Übersicht: Carcassonne Sammlung
Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Ich muss erst einmal noch die Bedienung üben. Ich weis langsam wie ich mir die Datenbank vorstelle, aber immer wenn ich sie realisieren will bekomme ich einen Wurm rein. Oft finde ich den Fehler, aber manchmal auch nicht. Irgendwie verändert das Programm manchmal das was ich gemacht habe, dann muss ich alles wieder neu machen, weil ich mich nicht mehr zurecht finde. Aber ich habe ja gesagt ich liebe Herausforderungen und es kann länger dauern.
Ich sehe es als Übung, und falls es mir wirklich nicht gelingt eine annehmbare Datenbank für Bigboss zu erstellen, dann habe ich zu mindestens eine Datenbank, die für mich funktioniert.
Leider ist bei mir jetzt Hochsaison - also wenig Zeit für die Datenbank.
Ich sehe es als Übung, und falls es mir wirklich nicht gelingt eine annehmbare Datenbank für Bigboss zu erstellen, dann habe ich zu mindestens eine Datenbank, die für mich funktioniert.
Leider ist bei mir jetzt Hochsaison - also wenig Zeit für die Datenbank.

Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Das ist die korrekte Einstellung!

Etwas neues zu lernen, kann niemals falsch sein.
Aber Du hast recht, sowas ist eher was für die Wintermonate, da kann man besser dran bleiben.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Übung macht den Meister und aller Anfang ist schwer.

Die Wintermonate sind hoffentlich noch eine weile hin und wir genießen alle noch den Sommer.



"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow
Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Na ja. Es ist nicht meine erste, nur die erste ohne Access. Es ist auch eine ganz andere Datenbank.
Bisher habe ich mehrere Tabellen.
Eine große mit vielen Daten, die noch zum Teil ausgelagert werden müssen.
eine für den Status
eine für Figurfarbe
eine für Figurform
verschiedene Abfragen
ein Formular Die dunkle Hintergrundfarbe will ich noch ändern, habe nur noch nicht die Eigenschaften gefunden.
Es soll eine Haupttabelle geben in der man eine Zeile auswählen kann und dann zusätzliche Informationen bekommt. Das funktioniert schon ganz gut. Wie ich die Infos verteile weis ich noch nicht. Weitere Infos werden noch hinzu gefügt.
Oben gibt es eine Suchmöglichkeit, die auch schon funktioniert.
Probleme die ich noch hab:
Ich will noch eine Tabelle einfügen, die die Spielfiguren anzeigen kann. Dazu war ich bisher noch zu doof.
Die Jahreszahl wird noch verkehrt angezeigt.
Ich finde die Einstellung in Abfragen nicht mit der man für einen Bezug einstellen kann, dass wenn sich eine ID ändert, sie sich automatisch überall ändert.
► Text anzeigen
Eine große mit vielen Daten, die noch zum Teil ausgelagert werden müssen.
eine für den Status
eine für Figurfarbe
eine für Figurform
verschiedene Abfragen
ein Formular Die dunkle Hintergrundfarbe will ich noch ändern, habe nur noch nicht die Eigenschaften gefunden.
Es soll eine Haupttabelle geben in der man eine Zeile auswählen kann und dann zusätzliche Informationen bekommt. Das funktioniert schon ganz gut. Wie ich die Infos verteile weis ich noch nicht. Weitere Infos werden noch hinzu gefügt.
Oben gibt es eine Suchmöglichkeit, die auch schon funktioniert.
Probleme die ich noch hab:
Ich will noch eine Tabelle einfügen, die die Spielfiguren anzeigen kann. Dazu war ich bisher noch zu doof.
Die Jahreszahl wird noch verkehrt angezeigt.
Ich finde die Einstellung in Abfragen nicht mit der man für einen Bezug einstellen kann, dass wenn sich eine ID ändert, sie sich automatisch überall ändert.

Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
@Seli
sieht gut aus 


I'm looking for:
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Inzwischen habe ich einige Probleme gelöst, nur verzweifele ich noch an der Normalisierung. Ich finde einfach den Fehler nicht. Wenn ich nur 2 Tabellen hab läuft es super, wenn ich eine 3. dazu nehmen will geht nichts mehr. Ich werde wohl mehrere kleine Formulare machen müssen.

Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Kann/Darf ich Dir helfen?seli hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2017, 20:59 Inzwischen habe ich einige Probleme gelöst, nur verzweifele ich noch an der Normalisierung. Ich finde einfach den Fehler nicht. Wenn ich nur 2 Tabellen hab läuft es super, wenn ich eine 3. dazu nehmen will geht nichts mehr. Ich werde wohl mehrere kleine Formulare machen müssen.
Wenn ja, schick mir einfach eine PN mit Problemschilderung und ggf. der Datenbank.
Ich habe privat hier auch LibreOffice. Müsste mich damit aber auch erst vertraut machen. Aber DB ist DB, soll heißen die Normalisierung ist ja unabhängig von der eingesetzten DB-Anwendung.
Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Ja du kannst mir gern helfen. Ich muss nur erst das Chaos in der Datenbank aufräumen, das meine ganzen Versuche verursacht haben.

Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Das kenne ich aus meiner aktiven Datenbankzeit. Da war auch nach einer gewissen Zeit eine gewisse Müllhalde vorhanden.

Ich bin schon gespannt, was Du gemeinsam mit Benny auf die Beine stellst. Vielleicht entsteht ja so eine kleine Datenbank, in der alle Carcassonne-Artikel (also auch Merchendise usw.) zu finden sind.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Ja das ist der Plan und auch irgendwie mein Problem. Da man für Merchendise andere Angaben erfassen muss als bei den Spielen, aber das ist denke ich machbar.
Eine ganze Müllhalde war es noch nicht, aber ein bisschen was habe ich gerade entsorgt. Das meiste lösche ich wenn es nicht geht gleich wieder, da man sonst die Übersicht verliert und das hasse ich.
Eine ganze Müllhalde war es noch nicht, aber ein bisschen was habe ich gerade entsorgt. Das meiste lösche ich wenn es nicht geht gleich wieder, da man sonst die Übersicht verliert und das hasse ich.

Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Hallo Liebes Forum
Hier ein Update der Carcassonne-Sammlung (beta version / Nach den Messen kommt dann der nächste finale Versionssprung).
Verbesserungen, Anmerkungen, Tipps, etc., ===> immer her damit
PS: Wer könnte sich vorstellen mir bei einer Übersetzung des Dokumentes ins Englische Korrektur zu lesen?
Ein paar Fragen zu der Namensgebung und Chronologie: Ich bitte um eure Meinung dazu
Unterschiedliche Namensgebung:
Die Klöster: HiG Homepage
Klöster in Deutchland: CundCo
Klöster in Deutschland: HiG Offizielle Regel
Das Labyrinth: HiG Homepage
Das Labyrinth: HiG Offizielle Regel
Die Labyrinthe von Carcassonne: SpielBox/SpielDoch!
Die Labyrinthe von Carcassonne: SpielBox/SpielDoch! Offizielle Regel
Der Graf von Carcassonne: HiG Homepage
Der Graf von Carcassonne:HiG Offizielle Regel
Der Graf: CundCo
Klöster/Tempel in Japan: CundCo
Japanese Buildings: HiG Offizielle Regel ==> Daher die Übersetzung hier im Forum: Japanische Bauwerke
GQ#11: Liege ich mit der Annahme richtig, dass es hierbei keine offizielle Namensgebung gibt?
Die Bezeichnungen: The Mini Expansion, GQ Mini Expansion, GQ11 Expansion, etc., sind doch Namensgebungen diverser Personen, oder?
Auf dem Magazin steht lediglich: "12 new carcassonne game tiles inside"
Eine offizielle Regel existiert nicht & ein "statement" von RGG (das ist ja der eigentliche Hersteller dieser Erweiterung) bezüglich des Namens konnte ich leider nicht im Internet aufstöbern.
Zur Chronologie:
Bei den Windrosen erschien die Ausgabe von HiG füher (5-7.Oktober 2012), als die SpielBox Ausgabe (5/2013)
==> daher auch die Namensgebung: Windrosen I & Windrosen II (das ist zur Unterscheidung sinnvol: obwohl beide Erw. Windrosen heißen)
Wie ist es aber bei: Halb so wild?
Die HiG/CundCo-Version wird hier im Forum und in diversen Spiel-Datenbanken also Halb so wild II bezeichnet (2014 / wann?)
Die Spielbox-Ausgabe wird hingegen als Halb so wild I bezeichnet (spielbox 2014/5).
Ich finde leider keine Quelle darüber, welche Ausgabe zuerst erschienen ist
(daher erscheint mir die Namensgebung hierbei doch etwas willkürlich)
EINE ANDERE SACHE: ICH FREUE MICH KETTLEFISH WIEDER IM FORUM ZU SEHEN!

Hier ein Update der Carcassonne-Sammlung (beta version / Nach den Messen kommt dann der nächste finale Versionssprung).
Verbesserungen, Anmerkungen, Tipps, etc., ===> immer her damit

PS: Wer könnte sich vorstellen mir bei einer Übersetzung des Dokumentes ins Englische Korrektur zu lesen?
Ein paar Fragen zu der Namensgebung und Chronologie: Ich bitte um eure Meinung dazu

Unterschiedliche Namensgebung:
Die Klöster: HiG Homepage
Klöster in Deutchland: CundCo
Klöster in Deutschland: HiG Offizielle Regel
Das Labyrinth: HiG Homepage
Das Labyrinth: HiG Offizielle Regel
Die Labyrinthe von Carcassonne: SpielBox/SpielDoch!
Die Labyrinthe von Carcassonne: SpielBox/SpielDoch! Offizielle Regel
Der Graf von Carcassonne: HiG Homepage
Der Graf von Carcassonne:HiG Offizielle Regel
Der Graf: CundCo
Klöster/Tempel in Japan: CundCo
Japanese Buildings: HiG Offizielle Regel ==> Daher die Übersetzung hier im Forum: Japanische Bauwerke
GQ#11: Liege ich mit der Annahme richtig, dass es hierbei keine offizielle Namensgebung gibt?
Die Bezeichnungen: The Mini Expansion, GQ Mini Expansion, GQ11 Expansion, etc., sind doch Namensgebungen diverser Personen, oder?
Auf dem Magazin steht lediglich: "12 new carcassonne game tiles inside"
Eine offizielle Regel existiert nicht & ein "statement" von RGG (das ist ja der eigentliche Hersteller dieser Erweiterung) bezüglich des Namens konnte ich leider nicht im Internet aufstöbern.
Zur Chronologie:
Bei den Windrosen erschien die Ausgabe von HiG füher (5-7.Oktober 2012), als die SpielBox Ausgabe (5/2013)
==> daher auch die Namensgebung: Windrosen I & Windrosen II (das ist zur Unterscheidung sinnvol: obwohl beide Erw. Windrosen heißen)
Wie ist es aber bei: Halb so wild?
Die HiG/CundCo-Version wird hier im Forum und in diversen Spiel-Datenbanken also Halb so wild II bezeichnet (2014 / wann?)
Die Spielbox-Ausgabe wird hingegen als Halb so wild I bezeichnet (spielbox 2014/5).
Ich finde leider keine Quelle darüber, welche Ausgabe zuerst erschienen ist

(daher erscheint mir die Namensgebung hierbei doch etwas willkürlich)
EINE ANDERE SACHE: ICH FREUE MICH KETTLEFISH WIEDER IM FORUM ZU SEHEN!

- Dateianhänge
-
Carcassonne Sammlung v1.6 Beta 6 Hochformat.doc
- (2.73 MiB) 244-mal heruntergeladen
Carcassonne Sammlung v1.6 Beta 6 Hochformat.doc
- (2.73 MiB) 244-mal heruntergeladen
-
Carcassonne Collection - english alpha version .doc
- only partially translated
- (2.74 MiB) 242-mal heruntergeladen
Carcassonne Collection - english alpha version .doc
- only partially translated
- (2.74 MiB) 242-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Bigboss am Do 21. Sep 2017, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
I'm looking for:
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
@maik63de
Wo ist denn dein informativer Beitrag verschwunden?
Aufgrund Maik´s Infos und meinen eigenen Gedanken & Recherchen, komme ich zu folgendem Schluss (natürlich ohne Gewähr, etwas offizielles wäre natürlich wünschenswert)
Zu "Die Klöster" gehören also bisher:
1. Klöster in Deutschland
2. De Kloosters (wobei nur CundCo von Dutch Monasteries spricht, scheint also eine Übersetzung des Shops für die englische Kundschaft zu sein==> und die Übersetzung hier im Forum: Klöster in Holland ist wohl davon hergeleitet
)
3. Japanese Buildings (laut Anleitung) CundCo spricht auch von "Klöster/Tempel in Japan"
Ich sehe es ansonsten wie Maik (siehe sein verschwundener Beitrag
), dass die Grafen von Carcassonne (wie auf der HiG-Homepage und in der Anleitung) der korrekte Name ist.
Nun bleiben da noch die Fragen offen zu: (siehe meinen vorausgegangenen Beitrag)
Namensgebung:
1. Das Labyrinth vs. Die Labyrinthe von Carcassonne
2. Games Quarterly: Die Bezeichnung: Mini-Expansion (wie won Maik treffend erwähnt) bzw. Mini-Erweiterung ist mir durchaus bekannt, aber dass ist doch nur eine Umschreibung der aus 12 Plättchen bestehenden Erweiterung, doch nichts offizielles oder?
Chronologie:
Halb so wild I (spielbox 5/2014) vs. Halb so wild II (2014, wann?) im Hans im Päckchen auf der Spiel ´14, kann das sein?
Besten Dank!

Wo ist denn dein informativer Beitrag verschwunden?

Aufgrund Maik´s Infos und meinen eigenen Gedanken & Recherchen, komme ich zu folgendem Schluss (natürlich ohne Gewähr, etwas offizielles wäre natürlich wünschenswert)
Die Klöster ist wohl der Oberbegriff für alle existierenden und vielleicht kommenden Erweiterungen, welche Länderklöster beinhalten, bzw. Tempel oder Bauten, die nach den Regeln der Länderklöster zu spielen sind. (Das erklärt wohl auch den allgemeinen Eintrag diesbezüglich auf BGG).Unterschiedliche Namensgebung:
Die Klöster: HiG Homepage
Klöster in Deutchland: CundCo
Klöster in Deutschland: HiG Offizielle Regel
Zu "Die Klöster" gehören also bisher:
1. Klöster in Deutschland
2. De Kloosters (wobei nur CundCo von Dutch Monasteries spricht, scheint also eine Übersetzung des Shops für die englische Kundschaft zu sein==> und die Übersetzung hier im Forum: Klöster in Holland ist wohl davon hergeleitet

3. Japanese Buildings (laut Anleitung) CundCo spricht auch von "Klöster/Tempel in Japan"
Hierbei könnte ich mir vorstellen, dass die Abkürzung "Der Graf" seitens CundCo und anderen Spieldatenbanken daher stammt, dass deit der 6.Erweiterung, von "Graf, König und Konsorten" gesprochen wird...was haltet ihr von dieser Theorie?Der Graf von Carcassonne: HiG Homepage
Der Graf von Carcassonne:HiG Offizielle Regel
Der Graf: CundCo
Ich sehe es ansonsten wie Maik (siehe sein verschwundener Beitrag

Nun bleiben da noch die Fragen offen zu: (siehe meinen vorausgegangenen Beitrag)
Namensgebung:
1. Das Labyrinth vs. Die Labyrinthe von Carcassonne
2. Games Quarterly: Die Bezeichnung: Mini-Expansion (wie won Maik treffend erwähnt) bzw. Mini-Erweiterung ist mir durchaus bekannt, aber dass ist doch nur eine Umschreibung der aus 12 Plättchen bestehenden Erweiterung, doch nichts offizielles oder?
Chronologie:
Halb so wild I (spielbox 5/2014) vs. Halb so wild II (2014, wann?) im Hans im Päckchen auf der Spiel ´14, kann das sein?
Besten Dank!

I'm looking for:
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Hi Bigboss,
mein Beitrag war durch den Datenbank-Crash verloren. Hier noch mal:
mein Beitrag war durch den Datenbank-Crash verloren. Hier noch mal:
Klöster in Deutschland ist richtig. Da es noch De kloosters gibt, hat Hig es wohl einfach nur Die Klöster genannt.
Die Labyrinthe von Carcassonne ist richtig. HiG war wohl schreibfaul...
Der Graf von Carcassonne ist richtig.
Klöster/Tempel in Japan: da bin ich mir auch nicht so sicher, deswegen habe ich den Titel der Regel übersetzt als Japanische Bauwerke.
Die Erweiterung der GQ#11 ist mir nur unter dem Namen Mini-Erweiterung bzw. Die Mini-Erweiterung bekannt.
Die Spielbox-Ausgabe ist früher erschienen, deswegen Halb so wild I. Wann die HiG-Version genau rauskam weiß ich jetzt leider nicht.
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Na, da bin ich glatt erst jetzt auf die schöne Datenbank-Diskussion hier aufmerksam geworden. Freut mich zu hören, dass sich hier noch mehr Datenbank-Leute herumtummeln. Und ich hoffe, dass Selis kleines (eigentlich ja riesiges, weil DBs immer ein Haufen Arbeit sind) Projekt voranschreitet. 

Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Übersicht: Carcassonne Sammlung
Die GQ#11-Erweiterung besitzt keinerlei Namen, auch nicht "Mini-Erweiterung" oder so. Auf dem Titelblatt steht lediglich "12 New Carcassonne Game Tiles Inside" und absolut nichts weiter. Auch im Heft ist dazu nichts geschrieben. Wenn man partout einen Titel wünscht, käme höchstens "12 New Carcassonne Game Tiles" in Frage, was aber auch irgendwie ulkig klingt. Was sonst alles an Bezeichnungen für diese Erweiterung existiert, sind Erfindungen aller möglichen Leute, um das Ding überhaupt ansprechbar zu machen, aber eben nichts wirklich Greifbares. Durchgesetzt hat sich für diese Adressierung vor allem im englischen Sprachraum "GQ#11", was natürlich auch kein Name der Erweiterung ist.
Ich bin schon sehr gespannt, was Ratz für einen Namen in den Regeln seiner geplanten Umsetzung für das neue Carcassonne dafür wählt...

Das ist eine recht einfache Sache. Da es diese Erweiterung nicht in deutsch gibt, existiert natürlich auch kein deutscher Titel. Zu übersetzen ist demzufolge auch nichts, da diese Erweiterung lediglich unter dem Titel "Japanese buildings" existiert. Und so ist diese Erweiterung auch zu zitieren.
Dasselbe gilt für "De Kloosters". Diese Erweiterung existiert nicht in deutsch, also ist immer nur der originale Titel zu verwenden und keine "Übersetzung". Wenn Bigboss also schreibt "Klöster in Holland", dann ist das eine selbsterfundene Bezeichnung, die nirgendwo am Produkt existiert und demzufolge auch nicht zu verwenden ist.
Bigboss, als kleine Hilfestellung: Du solltest Dich mal kundig machen, wie im Archiv- und Bibliothekswesen "Objekte" beschrieben bzw. zitiert werden. Ich denke, das könnte für Deine Liste recht hilfreich sein, sich an gängige Muster zu halten. Du würdest Dir damit die völlig unnötigen Übersetzungen sparen, da ja immer die originalen Titel zu zitieren sind. Möchtest Du z. B. englischsprachige Artikel archivieren, sind die genauen englischen Titel anzugeben. Hierzu ist es allerdings erforderlich, diese bei den englischsprachigen Herausgebern oder anderswo zu erfragen. Du kannst die kleinen Erweiterungen nicht einfach in Englisch angeben, da manche ja garnicht in Englisch erschienen sind. Dasselbe gilt natürlich auch für alle anderen Sprachen (z. B. Russisch). Diese sind nicht ins Deutsche zu übersetzen.
Auch im Hinblick auf die angestrebte Datenbank wäre das sehr hilfreich, denn für die dort einlaufenden Daten wird ohnehin eine saubere Struktur mit korrekten Bezeichnungen der Objekte erforderlich.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett