Hallo an alle Carcassonne-Begeisterten,
ich habe mein 10-jähriges Carcassonne-Jubiläum schon hinter mir, der Spielspaß hat aber eher zu- als abgenommen. Für manch Außenstehenden unverständlich. ;) Schon mit Erscheinen des ersten Flusses begann das Basteln von eigenen Kärtchen. Zunächst nur neue Varianten mit dem Fluss, bald darauf auch ohne den Fluss. Witzigerweise waren dann in der Händler- und Baumeister-Erweiterung (und auch späteren) so manch Kärtchenkonfigurationen drin, die ich selbst schon gebastelt hatte. Ich bin froh, daß uns der Hans-im-Glück-Verlag, die SpieleBox etc. immer wieder mit neuen Erweiterungen versorgen, auch wenn manche Erweiterungen nach meinem Geschmack nicht so richtig zum Charakter des Spieles passen (Katapult, Pest...). Aber das finde ich das tolle an Carcassonne: Erweiterungen, die ganz oder in Teilen nicht gefallen, können einfach weggelassen werden. Oder man entwickelt entsprechende Hausregeln...
Viele Grüße und eine spielspaßreiche (Vor-)Weihnachtszeit wünscht der Fährmann
Der Fährmann stellt sich vor
Der Fährmann stellt sich vor
Zuletzt geändert von Fährmann am Mi 12. Dez 2012, 01:40, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Der Fährmann stellt sich vor
Hi Fährmann,
so alte "Carcassonne-Hasen" mit hier im Carcassonne-Forum zu haben ist klasse.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit uns.
Doch manchmal verwenden wir auch hier Englisch (dann geht es meistens um das CarcassonneCentral Forum, welches weltweit das größte Fan-Forum für Carcassonne ist)
Grüße
kettlefish
so alte "Carcassonne-Hasen" mit hier im Carcassonne-Forum zu haben ist klasse.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit uns.

Doch manchmal verwenden wir auch hier Englisch (dann geht es meistens um das CarcassonneCentral Forum, welches weltweit das größte Fan-Forum für Carcassonne ist)
Grüße
kettlefish
Re: Der Fährmann stellt sich vor
Hallo Kettlefish,
na da wird es Zeit, dass wie CarcassonneCentral etwas entgegen halten.
Nichts gegen CC - aber die Heimat von "Carcassonne" sollte in den Hintergrund gedrängt werden. Stilecht wäre es gewesen, CC auf französisch aufzubauen. Aber da wäre ich sprachlich aufgeschmissen gewesen.
Viele Grüße von der Fähre
na da wird es Zeit, dass wie CarcassonneCentral etwas entgegen halten.

Viele Grüße von der Fähre
Re: Der Fährmann stellt sich vor
Sei gegrüßt, Fährmann
Viel Spass hier im Forum, und da auch du ja schon lange dabei bist, kannst du ja sicher auch mit einigen Tips und Tricks helfen...
Viel Spass hier im Forum, und da auch du ja schon lange dabei bist, kannst du ja sicher auch mit einigen Tips und Tricks helfen...
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Der Fährmann stellt sich vor
Tipps und Tricks wollte ich grad zum Basteln von Kärtchen schreiben - aber da hab ich grad noch rechtzeitig gesehen, daß Kettlefish das Thema schon fast erschöpfend dargestellt hat... Ihr habt ja schon sehr ausführlich vorgelegt!
Re: Der Fährmann stellt sich vor
Immer schreiben... irgendwelche kleinen Kniffe hat jeder bestimmt noch...
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 203
- Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:15
Re: Der Fährmann stellt sich vor
Hiho,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Grüßli,
Arcon
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Grüßli,
Arcon
Critical Mass Mainz: Immer am ersten Freitag im Monat ab 18:00. Startort: Gutenbergplatz
TrekDinner Köln: Immer am 2. Samstag im Monat ab 18:30 im ACR Sportcenter, Neubrücker Ring 48, 51109 Köln
TrekDinner Köln: Immer am 2. Samstag im Monat ab 18:30 im ACR Sportcenter, Neubrücker Ring 48, 51109 Köln