Zählschalen
Zählschalen
So, was lange währt …
Wie bereits gesagt, arbeitet der Schwager eines Arbeitskollegen in einer Zweigstelle, in deren Firma solche Spielschalen hergestellt werden können. Ich selber habe keinerlei Kontakt zu der Firma.
Die Idee von DMaute versuchte ich auf meine Bedürfnisse anzupassen. Da ich mit technisch Zeichnen so gar nichts auf dem Hut habe, konnte ich lediglich ein Bild in der Draufsicht als Vorlage anbieten.
Über meinen Arbeitskollegen bekam ich nun das nachfolgende Angebot:
Bei einer Abnahme von 12 Stück aus Holz: 8,75 €/Stck – also 52,50 für 6 Stück
Bei einer Abnahme von 24 Stück aus Holz: 7,70 €/Stck – also 46,20 für 6 Stück
---------------------------------------------------------------------
mögliche Bestellungen:
Ratz65: 12x
Zotto: 12x
maik63de: 12x
Benny: 12x
Wie bereits gesagt, arbeitet der Schwager eines Arbeitskollegen in einer Zweigstelle, in deren Firma solche Spielschalen hergestellt werden können. Ich selber habe keinerlei Kontakt zu der Firma.
Die Idee von DMaute versuchte ich auf meine Bedürfnisse anzupassen. Da ich mit technisch Zeichnen so gar nichts auf dem Hut habe, konnte ich lediglich ein Bild in der Draufsicht als Vorlage anbieten.
Über meinen Arbeitskollegen bekam ich nun das nachfolgende Angebot:
Bei einer Abnahme von 12 Stück aus Holz: 8,75 €/Stck – also 52,50 für 6 Stück
Bei einer Abnahme von 24 Stück aus Holz: 7,70 €/Stck – also 46,20 für 6 Stück
---------------------------------------------------------------------
mögliche Bestellungen:
Ratz65: 12x
Zotto: 12x
maik63de: 12x
Benny: 12x
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Zählschalen
Und der Preis bei bei noch mehr Abnahme??? 
Noch was:
Wofür war noch mal die obere lange Aussparung?
Aus welchem Material werden die Schalen hergestellt? Buche?
Sind da die Zählsteine (Zylinder) dabei?

Noch was:
Wofür war noch mal die obere lange Aussparung?
Aus welchem Material werden die Schalen hergestellt? Buche?
Sind da die Zählsteine (Zylinder) dabei?
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Zählschalen
Keine Ahnung, das kann ich aber natürlich noch erfragen. Vorher würde ich jedoch gerne wissen, wie viele in etwa benötigt werden.Ratz65 hat geschrieben:Und der Preis bei bei noch mehr Abnahme???
Ich denke, die ist für die Gefolgsleute (Figuren), die auf ihren Einsatz warten.Ratz65 hat geschrieben:Noch was:
Wofür war noch mal die obere lange Aussparung?
Ääähmmm ... HolzRatz65 hat geschrieben:Aus welchem Material werden die Schalen hergestellt? Buche?

Werde ich aber auch erfragen.
Nein, noch nicht.Ratz65 hat geschrieben:Sind da die Zählsteine (Zylinder) dabei?
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Zählschalen
Wenn alles passt, wäre ich mit 6 - 10 Stück dabei 

Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Zählschalen
Da das Design an einen Taschenrechner erinnert, ist der Spalt bestimmt für die Solarzelle.Ratz65 hat geschrieben:Noch was:
Wofür war noch mal die obere lange Aussparung?

Nein ernsthaft könnte ich mir vorstellen ein Fach für Gefolgsleute und eins für sonstiges Spielmaterial wie Häuser oder Warenplättchen zu nutzen.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Zählschalen
Ich hatte ja bei meiner letzten Variante drei Taschen. Die obere schmale für die Sonderkärtchen, wie die Abtei. Die Rechte Tasche ist für die Warenplättchen und die große Tasche für alle Spielfiguren...
Re: Zählschalen
Ich nehme 12Ratz65 hat geschrieben:Wenn alles passt, wäre ich mit 6 - 10 Stück dabei
Damit sind es schon 22?

Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Zählschalen
Zur Not nehme ich auch 12
Ich hoffe, wenn noch welche dazu kommen, dass der Preis noch etwas fällt.

Ich hoffe, wenn noch welche dazu kommen, dass der Preis noch etwas fällt.

Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Zählschalen
Die hier gezeigte Tasche bietet jedoch lediglich genügend Platz für sieben Meeples. Das reicht zwar für das Grundspiel, mehr aber auch nicht.D. Maute hat geschrieben:Ich hatte ja bei meiner letzten Variante drei Taschen. Die obere schmale für die Sonderkärtchen, wie die Abtei. Die Rechte Tasche ist für die Warenplättchen und die große Tasche für alle Spielfiguren...
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Zählschalen
Du sollst die Meeples ja auch nicht horten, sondern einsetzen und Punkte damit machenFan hat geschrieben:Die hier gezeigte Tasche bietet jedoch lediglich genügend Platz für sieben Meeples. Das reicht zwar für das Grundspiel, mehr aber auch nicht.

Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Zählschalen
Die Meeple sollen nicht in das obere längliche Fach, sondern in das große in der Mitte.
Re: Zählschalen
Ratz65 hat geschrieben:Du sollst die Meeples ja auch nicht horten, sondern einsetzen und Punkte damit machenFan hat geschrieben:Die hier gezeigte Tasche bietet jedoch lediglich genügend Platz für sieben Meeples. Das reicht zwar für das Grundspiel, mehr aber auch nicht.


Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Zählschalen
Nachdem der Andrang nach den Schalen nicht zu bremsen ist, warte ich noch bis kommenden Donnerstag 24:00 Uhr, dann schließe ich das ab.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Zählschalen
Ich bin auch dabei... mit 12
Neuer Preis?

Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Zählschalen
Ich habe mal ein Model in 3D entworfen:Zotto hat geschrieben:Da ich mit technisch Zeichnen so gar nichts auf dem Hut habe, konnte ich lediglich ein Bild in der Draufsicht als Vorlage anbieten.
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker