Zählschalen
Re: Zählschalen
Danke Maik. Nach dem Preis sowie Holzart und Zählstifte werde ich mich ab Freitag informieren.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Zählschalen
Wow. Ich hab grad erst realisiert, dass das ja richtig hohe Dinger sind. Würde nicht eigentlich eine Schale, die halb so hoch ist, auch reichen (ich möchte hier aber keine Diskussion lostreten, die schon einmal geführt wurde)?
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Zählschalen
Ich auch mit 12 Stück.maik63de hat geschrieben:Ich bin auch dabei... mit 12Neuer Preis?
Re: Zählschalen
Zählstifte = Holzdübel.Zotto hat geschrieben:Danke Maik. Nach dem Preis sowie Holzart und Zählstifte werde ich mich ab Freitag informieren.
Oder? ;)
Re: Zählschalen
mmmhhh.
Ich glaube die Holzdübel gibt's nur in 4 mm, 6 mm oder dicker.
Also doch fragen
Ich glaube die Holzdübel gibt's nur in 4 mm, 6 mm oder dicker.
Also doch fragen

Re: Zählschalen
Am schickesten wären Edelstahlstifte 

Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Zählschalen
Ja, in Franken würde man Steggerle sagenBenny hat geschrieben:Zählstifte = Holzdübel.
Oder? ;)

Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Zählschalen
Was hältst Du von Alu-Auszubildenden?Ratz65 hat geschrieben:Am schickesten wären Edelstahlstifte
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Zählschalen
Stifte sind klasse, also Azubis...
Entweder fertige DIN-Zylinderstifte, oder im Baumarkt eine Stange ALU-Rundmaterial 5mm kaufen, absägen, schleifen, fertig... 40mm Taschentiefe ist aber heftig...
Entweder fertige DIN-Zylinderstifte, oder im Baumarkt eine Stange ALU-Rundmaterial 5mm kaufen, absägen, schleifen, fertig... 40mm Taschentiefe ist aber heftig...
Re: Zählschalen
Ähnlich denke ich auch. Die Stifte sind für mich eher sekundär. Gedanklich stelle ich mir ein Stück Holz in Nietenform, also ne Art Pilz vor.D. Maute hat geschrieben:Entweder fertige DIN-Zylinderstifte, oder im Baumarkt eine Stange ALU-Rundmaterial 5mm kaufen, absägen, schleifen, fertig...
Richtig. Ich dachte, da paßt jede Niete in passender Stärke rein. Wenn man nur ein Stäbchen nimmt, ist das Loch natürlich zu tief.D. Maute hat geschrieben:40mm Taschentiefe ist aber heftig...
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Zählschalen
Ich stell demnächst nochmal Bilder von meinen Schalen ein. Die sind meiner Meinung nach auf ein absolutes Minimum reduziert.
Grüße
Grüße
Re: Zählschalen
Eventuell könnte man auch anstatt 40 mm, 30 mm nehmen. Das Ausgansmaterial ist dann auch günstiger und es sieht nicht so klobig aus 

Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Zählschalen
*hust* - meine haben außen 22mm, so, dass innen die Meeples aufrecht stehen können und die Schalen gestapelt werden können. Mehr Höhe brauchts nicht. Wie gesagt, ich mach nochmal frische Bilder, obwohl die noch irgendwo sein müssten...??
Re: Zählschalen
Ups, ich hatte Dich da falsch verstanden. Du meinst die große Aussparung. Ich war gedanklich bei den Bohrlöchern.D. Maute hat geschrieben:40mm Taschentiefe ist aber heftig...
Die 40 mm bei einer Materialstärke von 45 mm finde ich schon ok. Wer weiß, was da alles an Spielmaterial Platz haben muß, wenn man mit mehreren entsprechenden Erweiterungen spielt.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Zählschalen
Ich sagte eingangs ja, daß ich die Schalen auf meine Bedürfnisse angepaßt habe. Ich werde die Schalen in so einem Sortimentskasten unterbringen:Ratz65 hat geschrieben:Eventuell könnte man auch anstatt 40 mm, 30 mm nehmen. Das Ausgansmaterial ist dann auch günstiger und es sieht nicht so klobig aus
Da brauche ich die 45 mm, denn der Deckel des Kastens schließt auch die Schalen. Meine Standartfiguren verbleiben dann in den Schalen.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.