Wie ihr wisst, habe ich eine sehr große Sammlung an Kartengrafiken. Daher habe ich lange nach einer Möglichkeit gesucht eine bestimmte Grafik schneller zu finden. Meine Fotos verschlagworte ich schon seit ca. 20 Jahren. Was super klappt, aber das ging nur mit jpg´s. Die Carcassonne-Grafiken habe ich aber in png. Vor ca. 2 Wochen, bin ich dann auf ein Programm gestoßen, mit dem ich auch dieses Format beschriften kann.
Nun stehe ich wieder vor dem Problem, wie ich die Grafiken beschrifte. Bei den paar jpg´s hatte ich vor langer Zeit mir schon mal Gedanken gemacht und angefangen.
Ich habe nach den Rändern beschriftet:
R = Straße
C = Stadt
F = Wiese
Das Startkärtchen würde also RCRF, CRFR, RFRC, FRCR als Beschriftung erhalten. 4 Stichwörter, da man das Kärtchen drehen kann.
Nun wie würdet ihr die anderen Elemente benennen?
M = Mountain (Berge)
T = Tree (Bäume und Wälder)
O = Ozean
W = Water (See)
S = Fluß
? = Küste
? = Seeweg
? = Klippen
Karten beschriften bzw. verschlagworten
Karten beschriften bzw. verschlagworten
Ich liebe es Landschaften aus den Karten zu bauen.
Re: Karten beschriften bzw. verschlagworten
Alles was mir so im englischen einfällt beginnt immer mit einem C,R oder S.
Daher ist ein Umdenken nötig.
Küste: P ( Plaja, spanisch)
Seeweg: B ( Boatway)
Klippen: P (Peak)
Nur paar ideen
Daher ist ein Umdenken nötig.
Küste: P ( Plaja, spanisch)
Seeweg: B ( Boatway)
Klippen: P (Peak)
Nur paar ideen
Re: Karten beschriften bzw. verschlagworten
Mir ging es genauso. Ich hatte immer W´s
Ich liebe es Landschaften aus den Karten zu bauen.
Re: Karten beschriften bzw. verschlagworten
Fallst du bereit bist deine Strasse in A für alles umzuändern, könnte R für rocks stehen. Ich weiss leider, das roads der geläufigere Begriff ist.
K= Cliffs?
Viel Erfolg bei deräiner weiteren Suche.
K= Cliffs?
Viel Erfolg bei deräiner weiteren Suche.
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Karten beschriften bzw. verschlagworten
Wenn du bereit bist, komplett umzudenken, könnte es auch Wörter geben, die man aussprechen kann, wenn auch manche sehr hawaianisch klingen statt wie sonst klingonisch oder so:
A - StAdt
E - WEg
I - WIese
O - KlOster
U - FlUss
Für alle anderen Dinge hättest du dann noch alle Konsonanten zur Verfügung ...
A - StAdt
E - WEg
I - WIese
O - KlOster
U - FlUss
Für alle anderen Dinge hättest du dann noch alle Konsonanten zur Verfügung ...
Re: Karten beschriften bzw. verschlagworten
Da ich ja schon mit RCF einen großen Teil gemacht habe, werde ich dies beibehalten. S für den Fluss fand ich auch gut. Außer bei den 3? habe ich die Buchstaben schon zum Teil vergeben.
Kloster ist bei mir auch Kloster, die Abkürzung nutze ich für die Ränder, da man die in bis zu 4 Varianten braucht.
P = Gipfel im Wassere (Peak) für die Klippen im Wasser auch.
Kloster ist bei mir auch Kloster, die Abkürzung nutze ich für die Ränder, da man die in bis zu 4 Varianten braucht.
B = Bootsweg (Boatway) finde ich kann man sich merken Seeweg
P = Gipfel im Wassere (Peak) für die Klippen im Wasser auch.
Ich liebe es Landschaften aus den Karten zu bauen.
Re: Karten beschriften bzw. verschlagworten
Nun bin ich gerade auf die Brücken aus Fischer und Seefahrer noch gestoßen.
Eigentlich gibt es doch reichlich Buchstaben:
A
B = Bootsweg (Boatway)
C = Stadt
D
E
F = Wiese
G
H
I
J
K
L
M = Mountain (Berge)
N
O = Ozean
P
Q
R = Straße
S = Fluß
T = Tree (Bäume und Wälder)
U
V
W = Water (See)
X
Y
Z
Eigentlich gibt es doch reichlich Buchstaben:
A
B = Bootsweg (Boatway)
C = Stadt
D
E
F = Wiese
G
H
I
J
K
L
M = Mountain (Berge)
N
O = Ozean
P
Q
R = Straße
S = Fluß
T = Tree (Bäume und Wälder)
U
V
W = Water (See)
X
Y
Z
Ich liebe es Landschaften aus den Karten zu bauen.