Spieleranzahl
-
Themen Autor
Re: Spieleranzahl
Ja Fan in der heutigen Zeit können oder wollen sich einige Menschen nicht ganz auf eine Sache konzentrieren oder einlassen. Viele können gar nicht mehr richtig abschalten und sich nur dem Brettspiel widmen. Es lauern einfach zuviele Ablenkung oder man schwört und glaubt an Mutitasking.
Re: Spieleranzahl
Fehlt da nicht ein t: Muttitasking??Hans hat geschrieben:Ja Fan in der heutigen Zeit können oder wollen sich einige Menschen nicht ganz auf eine Sache konzentrieren oder einlassen. Viele können gar nicht mehr richtig abschalten und sich nur dem Brettspiel widmen. Es lauern einfach zuviele Ablenkung oder man schwört und glaubt an Mutitasking.

Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
-
Themen Autor
Re: Spieleranzahl
Nein da fehlt tatsächlich ein L.
Ich meinte Multitasking.
Unter Multitasking versteht man die Fähigkeit eines Menschen, mehrere Tätigkeiten zur gleichen Zeit oder abwechselnd in kurzen Zeitabschnitten durchzuführen, so z. B. eine E-Mail zu verfassen und gleichzeitig einem Bericht zuzuhören.
MuTtitasking klingt aber auch irgendwie ganz nett. ;)
Ich meinte Multitasking.

Unter Multitasking versteht man die Fähigkeit eines Menschen, mehrere Tätigkeiten zur gleichen Zeit oder abwechselnd in kurzen Zeitabschnitten durchzuführen, so z. B. eine E-Mail zu verfassen und gleichzeitig einem Bericht zuzuhören.
MuTtitasking klingt aber auch irgendwie ganz nett. ;)
Re: Spieleranzahl
Wir spielen momentan mit 164 Kärtchen zu zweit, und das zur Zeit ca. 5 mal pro Woche.
Und haben uns auch den Abt aus der neuen Edition dazu geholt mit den dort geltenden Regeln.
Und haben uns auch den Abt aus der neuen Edition dazu geholt mit den dort geltenden Regeln.
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
-
Themen Autor
Re: Spieleranzahl
Ich bin mal neugierig: Welche 164 Landschaftskarten wählt ihr da?
Und wie nutzt ihr den Abt? Hast du die Karten nachgebastelt oder macht ihr es irgendwie anders?
Und wie nutzt ihr den Abt? Hast du die Karten nachgebastelt oder macht ihr es irgendwie anders?
Re: Spieleranzahl
Muttitasking ist laut Witzipedia, wenn eine gewisse M... gleichzeitig mit HiG, CundCo und so weiter spricht. ;)Hans hat geschrieben:MuTtitasking klingt aber auch irgendwie ganz nett. ;)

Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Spieleranzahl
Nein, keine nachgebastelten Kärtchen, wir spielen nur mit Originalen. Wir setzen den Abt als Mönch ein mit der Möglichkeit, ihn gewertet aus dem Spiel zu nehmen. Immerhin auch eine zusätzliche Figur!!Hans hat geschrieben:Und wie nutzt ihr den Abt? Hast du die Karten nachgebastelt oder macht ihr es irgendwie anders?
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Spieleranzahl
5 mal pro Woche, mit über 800 Kärtchen - die Zeit hätte ich auch gerne!
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
-
Themen Autor
Re: Spieleranzahl
Das Ergebnis finde ich doch überraschend. Ich hätte dann doch eher auf größere Gruppen getippt, wenn man bedenkt dass HansImGlück Meeple für 6 Spieler (in BigBox 2014 sogar 8 Spieler) ins Spiel gibt. Vielleicht ist unsere Umfrage nicht representativ wegen zu kleiner Teilnehmeranzahl? Oder gab es vor 15 Jahren (als es erschienen ist) noch weniger Single-Haushalte und "musste" deshalb auch in größeren Gruppen spielbar sein?



Danke für die Aufstellung, Hans. Ich bin ganz deiner Meinung!Hans hat geschrieben: So gesehen finde ich die Angabe beim Grundspiel mit "bis zu 5 Spielern" als irreführend und nicht optimal – ich würde bei den 71 Karten im Ziehstapel eher von 2 bis 3 Spielern ausgehen.
2 Spieler: 35,5 Karten pro Spieler
3 Spieler: 23,6 Karten pro Spieler
4 Spieler: 17,7 Karten pro Spieler
5 Spieler: 14,2 Karten pro Spieler
Und mit der 1. Erweiterung würde ich bei den 89 Karten im Ziehstapel eher von 2 bis 4 Spielern ausgehen.
2 Spieler: 44,5 Karten pro Spieler
3 Spieler: 29,6 Karten pro Spieler
4 Spieler: 22,2 Karten pro Spieler
5 Spieler: 17,8 Karten pro Spieler
6 Spieler: 14,8 Karten pro Spieler
Denn über zumindest 20 (besser 30 oder mehr) Anlegemöglichkeiten pro Spieler sollten es schon sein. Sonst ist der einzige Glücksfaktor bei Carcassonne – nämlich das Ziehen der (gerade benötigten oder der besonders einträglichen) Landschaftskarten – einfach viel zu hoch!
Es sollte bei höheren Spielerzahlen zwar mehr Landschaftskarten verwendet werden (z.B. Doppeltes Grundspiel), jedoch nach Möglichkeit auf allzu viele zusätzliche zeitraubende und komplexe Erweiterungselemente verzichtet werden um die Komplexität und somit die Wartezeit durch Nachdenken und durch Bewertungen möglichst klein zu halten.
Der Nachteil bei zu hoher Spieleranzahl ist zusätzlich noch, dass man zu wenig vorausschauend planen kann, da sich in der Zwischenzeit bis man wieder an der Reihe ist, das Spielfeld durch die inzwischen von den vielen Mitspielern angelegten Landschaftskarten wieder grundlegend verändert hat, was natürlich dann wieder die Nachdenkzeit erhöht und somit den Spielfluss stört.
Re: Spieleranzahl
Über 800???????Fan hat geschrieben:5 mal pro Woche, mit über 800 Kärtchen - die Zeit hätte ich auch gerne!


Wir spielen jedesmal mit denselben 164 Kärtchen!!
Grundspiel (72), 1. Erw. Wirt+Kath (18), 2. Erw. Händ+Baum (24), 5. Erw. Abte-Bürg (13), 6. Erw. Graf+Köni+Kons (5) GQ#11 (9), Darmstadt (2), Fest 10), 9.Erw. Schaf+Hüge (9), + jeder 2 Burgen.
Oh, das sind sogar ein paar mehr...
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
-
Themen Autor
Re: Spieleranzahl
Auch eine Möglichkeit. Ich finde es sowieso verwirrend, dass nur wegen dem Abt noch zusätzlich die Gärten eingeführt wurden. Es gibt ja eh die Klöster. Und die haben den Vorteil, dass sie auch von normalen Gefolgsmännern benutzt werden dürfen.bonsom hat geschrieben:Nein, keine nachgebastelten Kärtchen, wir spielen nur mit Originalen. Wir setzen den Abt als Mönch ein mit der Möglichkeit, ihn gewertet aus dem Spiel zu nehmen. Immerhin auch eine zusätzliche Figur!!Hans hat geschrieben:Und wie nutzt ihr den Abt? Hast du die Karten nachgebastelt oder macht ihr es irgendwie anders?
-
Themen Autor
Re: Spieleranzahl
Finde ich eine sehr gute Zusammenstellung von Landschaftskarten und interessanten Regeln.bonsom hat geschrieben: Grundspiel (72), 1. Erw. Wirt+Kath (18), 2. Erw. Händ+Baum (24), 5. Erw. Abte-Bürg (13), 6. Erw. Graf+Köni+Kons (5) GQ#11 (9), Darmstadt (2), Fest 10), 9.Erw. Schaf+Hüge (9), + jeder 2 Burgen.
Re: Spieleranzahl
Es ging um die Wochenangaben und da sind es dann in Summe 820 Kärtchen also 410 für jeden.bonsom hat geschrieben:Über 800???????Fan hat geschrieben:5 mal pro Woche, mit über 800 Kärtchen - die Zeit hätte ich auch gerne!![]()
Das verstehe ich gerade nicht!
Wir spielen jedesmal mit denselben 164 Kärtchen!!
Grundspiel (72), 1. Erw. Wirt+Kath (18), 2. Erw. Händ+Baum (24), 5. Erw. Abte-Bürg (13), 6. Erw. Graf+Köni+Kons (5) GQ#11 (9), Darmstadt (2), Fest 10), 9.Erw. Schaf+Hüge (9), + jeder 2 Burgen.
Oh, das sind sogar ein paar mehr...
Zwei Fragen drängen sich mir auf, nach welchen Regeln spielt ihr das Fest und nutzt ihr nur die Burgen oder auch die Brücken?
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Spieleranzahl
Ansonsten sieht es wenn wir mal spielen ähnlich aus. Identisch mit der Aufzählung bis einschließlich GQ11. Zuzüglichkommen noch die vier Kärtchen der 8. Erweiterung und die Kultstädten aus Cult, Siege & Creativity dazu. Der Rest der Aufzählung fällt weg. Ergänzend kommen dann ein bis zwei Teil-/Minierweiterungen pro Spieler dazu. Häufig sind dies die Häuser und die Brücken.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 25. Nov 2013, 19:41
Re: Spieleranzahl
Vermutlich haben sie die Spielerzahl mit „Familienspiel“ im Hinterkopf konzipiert und dabei an Vater, Mutter, 3 Kinder gedacht.rudolfine hat geschrieben:Das Ergebnis finde ich doch überraschend. Ich hätte dann doch eher auf größere Gruppen getippt, wenn man bedenkt dass HansImGlück Meeple für 6 Spieler (in BigBox 2014 sogar 8 Spieler) ins Spiel gibt. Vielleicht ist unsere Umfrage nicht representativ wegen zu kleiner Teilnehmeranzahl? Oder gab es vor 15 Jahren (als es erschienen ist) noch weniger Single-Haushalte und "musste" deshalb auch in größeren Gruppen spielbar sein?![]()
![]()
![]()

(\__/) _\\//
(O.o )
(> < )
(O.o )
(> < )