Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Ich finde es bedauerlich, daß fünf der sechs Burgen keine wirklich mittelalterlichen Burgen, sondern in ihrem Erscheinungsbild bloße Wiederaufbauten und Umgestaltungen des 19. Jahrhunderts sind. Angesichts der riesigen Anzahl echter mittelalterlicher Burgen hätten sich sicherlich auch weniger moderne Burgen-"Nachbildungen" finden lassen. Aber leider ist die Diskussion über entsprechende Vorgaben aufgrund des Zeitmangels unterbunden worden.
Schade, hier wurde die Chance vertan, die Vielfalt und Schönheit des deutschen Burgenbaues in die Welt zu tragen.
Schade, hier wurde die Chance vertan, die Vielfalt und Schönheit des deutschen Burgenbaues in die Welt zu tragen.
Viele Grüße
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
-
- Carcassonne-Guru
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 27. Nov 2013, 20:25
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Ich kann Deine Enttäuschung verstehen.Martin H hat geschrieben:Ich finde es bedauerlich, daß fünf der sechs Burgen keine wirklich mittelalterlichen Burgen, sondern in ihrem Erscheinungsbild bloße Wiederaufbauten und Umgestaltungen des 19. Jahrhunderts sind. Angesichts der riesigen Anzahl echter mittelalterlicher Burgen hätten sich sicherlich auch weniger moderne Burgen-"Nachbildungen" finden lassen. Aber leider ist die Diskussion über entsprechende Vorgaben aufgrund des Zeitmangels unterbunden worden.
Schade, hier wurde die Chance vertan, die Vielfalt und Schönheit des deutschen Burgenbaues in die Welt zu tragen.
Für mich ist die die Auswahl auch nicht zufriedenstellend. Die Vorgaben waren aber eindeutig. Zwei Burgen waren fest gesetzt, der Rest sollte hier diskutiert werden. Die Burgen, die sich heute noch mittelalterlich darstellen, konnten leider nicht punkten. Wenn ich daran denke, daß dieses gruselige Gemäuer von Burg Rieneck gegen die Nürnberger Burg gewonnen hat und es vielleicht auf die Karten schafft, wird mir ganz anders. Aber so ist das häufig in einer Demokratie. Die Ansichten gehen weit auseinander und die Mehrheiten entscheiden.

Gruß
Telecaster
"Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
Telecaster
"Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
-
Themen Autor - Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Die Vorschläge für all die Burgen kommen von den Forums-Mitgliedern.
Wenn nicht 500 Mitglieder sich an der Umfrage beteiligt haben und statt dessen rund 50 neue Mitglieder für Burg Rieneck gestimmt haben, ist jeder selbst mit verantwortlich, wer nicht abgestimmt hatte.
Nun viele Mittelalterliche Burgen, welche keinen "Neuaufbau" haben, sind Ruinen, und die waren nun mal nicht gesucht.
Klagen bringt nichts. Wir können froh sein, dass sich HiG überhaupt an uns Fans gewendet hatte um unsere Entscheidung in eine Erweiterung einfließen lässt.
Wenn nicht 500 Mitglieder sich an der Umfrage beteiligt haben und statt dessen rund 50 neue Mitglieder für Burg Rieneck gestimmt haben, ist jeder selbst mit verantwortlich, wer nicht abgestimmt hatte.
Nun viele Mittelalterliche Burgen, welche keinen "Neuaufbau" haben, sind Ruinen, und die waren nun mal nicht gesucht.
Klagen bringt nichts. Wir können froh sein, dass sich HiG überhaupt an uns Fans gewendet hatte um unsere Entscheidung in eine Erweiterung einfließen lässt.
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
So isses.Dominian hat geschrieben:Oder dass sich die Burg über zwei Karten erstreckt?
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
-
- Carcassonne-Guru
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 27. Nov 2013, 20:25
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Das ist genau das, was ich sagen wollte. Es gab keine Vorgaben über die Burgen, also müssen wir uns mit dem Ergebnis abfinden.kettlefish hat geschrieben:Die Vorschläge für all die Burgen kommen von den Forums-Mitgliedern.
Wenn nicht 500 Mitglieder sich an der Umfrage beteiligt haben und statt dessen rund 50 neue Mitglieder für Burg Rieneck gestimmt haben, ist jeder selbst mit verantwortlich, wer nicht abgestimmt hatte.
Nun viele Mittelalterliche Burgen, welche keinen "Neuaufbau" haben, sind Ruinen, und die waren nun mal nicht gesucht.
Klagen bringt nichts. Wir können froh sein, dass sich HiG überhaupt an uns Fans gewendet hatte um unsere Entscheidung in eine Erweiterung einfließen lässt.
Gruß
Telecaster
"Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
Telecaster
"Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Jeder hätte gerne seine Burg als Favoriten gesehen und das sie auf die Karte gekommen wäre.
Klar wenn mehr Zeit gewesen wäre, hätte es vielleicht ein anderes Ergebnis gegeben.
Aber es wurde Abgestimmt und es gab ein Ergebnis.
Wie kettlefish schon geschrieben hat:
Klar wenn mehr Zeit gewesen wäre, hätte es vielleicht ein anderes Ergebnis gegeben.
Aber es wurde Abgestimmt und es gab ein Ergebnis.
Wie kettlefish schon geschrieben hat:
Klagen bringt nichts. Wir können froh sein, dass sich HiG überhaupt an uns Fans gewendet hatte um unsere Entscheidung in eine Erweiterung einfließen lässt.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Wie bei den Klöstern werden wir uns doch nicht mit so ner kleinen Auswahl zufrieden geben
Enttäuscht, dass es die Hohenzollern net reingschafft hat, hab ich mal nen Thread für weitere Burgen eröffnet: http://carcassonne-forum.de/viewtopic.php?f=86&t=2511

Enttäuscht, dass es die Hohenzollern net reingschafft hat, hab ich mal nen Thread für weitere Burgen eröffnet: http://carcassonne-forum.de/viewtopic.php?f=86&t=2511
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Das ist schlichtweg falsch. Es gibt sehr viele Burgen, die in ihrem mittelalterlichen Erscheinungsbild erhalten sind.kettlefish hat geschrieben:Nun viele Mittelalterliche Burgen, welche keinen "Neuaufbau" haben, sind Ruinen, und die waren nun mal nicht gesucht.
Eben. Da waren auch reichlich echte mittelalterliche Burgen dabei, die keine Ruinen sind. Die kamen aber teilweise gar nicht auf die Abstimmungsliste.kettlefish hat geschrieben:Die Vorschläge für all die Burgen kommen von den Forums-Mitgliedern.
Es geht nicht darum, zu klagen. Mir geht es darum, daß wir bei der nächsten derartigen Aktion Zeit benötigen, die Ideen auch wirklich zu diskutieren und bspw. die Auswahlkriterien (die diesmal sehr weit gefaßt waren) nach dem Abwägen des jeweiligen Für und Wider festlegen.kettlefish hat geschrieben:Klagen bringt nichts.
Das hat mit Klagen und Jammern m. E. nichts zu tun, sondern damit, wie wir durch offene Diskussionen zu guten Ergebnissen kommen. In einem solchen Zusammenhang ist zunächst einmal jede Einzelmeinung gleich viel wert.
Genau, eine demokratische Entscheidung muß man akzeptieren, auch wenn man sie nicht teilt. Kritik ist aber trotzdem erlaubt. Und das Durchführen einer Abstimmung ist auch nicht so ohne weiteres mit Demokratie gleichzusetzen. Man kann bei Abstimmungen durch geschickte Auswahl der Fragestellung und Auswahlmöglichkeiten sehr wohl auch ein Ergebnis in eine bestimmte Richtung lenken; so etwas passiert in der Politik auch immer wieder. Deshalb plädiere ich für genauere Auswahlkriterien und Vorgaben bei künftigen Aktionen dieser Art. Für mich persönlich war schon die getroffene Vorauswahl nicht wirklich transparent.Telecaster hat geschrieben:Aber so ist das häufig in einer Demokratie. Die Ansichten gehen weit auseinander und die Mehrheiten entscheiden.
Du meinst, es ist jeder selbst schuld, wenn er nicht auch 50 Leute zum Beitritt ins Forum animiert hat?kettlefish hat geschrieben:...ist jeder selbst mit verantwortlich, wer nicht abgestimmt hatte.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Das ist ein nicht hoch genug zu lobender Umstand.kettlefish hat geschrieben:Wir können froh sein, dass sich HiG überhaupt an uns Fans gewendet hatte um unsere Entscheidung in eine Erweiterung einfließen lässt.
Ich wünsche mir für das nächste Mal aber, daß wir auch bei einer solchen Aktion dieselbe Zeit haben und ausführlich diskutieren können, so wie das hier bei Fan-Erweiterungen und regeldiskussionen auch der Fall ist. Dafür hat hier leider die Zeit gefehlt.
Viele Grüße
Martin H
Viele Grüße
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
-
Themen Autor - Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Wenn wir uns viel Zeit nehmen etwas zu diskutieren - dann wird das ganze gar nicht erst produziert - wenn man bedenkt, dass einige Fan-Erweiterungen seit Monaten in Diskussion in der Werkstatt verharren.
Zeitlich wird es wohl eher stets so sein, dass wir für solche Aktionen recht wenig Zeit zur Verfügung haben. Es geht hier nur um eine Umfrage.
Die eigentliche Arbeit erfolgt erst anschließend. Was alles noch zu machen ist, bis wir diese Erweiterung in den Händen halten können hatte ich bereits schon erklärt.
Die Vorgaben waren nun mal Burgen in Deutschland, keine Ruinen und bitte ohne der Bezeichnung "Schloss", ferner hatten wir längst uns auf die Gebiete geeinigt - jeden Fortgang der Diskussion hier im Forum hatte ich mit Udo durchgesprochen und er hatte auch immer fleißig im Hintergrund mitgelesen und einiges geklärt.
Ich kann nichts dazu, dass einige Mitglieder nicht umgehend ihre Ideen einbringen konnten um gegebenenfalls hier unsere Suche nach Burgen zu beeinflussen.
Wenn man es ganz genau nimmt, sind keine dieser Burgen hier in Deutschland auch nur in der Nähe von dem Ort Carcassonne...
Also ist es auch legitim, wenn eine Burg im Laufe der Jahre aufgehübscht wurde.
Ich habe nicht davon geredet, dass jedes Mitglied neue Mitglieder werben sollte, sondern dass bestehende Mitglieder selbst hätten abstimmen können, wenn diese es gewollt hätten. Es ist eine freie Demokratie.
Zeitlich wird es wohl eher stets so sein, dass wir für solche Aktionen recht wenig Zeit zur Verfügung haben. Es geht hier nur um eine Umfrage.
Die eigentliche Arbeit erfolgt erst anschließend. Was alles noch zu machen ist, bis wir diese Erweiterung in den Händen halten können hatte ich bereits schon erklärt.
Die Vorgaben waren nun mal Burgen in Deutschland, keine Ruinen und bitte ohne der Bezeichnung "Schloss", ferner hatten wir längst uns auf die Gebiete geeinigt - jeden Fortgang der Diskussion hier im Forum hatte ich mit Udo durchgesprochen und er hatte auch immer fleißig im Hintergrund mitgelesen und einiges geklärt.
Ich kann nichts dazu, dass einige Mitglieder nicht umgehend ihre Ideen einbringen konnten um gegebenenfalls hier unsere Suche nach Burgen zu beeinflussen.
Wenn man es ganz genau nimmt, sind keine dieser Burgen hier in Deutschland auch nur in der Nähe von dem Ort Carcassonne...
Also ist es auch legitim, wenn eine Burg im Laufe der Jahre aufgehübscht wurde.
Ich habe nicht davon geredet, dass jedes Mitglied neue Mitglieder werben sollte, sondern dass bestehende Mitglieder selbst hätten abstimmen können, wenn diese es gewollt hätten. Es ist eine freie Demokratie.
-
Themen Autor - Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Ach ja noch was - um so mehr wir jetzt hier meckern um so weniger wird sich HiG nochmals zu so einer Aktion gemeinsam mit dem Forum einlassen. Überdenkt bitte Eure Argumente und überlegt mal wie viel Arbeit eigentlich im Hintergrund erfolgt - das ist die eigentliche Arbeit...
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Oh, wie aufregend! Bei der Größe der Festung Königstein hab ich mir sowas fast schon gedacht.kettlefish hat geschrieben:4. Die Landschaftskarten werden je Burg sogenannte Doppelkarten sein.
Zur Auswahl der Burgen: Ich bin ganz zufrieden mit der Auswahl. Natürlich gilt hier auch: "Allen Menschen recht getan ist eine Kunst, die niemand kann". Alleine schon die Tatsache, dass wir mitbestimmen durften, bedeutet viel Ehre für unser Forum und das sollten wir schätzen. Ich weiß nicht ob es uns lieber gewesen wäre, wenn HiG einfach so entschieden hätte.
Jedenfalls kommt es ja im Endefekt darauf an wie die Kärtchen aussehen und wie die Erweiterung wird. Ich bin sicher, dass die illustrierten Burgen, egal ob mittelalterlich oder erst 150 Jahre alt, egal ob aus dem Norden, Süden, Westen oder Osten, alle richtig schick aussehen und zum Spiel passen werden. Nur eines macht mir sorgen: Werden die Burgen für das neue oder das klassische Design kommen?

Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
-
Themen Autor - Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Sehr schöne Frage - die Antwort darauf kann ich erst geben, wenn ich die offizielle Freigabe dazu hab...Safari hat geschrieben:... Nur eines macht mir sorgen: Werden die Burgen für das neue oder das klassische Design kommen?

Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Och! Kettlefish weiß wieder einmal mehr! Hoffentlich darfst du auch dein Wissen bald mit uns teilen.kettlefish hat geschrieben:Sehr schöne Frage - die Antwort darauf kann ich erst geben, wenn ich die offizielle Freigabe dazu hab...Safari hat geschrieben:... Nur eines macht mir sorgen: Werden die Burgen für das neue oder das klassische Design kommen?

Wann soll die Erweiterung noch einmal fertig sein? Ich hoff ganz stark spätestens zu den Deggendorfer Spieletagen ab dem 13. Mai. Da geh ich nämlich hin!

Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Wenn kritische Beiträge im Forum als "meckern" disqualifiziert werden, finde ich das im Hinblick auf die Meinungsfreiheit recht befremdlich.kettlefish hat geschrieben:Ach ja noch was - um so mehr wir jetzt hier meckern um so weniger wird sich HiG nochmals zu so einer Aktion gemeinsam mit dem Forum einlassen.
Außerdem wird in anderen Gesprächsfäden hier im Forum bspw. massiv über die Regelqualität mancher HiG-Veröffentlichung geklagt. In solchen anderen Themen habe ich noch nicht gelesen, daß wir uns aus Rücksicht auf HiG mit (konstruktiver) Kritik zurückhalten sollen.
Ich bin überzeugt, daß HiG die AKtion mit dem Forum auch deshalb gestartet hat, weil sie wissen, daß hier Dinge von vielen Seiten beleuchtet und durchdacht werden und es gerade deshalb zu guten Ergebnissen kommt. Und ich glaube, daß HiG deshalb sehr wohl mit kritischen Anmerkungen umgehen kann. Das ist jedenfalls meine Erfahrung aus den Kontakten mit Verlagsvertretern.
Gruß
Martin H
Viele Grüße
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Martin
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Václav Havel)
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
ich persönlich würde mich sehr freuen wenn Burg Kreuzenstein (in Österreich) auf eine Karte kommen würde.
Meine Familie hat da immer viele Ausflüge hin gemacht. Sie ist wunderschön!! Ich drücke die Daumen. Die roten Türme wurden ja gut zum Spiel passen 

