In diesem Jahr führte uns unsere Urlaubsplanung an die Geburtsstätte unseres Lieblingsspiels.

Die Meeple wollten unbedingt sehen, was sich in den letzten Jahrhunderten dort getan hat.
Am zweiten Tag unseres Urlaubes fand ein Flohmarkt, direkt vor unserer Haustür statt. Nach ein paar Ständen wurden wir auch direkt fündig.

Nach dem Flohmarkt ging es dann endlich mal hinauf nach La Cité, die ca. 150 m Luftlinie von unserem Quartier lag. Die Meeple waren schon sehr beeindruckt und ganz ungeduldig, das innere der Stadt zu erkunden.
Eine Kathedrale gibt es auch in der Stadt. Das gab bei der Fertigstellung direkt mal 3 Punkte für jedes Plättchen

Hier handelt es sich natürlich um die Kathedrale St. Nazaire.
Nach der ersten groben Besichtigung der La Cité hatten die Meeple Hunger und wir gingen in die Stadt, um etwas zu Essen. Dies war dann der Blick von der Audebrücke zurück auf La Cité.
Zwischendurch haben wir uns natürlich auch andere Dinge angeschaut. Hier waren wir in einer sehr imposanten Tropfsteinhöhle in der Nähe von Carcassonne.
Beim nächsten Besuch in der Grafenstadt machten wir einen Rundgang über die Stadtmauer.
Sieh an… da hat Jemand ein Kloster direkt an die Stadt gebaut. Dafür bekam er bestimmt 9 Punkte, als es fertiggestellt wurde.

Wir entdeckten eine Ankündigung zu einem Event. Wir nahmen uns vor, dieses in der nächsten Woche anzuschauen.
Voller Vorfreude warteten die Meeple schon auf das, was dort gleich passiert. Der rote Meeple war so aufgeregt, dass er sogar einen Handstand machte.
Es war eine Videoshow der Extraklasse. Die Geschichte von Carcassonne wurde in einer Videoshow auf die Mauern des Grafenschlosses projiziert. Die Show dauerte insgesamt ca. 1 Stunde. Nach ca. 20 Minuten ging das Tor zum Grafenschloss auf und im Innenhof wurde die Show fortgesetzt.
Am vorletzten Tag wollten die Meeple noch einmal einen Nachtspaziergang um die illuminierte La Cité machen. Diesem Wunsch kamen wir natürlich nach.

Man muss schon sagen, dass sich die Baumeister von Carcassonne sehr genau an die Vorgaben von Klaus-Jürgen Wrede und Doris Matthäus gehalten haben.

Insgesamt waren diese 14 Tage in Carcassonne ein sehr gelungener Urlaub für meine Frau, die Meeple und mich. Uns ist es zu keiner Zeit langweilig geworden. Carcassonne und seine Umgebung hat sehr viel zu bieten. Z. B. Weingüter, zum Teil auch mit Führungen, Salzgewinnung in Gruissan, Olivenhaine mit Olivenölproduktion, usw. Wir sind mit Sicherheit nicht das letzte Mal dort gewesen.
