Erweiterungen und Meeple...

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst - Anything that fits nowhere else
Benutzeravatar

Arcon Duke
Carcassonne-Großmeister
Carcassonne-Großmeister
Beiträge: 203
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:15

Re: Erweiterungen und Meeple...

Beitrag von Arcon Duke »

Meine Zählkarten gehen bis 500, glaube ich. Die reichen oft gerade so, aber nur dank Drachen, Städte abfackeln und der Gefolgsfrau aus den Minis.
Critical Mass Mainz: Immer am ersten Freitag im Monat ab 18:00. Startort: Gutenbergplatz
TrekDinner Köln: Immer am 2. Samstag im Monat ab 18:30 im ACR Sportcenter, Neubrücker Ring 48, 51109 Köln
Benutzeravatar

Themen Autor
Mulambo
Carcassonne-Profi
Carcassonne-Profi
Beiträge: 59
Registriert: So 7. Jul 2013, 15:20

Re: Erweiterungen und Meeple...

Beitrag von Mulambo »

Wenn ihr mit Zählkarten sowas wie die 50er Plättchen aus der BigBox meint, sowas habe ich (da ich ja die neueste BigBox mein eigen nenne). Schöner wär halt, alles auf der Zählkarte zu sehen. Wenn jemand überrundet wird (ist mir schon mal passiert), erweckt es den Eindruck, man sei fast gleich auf. Aber in Wirklichkeit ist man schon hoffnungslos nach hinten abgerutscht :))
Benutzeravatar

PresetM
Carcassonne-Gott 05
Carcassonne-Gott 05
Beiträge: 4489
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 09:02

Re: Erweiterungen und Meeple...

Beitrag von PresetM »

Ich finde es gut, dass die Zahl der Meeples begrenzt ist. Wir hatten mal eine Spielrunde testweise mit mehr Meeples als die Regeln vorsehen gespielt. Das Ergebnis war nicht so toll. Man wird nachlässig, da man ja meistens noch Meeple im Vorrat hat. Auch ist damit das Element des Pokerns, wann man einen Meeple im Spiel einsetzt und zu welchem Zweck (was ja einen elementaren Spielreiz ausmacht) leidlich entschärft.
Reumütig sind wir zur regelkonformen Zahl zurückgekehrt.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Benutzeravatar

ManuaX
Carcassonne-Freak
Carcassonne-Freak
Beiträge: 10
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 23:27

Re: Erweiterungen und Meeple...

Beitrag von ManuaX »

Hallo Leute, ich habe jetzt auch einige Erweiterungen ink 2 mal das Grundspiel in meiner "kleinen" Spielbox untergebracht. ~ 312 Karten ohne Fluss, Abtei, 50/100 er kärtchen, kornkreise und basare, diese habe ich auch da drin aber separat ^,^

Diese Diskussion ist genau das, was ich noch gesucht habe, habt ihr auch überlegt wenn die Klöster, Ketzer - Karten zunehmen das man mehr meeple braucht?
(ich finde ich habe über proportional viele in meinem Spiel...)

Also wenn man nur von den originalen aus geht, so hat man nur (inkl. entsptrechenden erw.) 8 frei verwendbare + Bürgermeister, waagen, Gutshof => Meeple
und nur mit diesen erw. = ca. 114 Karten auf ~ 10 Gefolgsläute = 11,4 Karten pro Figur
Im Grundspiel sind es 72/7 = 10,3 Karten pro Figur, so weit so gut ~ ähnlich spielen mehr als 2 mit so wird es deutlich weniger...

Also ich dachte so das für entspanteres Spielen jeder Spieler insgesamt 7 * (Anzahl Karten / 72) ^ 0,5 ~ Meeples zu Beginn haben sollte.
[sprich: doppelt so viele Meeple bei einem vierfach so großen Spiel (karten anzahl); & 3 mal so viele Figuren bei 9 Mal so vielen Karten wie im Grundspiel]
also in meinem Fall dann 8 frei verwendbare + Bürgermeister, waagen, Gutshof + 4-5 weitere kleine Figuren dazu bei rund etwas über 300 Karten.

Ich bin eurer Meinung das ein Profi rund 350 Karten mit diesen 10 Spielfiguren bestreiten kann (tricks wie gutshof und eigenes vorrangig fertig bauen usw sei dank)
aber für eher gelegenheitsspieler und Anfänger währe es doch hilfreicher mehr Meelpes zu haben macht doch auch "manchmal" mehr spaß wenn man weniger überlegen muss und es etwas ruhiger angehen kann...
Ich bin meist der, der minutenlang überlegt wie ich was anlege und die andern warten dann immer ungeduldig ^,^ weshab wir auch immer Karten nach dem Zug sofort nach ziehen damit man überlegen kann bis man wieder dran ist (zeit sparen)

zum Thema Punkte die exorbitant hoch werden sage ich mal so das wir ja 8-10 x die 50/100er Kärtchen haben und somit meist 2-3 für jeden also 250-350 punkte sind abgedeckt und für jeden sofort ersichtlich aber was wir auch machen was ich sogar besser finde ist folgende IDEE => es genügt doch zu wissen wie viel Punkte Differenz zwischen den Spielern herrscht und selten führt einer mit 200 Punkten. Weshalb wir meist so spielen wenn alle > 100 Punkte haben wird, wenn der nächste über die 50/0 Grenze geht, bei allen anderen ein 100er umgedreht wird, also so zu sagen bei allen anderen 50 abgezogen ^,^
ist recht simple und man kommt locker mit diesen 2 wertungskärtchen aus auch bei 200+ Karten spiele und man behält den noch den Überblick wer 1., 2. usw ist
:-P was meint ihr?

P.S: manche meiner Mitspieler kritisieren die lange Spieldauer und wünschen lieber viele kürzere Spiele als ein gigantisch großes Spiel .
ein paar vorschläge von mir dazu:

a) alle Karten werden durch 3, 4 oder 5 geteilt und man macht damit 3-5 eigene separate Spiele [evtl könnten die Punkte aus allen Spielen wieder addiert werden ^,^]
bespielte Karten kommen anschließend zur Seite, so wird trotzdem mit dem ganzen Fundus gespielt :-)

- oder Variante 2 davon: jeder spieler zieht statt 1 immer 3/4/5 karten (auf einmal) und verwendet nur eine davon die anderen werden aus dem spiel genommen => beiseite gelegt !

b) all seits Bekannte Methode: einfach mittendrinn aufhören und Punkte zählen ggf. mit klopfen und schieben ergänzen so das nach dem ersten klopfen nach max 5-10 runden dann endlich Schluss ist...

c) Oder eben auf weniger Karten bzw bestimmte erw. einigen.


SO wurde etwas viel Text sollte auch für mich ne kleine summary werden ;-)

Vielen Dank fürs lesen und gleich vorweg für alle Antworten !
mfg ManuaX

Edit: korrigiert und verbessert.
Zuletzt geändert von ManuaX am Sa 11. Apr 2015, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Cate
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 481
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 07:58

Re: Erweiterungen und Meeple...

Beitrag von Cate »

Ich habe mittlerweile auch ca 400 Karten im Spiel und eine meiner Mitspielerinnen wünscht auch lieber kürzere Spiele (2 statt 3 Std) und so lasse ich einfach 1-2 von 5 Türmen weg (habe für besseres Platzverhältnis eigene Türme gebastelt). So is es Schicksal, welche Karten im Spiel sind. Nur die Kathedralen sind immer in gekennzeichneten Türmen, damit wir uns nicht "ärgern" dass der andere eine hat, denn fieses einmogeln gibt's hier nicht - wir spielen ja zum Spaß und nicht zum Kampf ;)
Meeple habe ich 9, davon 1 Dicker, 1 Waagen und 1 Gärtnerin. (Dazu natürlich Baumeister, Schwein, Gutshof und Schäfer) da wir immer mit Schicksalsrad spielen, besteht die Möglichkeit bei pest immer mal einen Meeple zurück zu bekommen. Ansonsten empfehle ich die FEST Erweiterung. Der Bürgermeister spielt auch nicht mit, da wir uns ja nicht einmogeln... :D

Das mit den Zähl-Kärtchen zurücklegen handhaben wir übrigens auch so, sobald keine mehr da sind legt jeder ca 2 100er zurück ;) wobei ich auch 200er & 300er Kärtchen gebastelt habe mit 250er / 350er Rückseite :p
Benutzeravatar

ManuaX
Carcassonne-Freak
Carcassonne-Freak
Beiträge: 10
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 23:27

Re: Erweiterungen und Meeple...

Beitrag von ManuaX »

Schön gleichgesinnte gefunden zu haben :-)

aber mal anderst herum gefragt,
würden nicht die basis version mit ggf 1 oder 2 Erw. mit 2-3 Meeples (die kleinen) weniger nicht auch machbar / spielbar sein ?
bzw wie andere sagen, würde die Taktik vertiefen und insgesammt schwirigkeitsgrad erhöhen.

einfach wenn mann mit der selben Anzahl mit 100 wie auch 400 Karten spielen kann, und ich denke mit mehr wird es nicht leichter, könnte man genau so gut bei Spielen mit weniger Karten zusätzlich auch die anzal noch reduzieren.

Schon mal jemand ausprobiert?
wie sind eure erfahrungswerte?

Mfg Manu
Benutzeravatar

bonsom
Carcassonne-Gott 03
Carcassonne-Gott 03
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:02

Re: Erweiterungen und Meeple...

Beitrag von bonsom »

Wir spielen mit ca. 160 Karten und 14 Figuren
  • 8 Gefolgsmänner
    1 großer Gefolgsmann
    1 Gefolgsfrau
    1 Phantom
    1 Wagen
    1 Schwein
    1 Gutshof
    1 Baumeister
    1 Bürgermeister
Oft reichts gut, manchmal heißts Punkte verschenken...

Bau- und Bürgermeister nachgetragen...
Zuletzt geändert von bonsom am So 12. Apr 2015, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Benutzeravatar

Konrad2605
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49

Re: Erweiterungen und Meeple...

Beitrag von Konrad2605 »

bonsom hat geschrieben:Wir spielen mit ca. 160 Karten und 14 Figuren
  • 8 Gefolgsmänner
    1 großer Gefolgsmann
    1 Gefolgsfrau
    1 Phantom
    1 Wagen
    1 Schwein
    1 Gutshof
Oft reichts gut, manchmal heißts Punkte verschenken...

So ungefähr spielen wir auch.
Mal mehr mal weniger, kommt auf die Anzahl der Karten an.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Benutzeravatar

Safari
Carcassonne-Gott 05
Carcassonne-Gott 05
Beiträge: 2398
Registriert: Do 16. Mai 2013, 01:02

Re: Erweiterungen und Meeple...

Beitrag von Safari »

Wir spielen immer mit allen Figuren aus allen Erweiterungen. Dadurch haben wir viele Gefolgsleute und schöne Zusatzfunktionen, die wir nutzen können. Es bedarf aber trotzdem eines guten "Gefolgsmann-Managements", da es sonst trotzdem öfter bei uns vorkommt, dass alle Figuren blockiert sind. :D
Liebe Grüße

Safari

(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges - Anything else“