Seite 2 von 2
Re: offizielle Regeln HiG Homepage immer korrekt?
Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 22:21
von bonsom
Meinst du das in etwa so:
- Jedesmal, wenn der Spieler eine Landschaftskarte außer der Landschaftskarte ABTEI an die Straße bzw. Stadt mit seinem Baumeister anlegt, darf er einen Doppelzug ausführen.
???
(Zwar nicht mehr die Originalregel, aber verständlicher???)
Re: Baumeister und Abteikarte - Diskussion über Regelwerk
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 00:22
von bonsom
Noch ein Nachtrag:
Im neuen S-CAR v6.4 findet man folgendes:
- Effect: Whenever the player places a tile that extends 49 50 51 the road or city which
includes their builder, they may take a double turn.
49 This is a change from the original rules, which stated that the tile must “complete or extend” the feature. The abbey tile from Abbey and Mayor completes but does not extend a feature. The RGG edition of the Big Box also changes this rule.
50 If a player completes a feature with an Abbey tile and his or her builder is on the feature, the feature does not get “extended” by the Abbey (as the Abbey is a separate feature), so the player does not get another tile.
51 ...
(Quelle: Carcassonne Standard CAR p.30 ver. 6.4)
213 If a player completes a feature with an Abbey tile and his or her builder is on the feature, the feature does not get “extended” by the Abbey (as the Abbey is a separate feature), so the player does not get another tile.
(Quelle: Carcassonne Standard CAR p.70 ver. 6.4)
Warum von den Original-Regeln (siehe Anmerkung
49) bei S-CAR abgewichen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis...
Daher kommt wohl auch die Verwirrung...
- - - - - - -
Zahlen in
kursiv und
grün sind in S-CAR hochgestellte Zahlen,
die
rote und
unterstrichene Markierung erfolgte durch mich.
Re: Baumeister und Abteikarte - Diskussion über Regelwerk
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 18:38
von Christian H.
Eigentlich buddel ich nicht so alte Themen aus, aber ich denke ich hab da was:
Jedesmal, wenn der Spieler mit dem Anlegen eines Kärtchen das Gebiet mit dem Baumeister vergrößert, darf er seinen Doppelzug durchführen.
Dabei wäre es konform zur ursprünglichen Regel UND dazu, dass der Spieler die Abtei nicht nutzen darf.
Der ursprüngliche Gedanke war wohl so gewesen, dass der Baumeister unterstützend wirkt und immer, wenn man an dem Gebiet baut, in dem er steht, sollte er die Effizienzsteigerung = 1 Kärtchen mehr demonstrieren.
Die Formulierung, dass man das Gebiet "... erweitert" wurde wohl getroffen,damit man den Fall abfängt, indem das Gebiet vergrößert wird, aber noch offen ist.
"... abschließt" sollte den Fall abfangen, bei dem das Gebiet abgeschlossen wird.
In beiden Fällen erhöht man die Anzahl der Plättchen des Gebiets. Durch die Abtei wird es nicht erhöht, daher wird der Trigger zur Aktivierung des Baumeisters nicht ausgelöst.Er kam ja nicht zum Einsatz.