Regelfrage zu König bzw. Raubritter
Regelfrage zu König bzw. Raubritter
guten Abend,
wie wird denn für den König die (größere) Stadt gezählt ?
Anzahl der Landschaftskarten, oder Punkte, oder ...
Gleiche Frage zur Zählweise beim Raubritter für die (längste) Straße, wenn ein Wirtshaus am See involviert ist ?
Wirtshaus ignorieren / einfache Punkte, Wirtshaus beachten / doppelte Punkte, oder ...
Danke & Gruß,
laguse
wie wird denn für den König die (größere) Stadt gezählt ?
Anzahl der Landschaftskarten, oder Punkte, oder ...
Gleiche Frage zur Zählweise beim Raubritter für die (längste) Straße, wenn ein Wirtshaus am See involviert ist ?
Wirtshaus ignorieren / einfache Punkte, Wirtshaus beachten / doppelte Punkte, oder ...
Danke & Gruß,
laguse
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Regelfrage zu König bzw. Raubritter
Es zählt jeweils die Anzahl der Karten. Bei zwei Stadtteilen auf einer Karte ist es nur eine Karte, ebenso, wenn eine Straße mehrmals über eine Karte geht. Eine Brücke, über die die Straße läuft, sollte als eine karte mitgezählt werden, außer auf der Karte läuft die Straße auch unter der Brücke durch.
Wappen, Kathedralen, Wirtshäuser, Magier, Hexen, Katharer, Belagerer - das alles ist egal - nur fertiggestellt muss die Stadt bzw. die Straße sein.
Wappen, Kathedralen, Wirtshäuser, Magier, Hexen, Katharer, Belagerer - das alles ist egal - nur fertiggestellt muss die Stadt bzw. die Straße sein.
Re: Regelfrage zu König bzw. Raubritter
Die Länge einer Straße wird durch die Anzahl der Karten zwischen Anfang und Ende, einschließlich dieser beiden Karten, gezählt.laguse hat geschrieben: Gleiche Frage zur Zählweise beim Raubritter für die (längste) Straße, wenn ein Wirtshaus am See involviert ist ?
Wirtshaus ignorieren / einfache Punkte, Wirtshaus beachten / doppelte Punkte, oder ...
Danke & Gruß,
laguse
Enthält die Straße das 3-Wege-Kärtchen aus "Abtei und Bürgermeister", zählen alle drei Straßenstücke zusammen!!
Endet die Straße an einer Abtei, zählt die Abtei-Karte nicht mit.
Bei einer geschlossenen Straße ist die Länge gleich der Anzahl der Karten, auf denen die Straße verläuft.
Auch Brücken zählen zur Straßenlänge mit.
Das Wirtshaus spielt nur bei der Wertung der Straße eine Rolle, nicht bei der Länge der Straße.
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Regelfrage zu König bzw. Raubritter
Maßgebend für die Größe einer Stadt ist die Anzahl der Kärtchen, aus denen die Stadt besteht, unabhängig von irgendwelchen Wappen oder Kathedralen.laguse hat geschrieben:guten Abend,
wie wird denn für den König die (größere) Stadt gezählt ?
Anzahl der Landschaftskarten, oder Punkte, oder ...
Danke & Gruß,
laguse
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Regelfrage zu König bzw. Raubritter
Hallo laguse!
Herzlich willkommen hier im Forum! Eine gute Frage, die von Fritz_Spinne und bonsom super beantwortet wurde.
Für eine "größere Stadt" bzw. eine "längere Straße" ist immer nur die Anzahl der Plättchen und nicht die Anzahl der zu wertenden Punkte entscheidend!
Der "Fertigsteller der Stadt" bekommt den König bzw. der "Fertigsteller der Straße" bekommt den Raubritter - auch wenn der "Fertigsteller" sonst gar nichts mit der Wertung der Stadt bzw. der Wertung der Straße zu tun hat. (Also "Fertigsteller" wie bei der 2. Erweiterung "Händler und Baumeister" mit den Warenplättchen)
Herzlich willkommen hier im Forum! Eine gute Frage, die von Fritz_Spinne und bonsom super beantwortet wurde.
Für eine "größere Stadt" bzw. eine "längere Straße" ist immer nur die Anzahl der Plättchen und nicht die Anzahl der zu wertenden Punkte entscheidend!
Der "Fertigsteller der Stadt" bekommt den König bzw. der "Fertigsteller der Straße" bekommt den Raubritter - auch wenn der "Fertigsteller" sonst gar nichts mit der Wertung der Stadt bzw. der Wertung der Straße zu tun hat. (Also "Fertigsteller" wie bei der 2. Erweiterung "Händler und Baumeister" mit den Warenplättchen)
Re: Regelfrage zu König bzw. Raubritter
vielen Dank !!
Re: Regelfrage zu König bzw. Raubritter
Ja damit kann man sich richtig Freunde machen! Ich schließe Deine Stadt, verhindere damit Deinen Doppelzug, erhalte die Wahrenplättchen und bekomme den König. Fehlt eigentlich nur noch, dass zwei eigene Burgen und der Räuber aus der Mini zuschlagen.Hans hat geschrieben:
Der "Fertigsteller der Stadt" bekommt den König bzw. der "Fertigsteller der Straße" bekommt den Raubritter - auch wenn der "Fertigsteller" sonst gar nichts mit der Wertung der Stadt bzw. der Wertung der Straße zu tun hat. (Also "Fertigsteller" wie bei der 2. Erweiterung "Händler und Baumeister" mit den Warenplättchen)

Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Regelfrage zu König bzw. Raubritter
Haha, so ähnlich ging es mir am Wochenende auch: Ich habe in der Mitte des Spiels gemeinsam mit einem Mitspieler an einer 30-Punkte-Stadt gebaut und ich hab sie dann zugemacht und somit den König von dem anderen Spieler bekommen. Als ich dann am Ende gewonnen hab, war das Drama perfekt. Sogar am nächsten Tag durfte ich mir noch anhören wie "unfair und gemein" ich spielen und "nur an den Sieg" denken würde. Dass ich zu dem besagten Zeitpunkt jedoch um 50 Punkte hinten war, dass wurde nur mit einem "Na und, du hättest mir die Punkte ja trotzdem schenken können." abgetan.Fan hat geschrieben:Ja damit kann man sich richtig Freunde machen! Ich schließe Deine Stadt, verhindere damit Deinen Doppelzug, erhalte die Wahrenplättchen und bekomme den König. Fehlt eigentlich nur noch, dass zwei eigene Burgen und der Räuber aus der Mini zuschlagen.Hans hat geschrieben:
Der "Fertigsteller der Stadt" bekommt den König bzw. der "Fertigsteller der Straße" bekommt den Raubritter - auch wenn der "Fertigsteller" sonst gar nichts mit der Wertung der Stadt bzw. der Wertung der Straße zu tun hat. (Also "Fertigsteller" wie bei der 2. Erweiterung "Händler und Baumeister" mit den Warenplättchen)

Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Regelfrage zu König bzw. Raubritter
Ne ist klar! Punkte verschenke ich nur, wenn ich mit mehreren Spielern spiele und nichts anderes geht, für mich dann doch noch etwas rausspringt oder ein Mitspieler, der nicht der Mitspieler mit den meisten Punkten ist etwas motiviert werden muss.Safari hat geschrieben: "Na und, du hättest mir die Punkte ja trotzdem schenken können."
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Regelfrage zu König bzw. Raubritter
Ja, so habe ich das auch hand. (?? "Ähm, so handhabe ich das auch"?) Ach, das ganze war noch viel umständlicher, weil ich im letzten Zug noch eine 24-Punkte-Wiese klauen konnte und vieles mehr (irgendwie musste ich ja die 50 Punkte vorsprung aufholen). Aber ich möchte nicht off-topic werden, immerhin sind wir hier ja beim Regelklären. Bei Interesse kann ich das aber gerne in einem anderen Thema erzählen. Einfach melden.Fan hat geschrieben:Ne ist klar! Punkte verschenke ich nur, wenn ich mit mehreren Spielern spiele und nichts anderes geht, für mich dann doch noch etwas rausspringt oder ein Mitspieler, der nicht der Mitspieler mit den meisten Punkten ist etwas motiviert werden muss.Safari hat geschrieben: "Na und, du hättest mir die Punkte ja trotzdem schenken können."

Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.