Stück, 3. Kartenstapel = 35 Stück
Weiteres am Wochenende
Gruß Arnold
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Mauer und Türme in Grundspiel verankern
Hi Arnold,
wie sieht es aus, bekommen wir denn nun da Wochenende ist noch mehr Informationen?
wie sieht es aus, bekommen wir denn nun da Wochenende ist noch mehr Informationen?
Re: Mauer und Türme in Grundspiel verankern
Hallo Marion sorry, aber waren kurzfristig bei dem schönen Wetter in Holland. Alles kommt nächste Woche.
In Holland gab es dann echt ein Spielwarenladen der neun Mal die Reiseausgabe zu 16 € und das Grundspiel mit der Erweiterung Holländische Kloster im Regal hatte.
Hoffe auf Verständnis
Gruß Arnold
In Holland gab es dann echt ein Spielwarenladen der neun Mal die Reiseausgabe zu 16 € und das Grundspiel mit der Erweiterung Holländische Kloster im Regal hatte.
Hoffe auf Verständnis
Gruß Arnold
Re: Mauer und Türme in Grundspiel verankern
Guten Morgen!
Wollte mich vor dem Spielewochenende nochmal schnell melden. Wir mussten natürlich einen Ersatz für die Schlusswertung der Wächter vereinbaren.
Was ist ein öffentliches und historisches Gebäude? Wir haben für uns festgelegt:
Öffentlich = Kloster, Wirtshäuser und Jahrmärkte ( irgendwie müssen die Karten aus dem Katapult eine Anwendung finden )
Historisch = Kathedrale, Abtei und Kultstätten
Viele Grüße Arnold
Wollte mich vor dem Spielewochenende nochmal schnell melden. Wir mussten natürlich einen Ersatz für die Schlusswertung der Wächter vereinbaren.
Was ist ein öffentliches und historisches Gebäude? Wir haben für uns festgelegt:
Öffentlich = Kloster, Wirtshäuser und Jahrmärkte ( irgendwie müssen die Karten aus dem Katapult eine Anwendung finden )
Historisch = Kathedrale, Abtei und Kultstätten
Viele Grüße Arnold