Seite 2 von 3
Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 16:52
von Safari
Käpt'n Konrad hat geschrieben:bonsom hat geschrieben:
Welche Burgen sind denn da gemeint???

In der Drachenregel heißt es: „Erweiterung 8 ..........Eine Burg“. Allerdings bin ich der Meinung, dass man daraus ableiten kann, dass auch Die Burgen Schutz bieten — allerdings steht da auch: „
Das Innere der (Grafen-)Stadt Carcassonne“. Somit kann nur der Burgherr Schutz beanspruchen, aber vor den Stadt- und Burgmauern kann der Drache wüten.
Demnach muss es möglich sein, Gefolgsleute um die Stadt oder Burg herum zu setzen

Das glaube ich auch.
Wege der Länderburgen: Da die Figur ja, wie auch bei den normalen Burgen, keinem speziellen Kärtchen zugeteilt werden kann, ist ehr vielleicht auch vor dem Drachen sicher. Andererseits ist es ja nur "ein" Plätchen. Die Fragen, die sich generel mit dieser Erweiterung ergeben (zB auch das Ziehen des Drachen über Burgkärtchen) müssen meines Erachtens noch umfassend geklärt werden.
Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 09:35
von kettlefish
Hans hat geschrieben:Kleiner "Tippfehler ":
Die Katapult-Plättchen gehören zur 7. und nicht wie angegeben zur 6. Erweiterung.
HiG hat diesen Tippfehler bereits ausgebessert.
http://www.hans-im-glueck.de/fileadmin/data_archive/Regeln/Carc_3Erw_Drache_FAQ.pdf
Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 17:58
von bonsom
Von mir aus kann der Drache sämtliche Gefolgsmänner/Bürgermeister/Wagen/Baumeister/Schweine... (auf Stadt, Wiese, Straße) außerhalb der Burg auf den Länder-Burg-Karten fressen.
Die Frage ist doch: Ist der spezielle Gefolgsmann IN der Burg (= Burgherr) vor dem Drachen sicher?
Die Kleinstadt-Burgen spielen ja auch eine Sonderrolle.
Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 19:58
von Christian H.
Hi zusammen,
ich finde die Regelung mit dem Wagen bzw. Gutshof nicht konsequent. Der Wagen hat ein Fahrer und der Gutshof hat einen Gutsherren. Außerdem brennt der Gutshof wie Zunder, da der aus Holz ist. Andersherum hätte ich die Flöhe (auch aus Fleisch und Blut) fressbar gemacht, da das beides Elemente gegen die Spieler sind und zu hohes Frust-Potential birgt.
Nur meine Gedanken.
Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 21:27
von kettlefish
HiG hat heute nochmals den Speiseplan des Drachen überarbeitet:
http://www.hans-im-glueck.de/fileadmin/data_archive/Regeln/Carc_3Erw_Drache_FAQ.pdf
Es geht um den Lehrer und die Schule.
Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 22:39
von Gelöschter Benutzer 113
Christian H. hat geschrieben:… der Gutshof hat einen Gutsherren.
Stimmt auch wieder. Und der wäre ja aus Fleisch und Blut.
Christian H. hat geschrieben:Außerdem brennt der Gutshof wie Zunder, da der aus Holz ist.
Nun gut, wenn man es so betrachtet, müssten die Türme und die Brücken auch brennen. Erstens ist das Spielmaterial auch aus Holz und zweitens steht in den Regeln nirgends, dass es sich um
keine (=unbrennbaren) HOLZtürme und HOLZbrücken handelt. ;). Auch die Schuppen, Häuser und Türme auf den Gebäudeplättchen sehen mir nicht unbrennbar aus. ;)
Christian H. hat geschrieben:Andersherum hätte ich die Flöhe (auch aus Fleisch und Blut) fressbar gemacht,…
Da hast du nicht ganz unrecht!
Ach und noch was:
Im Speiseplan wird glücklicherweise nicht "Meeple" verwendet. Ich finde nämlich die alten Bezeichnungen "Gefolgsleute" und "Gefolgsmann" viel schöner. Mit den Landschaftsplättchen statt der gewohnten Landschaftskarten kann ich mittlerweile durchaus leben.
Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 22:45
von bonsom
kettlefish hat geschrieben:HiG hat heute nochmals den Speiseplan des Drachen überarbeitet.
Zählt auch das
Innere der Länder-Burgen bald zu den Orten, an denen Figuren sicher sind vor dem Drachen?
Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 23:22
von Safari
Christian H. hat geschrieben:Hi zusammen,
ich finde die Regelung mit dem Wagen bzw. Gutshof nicht konsequent. Der Wagen hat ein Fahrer und der Gutshof hat einen Gutsherren. Außerdem brennt der Gutshof wie Zunder, da der aus Holz ist. Andersherum hätte ich die Flöhe (auch aus Fleisch und Blut) fressbar gemacht, da das beides Elemente gegen die Spieler sind und zu hohes Frust-Potential birgt.
Nur meine Gedanken.
Da scheint man wohl bei HiG deiner Meinung zu sein. Der Wagen ist jetzt auch fressbar.
bonsom hat geschrieben:kettlefish hat geschrieben:HiG hat heute nochmals den Speiseplan des Drachen überarbeitet.
Zählt auch das
Innere der Länder-Burgen bald zu den Orten, an denen Figuren sicher sind vor dem Drachen?
Hoffentlich. Leider haben sie auch nach der Aktualisierung die Länderburgen vergessen.

Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 08:14
von kettlefish
Die Burgen in Deutschland sind nicht "vergessen" worden von HiG. Das HiG-Team muss noch darüber entscheiden, ob denn nun der Drache die Burgherren futtern darf oder nicht.
----------------------------------------
Die doppelte Landschaftskarte von den Burgen in Deutschland ist eine Landschaftskarte (auch Landschaftsplättchen).
Das heißt, wenn der Drache darauf zieht, kann er alle möglichen Figuren futtern, die auf dieser Karte stehen (mit dem Burgherren innerhalb der Burg wird noch geklärt). Wenn dann der Drache seinen Weg fortführt hat er mehrere Möglichkeiten weiterzuziehen.
Für den kompletten Drachenzug (6 Karten weit) ist diese doppelte Landschaftskarte eine Karte von 6 möglichen Karten die der Drache weiter zieht.
----------------------------------------
Die Schule mit dem Lehrer:
Die 2 Landschaftsplättchen ergeben zusammen die Schule. Der Lehrer innerhalb der Schule ist deswegen keinem einzelnen Landschaftsplättchen zuzuordnen (Er unterrichtet nicht nur die halbe Schule). Somit ist der Lehrer vor dem Drachen sicher.
Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 09:56
von Ratz65
kettlefish hat geschrieben:Die Schule mit dem Lehrer:
Die 2 Landschaftsplättchen ergeben zusammen die Schule. Der Lehrer innerhalb der Schule ist deswegen keinem einzelnen Landschaftsplättchen zuzuordnen (Er unterrichtet nicht nur die halbe Schule). Somit ist der Lehrer vor dem Drachen sicher.
Weil er ja in ein anderes Klassenzimmer flüchten kann

Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 12:58
von bonsom
kettlefish hat geschrieben:
Die doppelte Landschaftskarte von den Burgen in Deutschland ist eine Landschaftskarte (auch Landschaftsplättchen).
Das heißt, wenn der Drache darauf zieht, kann er alle möglichen Figuren futtern, die auf dieser Karte stehen (mit dem Burgherren innerhalb der Burg wird noch geklärt). Wenn dann der Drache seinen Weg fortführt hat er mehrere Möglichkeiten weiterzuziehen.
Für den kompletten Drachenzug (6 Karten weit) ist diese doppelte Landschaftskarte eine Karte von 6 möglichen Karten die der Drache weiter zieht.
Das halte ich für eine höchst sinnvolle Regelung.
Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 13:02
von bonsom
Ratz65 hat geschrieben:kettlefish hat geschrieben:Die Schule mit dem Lehrer:
Die 2 Landschaftsplättchen ergeben zusammen die Schule. Der Lehrer innerhalb der Schule ist deswegen keinem einzelnen Landschaftsplättchen zuzuordnen (Er unterrichtet nicht nur die halbe Schule). Somit ist der Lehrer vor dem Drachen sicher.
Weil er ja in ein anderes Klassenzimmer flüchten kann

Oder ins
Lehrerzimmer. Das ist noch sicherer!!

Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 16:48
von Zotto
Naja, er kann sich auch ins Klo sperren

Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 23:09
von Safari
Ins Klo. Haha!
bonsom hat geschrieben:kettlefish hat geschrieben:
Die doppelte Landschaftskarte von den Burgen in Deutschland ist eine Landschaftskarte (auch Landschaftsplättchen).
Das heißt, wenn der Drache darauf zieht, kann er alle möglichen Figuren futtern, die auf dieser Karte stehen (mit dem Burgherren innerhalb der Burg wird noch geklärt). Wenn dann der Drache seinen Weg fortführt hat er mehrere Möglichkeiten weiterzuziehen.
Für den kompletten Drachenzug (6 Karten weit) ist diese doppelte Landschaftskarte eine Karte von 6 möglichen Karten die der Drache weiter zieht.
Das halte ich für eine höchst sinnvolle Regelung.
Naja. Im Umkehrschluss darf der Drache dann aber auch nicht mit einem Zug über zwei Dreieckskärtchen. Gibt's für Drache und Dreieckskärtchen überhaupt schon eine Regel?
Übrigens: Der Drache hat dann nur fünf Möglichkeiten weiterzuziehen, da er ja auch von irgendwo herkommen muss (im besten Fall 5, ganz korrekt). ;) Bei den Dreieckskärtchen wären es gar nur zwei.
Re: Speiseplan für Drachen
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 13:45
von bonsom
kettlefish hat geschrieben:Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Post:#185 Ungelesener Beitragvon kettlefish » Fr 17. Apr 2015, 12:46
...
- Burg Rieneck
Präsentation am 07.08.2015 mit Carcassonne-on-Tour
Werbung für Carcassonne auf der Homepage von Burg Rieneck:
http://www.burg-rieneck.de/aktionen/im- ... rg-rieneck
Auf der Webseite von »
Burg Rieneck steht u.a.
- Eine neue Spielregel sorgt dafür, dass alle, die den Schutz der Burg nutzen, Zusatzpunkte gewinnen können.

Das lässt doch hoffen auch auf
Schutz vor dem Drachen...