Sechseckige Kärtchen
-
Themen Autor - Carcassonne-Gott 03
- Beiträge: 1751
- Registriert: So 2. Dez 2012, 16:22
Sechseckige Kärtchen
Das habe ich bei CarcassonneCentral entdeckt.
Weiss aber leider nicht mehr von welchem Mitglied es ist.
Ist aber eine super Idee.
Könnte Hans im Glück übernehmen für Carcassonne Extrem oder so.
Ich weiss das es aus rechtlichen Gründen, oder so was, wahrscheinlich nicht gehen wird, aber ich wollte es mal los werden.
Aber wer weiss, vieleicht geht ja was.
PS.: Falls ich das hier nicht so veröffentlichen darf, bitte den Beitrag löschen.
Weiss aber leider nicht mehr von welchem Mitglied es ist.
Ist aber eine super Idee.
Könnte Hans im Glück übernehmen für Carcassonne Extrem oder so.
Ich weiss das es aus rechtlichen Gründen, oder so was, wahrscheinlich nicht gehen wird, aber ich wollte es mal los werden.
Aber wer weiss, vieleicht geht ja was.
PS.: Falls ich das hier nicht so veröffentlichen darf, bitte den Beitrag löschen.
◖Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er kein blindes Huhn damit erschlägt◗
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 21:20
Re: Sechseckige Kärtchen
Also ich fände es schon interessant, aber das Sechseck hat unterschiedliche Winkel und Katenlängen, was meiner Meinung nach dazu führen würde, dass man beim Anlegen auch das Muster der Karten bedenken müsste. Aber schon Interessant. Ich hatte mir selbst mal einige Gedanken zu dreieckigem Carcassonne gemacht, aber die Sechseckvariante ist komplexer. Allerdings gibt es viele Möglichkeiten für Felder, und ich habe das Gefühl, das viele Lücken entstehen würden.
Re: Sechseckige Kärtchen
Das finde ich auch eine sehr interessante Idee. Müsste man glatt mal im großen Stil ausprobieren um zu sehen ob und wie das überhaupt funktioniert.
Und auf so einem Sechseck ließen sich auch sicher auch noch mehr Elemente unterbringen, sodass das Anlegen noch strategischer wird.
Der Einwand mit den vielen Lücken ist aber berechtigt denke ich, die Karten müssen schließlich an noch mehr kanten zueinander passen.
Und auf so einem Sechseck ließen sich auch sicher auch noch mehr Elemente unterbringen, sodass das Anlegen noch strategischer wird.
Der Einwand mit den vielen Lücken ist aber berechtigt denke ich, die Karten müssen schließlich an noch mehr kanten zueinander passen.
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Sechseckige Kärtchen
Vielleicht müsste man sich dafür mal das Spiel "Fjorde" (auch von Hans im Glück) anschauen, dort werden auch sechseckige Karten benutzt mit 3 verschiedenen Elementen, so glaube ich. Allerdings muss man immer so anlegen, dass mindestens 2 Seite an bereits liegende Karten angelegt werden.
Re: Sechseckige Kärtchen
Hmmm, die Idee ist toll
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
-
- Carcassonne-Profi
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 17. Apr 2014, 18:54
Re: Sechseckige Kärtchen
Ich finde die Idee sehr interessant, würde aber auch vermuten, dass sehr viele Löcher entstehen werden. Wenn irgendwann jemand sich ein sechseckiges Carcassonne bastelt, kann er oder sie ja einen Spielbericht schreiben. Carcassonne mit fünf Seiten wäre sicher auch interessant, weil, auch wenn der Sechseck-Charme nicht gegeben wäre, das Anlegen zwar erschwert, aber nicht so extrem wie bei sechseckigen Karten wäre.
-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Sechseckige Kärtchen
Mal zum Anschauen
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 

Re: Sechseckige Kärtchen
Ich gebe zu, es hat einen gewissen Reiz, aber ich stehe dem Ganzen recht skeptisch gegenüber. Ok, man könnte mit Verbindungsleisten beide Spiele verbinden, aber es läuft doch wohl auf ein eigenständiges Spiel hinaus, oder? Welche Anzahl an Karten sollte dann das "neue Grundspiel" haben?
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Sechseckige Kärtchen
Die Anzahl der Karten könnte höher sein in Anbetracht der Tatsache, dass es tendenziell mehr Möglichkeiten gibt, eine Karte zu gestalten (oder täusche ich mich da gerade - ich habe es noch nicht genau mit den Werkzeugen der Wahrscheinleichkeitsrechnung angeschaut, vielleicht relativiert sich das durch die Drehmöglichkeiten, die ja auch zahlreicher sind.) Das Spiel Fjorde hat nur 40 Landschaftsplättchen, allerdings darf man das Element "Meer" nicht so setzen, dass dadurch zwei Landmassen entstehen, dort ist man also im Legen eingeschränkt.
Re: Sechseckige Kärtchen
Ich habe mir mal das Spiel "Fjorde" gekauft und werde damit mal Carcassonne-mäßig testen, sobald es da ist...
Bericht folgt.
Bericht folgt.
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 21:20
Re: Sechseckige Kärtchen
Man könnte diese Karten für das "Seckseck-Carcassonne" benutzen: http://www.spielematerial.de/de/spielmaterial/counter-und-pappteile/hexagons/hexagon-22-mm.html Wenn man 100 Stück bestellt würde das 8 € kosten und man sollte das Kartenmaterial zusammenhaben.
Re: Sechseckige Kärtchen
Although the idea is very nice, hundreds and hundreds of tiles need to be made to cover all possible configurations. I think this is a huge job.
In addition to this you must edit the rule of the cloisters, I think it is much more difficult to surround one of them and the number of tiles means that you only get 7 points.
In addition to this you must edit the rule of the cloisters, I think it is much more difficult to surround one of them and the number of tiles means that you only get 7 points.
A knight is sworn to valour. His heart knows only virtue. His blade defends the helpless. His might upholds the weak. His word speaks only truth. His wrath undoes the wicked.
Re: Sechseckige Kärtchen
Bei 5 Euro Versandkosten, stelle ich mir die Frage, ob sich das rechnet.der Meeple hat geschrieben:Man könnte diese Karten für das "Seckseck-Carcassonne" benutzen: http://www.spielematerial.de/de/spielmaterial/counter-und-pappteile/hexagons/hexagon-22-mm.html Wenn man 100 Stück bestellt würde das 8 € kosten und man sollte das Kartenmaterial zusammenhaben.
Wenn ich das Spiel habe, es sich als sechseckige Variante spielen läßt und die Kärtchen die gleichen Maße haben, dann würde ich mir bestimmt in Leipzig oder Essen (je nachdem wo spielmaterial.de ist) Karten dazukaufen.
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 21:20
Re: Sechseckige Kärtchen
Oh, die Versandkosten hab ich wohl übersehen... Vielleicht, wenn man noch was anderes da zu bestellen hat.
-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Sechseckige Kärtchen
Die sechseckigen Karten mit 22mm Kantenlänge lassen sich nicht mit den regulären viereckigen Karten kombinieren.
Das funktioniert aber mit den Karten mit 45mm Kantenlänge
Das funktioniert aber mit den Karten mit 45mm Kantenlänge
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 
