Seeeehr stilvoll drapiert:

- Die nach links Schauenden oben,
die nach rechts Schauenden unten.
Und die Vierbeiner sind eindeutig in der Überzahl!

Seeeehr stilvoll drapiert:
Violet, die Idee mit den Landschaftskärtchen im Rahmen finde ich sehr gut, jedoch sind die Rahmen so wie es aussieht nicht quadratisch.Violet hat geschrieben:Sind die Motive auf "Bildergröße" vergrößert oder haben die Bilderrahmen Landschaftskartenformat?
Und sogar noch was: Die Bilder oben sind im Querformat, und unten alle im Hochformat.bonsom hat geschrieben:Seeeehr stilvoll drapiert:![]()
(Im Alphabet kommt ja auch >l< vor >r< ...)
- Die nach links Schauenden oben,
die nach rechts Schauenden unten.
Und die Vierbeiner sind eindeutig in der Überzahl!
Nun, die neue Regelvorlage ist nun bei Carcassonne Standard.Hans hat geschrieben:Hier auf der HiG-Unterseite sind die Regeln downloadbar:
http://www.hans-im-glueck.de/carcassonn ... und-stein/
...
Leider sind die Spielregeln wieder auf dem selben Niveau wie die der neuen Edition geschrieben worden. (Du-Form, Füllsätze, Gliederung, Formulierungen, etc.)
Leider empfinde ich die Regel bei der Beschreibung des "Wanderns" nicht ganz optimal:kettlefish hat geschrieben:Nun, die neue Regelvorlage ist nun bei Carcassonne Standard.Hans hat geschrieben:Hier auf der HiG-Unterseite sind die Regeln downloadbar:
http://www.hans-im-glueck.de/carcassonn ... und-stein/
...
Leider sind die Spielregeln wieder auf dem selben Niveau wie die der neuen Edition geschrieben worden. (Du-Form, Füllsätze, Gliederung, Formulierungen, etc.)
Fritz_Spinne hat geschrieben:Insgesamt ist vermutlich das Wandern das ungewohnteste Element, an das man sich ersteinmal gewöhnen muss.
bonsom hat geschrieben:Fritz_Spinne hat geschrieben:Insgesamt ist vermutlich das Wandern das ungewohnteste Element, an das man sich ersteinmal gewöhnen muss.Carcassonne-Experimenteure können das Wandern ja in das normale Carcassonne-Spiel einbauen, entweder um schon mal für ÜSuS zu üben oder einfach als nette Mini-Erweiterung....