Seite 2 von 2

Re: Kulstätten-Platzierung

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 06:22
von Fan
Safari hat geschrieben:Die meisten Fragen wurden jetzt eh schon hinreichend beantwortet, aber eine – mMn wichtige – nicht:
Fritz_Spinne hat geschrieben:Zusatzfrage: darf man die Kultstätten gleich mit dem Zaubergang oder einem fliegenden GFM wieder besetzen?
Nein, darf man nicht. Es wird zuerst Holz gesetzt und dann gewertet. Also erst wird der Zaubergang genutzt, dann wird offiziell festgestellt, dass das Kloster fertig ist und die GF werden entfernt. --> ZUG ENDE.
Das gleich hatten wir doch schon relativiert:
Fritz_Spinne hat geschrieben:
Fan hat geschrieben:Ich würde von der Logik her sagen ja und (solange Du mit gleich den Folgenden Spieler oder Zusatzzug meinst) ja.
so hatte ich es gemeint.

Re: Kulstätten-Platzierung

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 23:46
von Safari
So wie ich das sehe meinte der eine dann "Ja" und der andere "Nein"... Oder ich verstehe deine Aussage nicht ganz.

Re: Kulstätten-Platzierung

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 07:05
von Fritz_Spinne
In meiner Frage war das "gleich" Irreführend: man darf die Kultstätten mit einem Zaubergang-Zug besetzen, aber in einem weiteren Zug.

Re: Kulstätten-Platzierung

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 14:25
von Safari
Ok, jetzt verstehe ich es. Ich hab wohl einen ganzen Teil der Diskussion nicht mitbekommen, in dem ihr das ja schon geklärt hattet. Im nächsten Zug geht das natürlich wieder, egal ob das jetzt der nächste Spieler ist oder du, der du durch Baumeister oder Depesche einen weiteren Zug bekommen hast. Solange halt am Beginn des Zuges genügend Gefolgsmänner in deinem Vorrat sind. :)