Seite 2 von 2

Re: Udo Schmitz besuchte japanischen Carcassonne-Lizenznehmer, Teil 1

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 01:10
von The_Bernd
Tom hat geschrieben: Mi 19. Jul 2017, 00:17
PresetM hat geschrieben: So 16. Jul 2017, 02:25 Sicherlich gibt es auch regionale Unterschiede. Die 45 Euro kommen aus der City von Tokio.
Selbst bei uns gibt's ,innerhalb eines kleinen beschaulichen ca 20.000 Einwohner Ort und einer räumlichen Entfernung von nicht einmal 2km, bei ein und dem selben Spiel einen Preisdifferenz von 10 €. #-O
Auch meine Preise sind aus Tokio. ;)

Aber egal ob Kyoto, Osaka, Hiroshima, der Preis war immer in dem Rahmen. Wobei ich allerdings nur in Kaufhäusern und nicht in Läden geschaut habe die auf Gesellschaftsspiele spezialisiert sind, die haben evtl. andere Preise.

Aber Japan hat bei allem eine eigene Dynamik. Carcassonne habe ich seit mindestens 2 Jahren in keinem Kaufhaus mehr gefunden. Vielleicht ist der Preis auch deshalb jetzt höher weil die Auflage kleiner geworden ist.
Japaner sind sehr Begeisterungsfähig, aber genauso schnell kanns wieder weg sein.

Re: Udo Schmitz besuchte japanischen Carcassonne-Lizenznehmer, Teil 1

Verfasst: So 23. Jul 2017, 01:07
von PresetM
Ich hatte vorgestern ein japanisches Grundspiel in der Hand. Dies war ein Bundle, welches aus Grundspiel und den japanischen Bauwerken bestand. Desweiteren gehörte noch eine CD dazu, auf welcher sich ein Erklärvideo befindet und möglicherweise noch anderes Zeugs. Bedauerlicherweise konnte ich keinen Blick in die Schachtel werfen, da diese noch eingeschweißt war.
Und nein, leider gehört die Box nicht mir.

Re: Udo Schmitz besuchte japanischen Carcassonne-Lizenznehmer, Teil 1

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 16:33
von Violet
PresetM hat geschrieben: So 23. Jul 2017, 01:07 Ich hatte vorgestern ein japanisches Grundspiel in der Hand. .... Bedauerlicherweise konnte ich keinen Blick in die Schachtel werfen, da diese noch eingeschweißt war.
Und nein, leider gehört die Box nicht mir.
Oha - etwas als Sammler "nicht zu bekommen" ist das Eine, aber etwas in der Hand zu halten und dann wieder abzugeben - das ist aber für's Sammlerherz besonders schwer... :-\

Re: Udo Schmitz besuchte japanischen Carcassonne-Lizenznehmer, Teil 1

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 22:09
von Benny
Ich leide mit Dir, PresetM :-s :YMSIGH:
;-)

Re: Udo Schmitz besuchte japanischen Carcassonne-Lizenznehmer, Teil 1

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 22:32
von Konrad2605
Das ist schon Hart.
Erst in der Hand halten, danach wieder abgeben. :( X_X

Re: Udo Schmitz besuchte japanischen Carcassonne-Lizenznehmer, Teil 1

Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 22:52
von Tom
Das ist verdammt Hart X_X :(( , mein herzlichstes Beileid das du es nicht mitnehmen konntest. O:-)
Wie lange ist der Aufenthalt in Japan?? :!!

Re: Udo Schmitz besuchte japanischen Carcassonne-Lizenznehmer, Teil 1

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 02:41
von PresetM
Benny hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 22:09 Ich leide mit Dir, PresetM :-s :YMSIGH:
;-)
Naja, ganz so schlimm es nicht mit dem "Leiden". ;-)
Tom hat geschrieben: Mo 24. Jul 2017, 22:52 Das ist verdammt Hart X_X :(( , mein herzlichstes Beileid das du es nicht mitnehmen konntest. O:-)
Wie lange ist der Aufenthalt in Japan?? :!!
Ich bin nicht in Japan, die Box steht bei Udo im Wohnzimmer in einem Regal...

Re: Udo Schmitz besuchte japanischen Carcassonne-Lizenznehmer, Teil 1

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 04:52
von Tom
PresetM hat geschrieben: Di 25. Jul 2017, 02:41 Ich bin nicht in Japan, die Box steht bei Udo im Wohnzimmer in einem Regal...
Ich meinte wie lange Udo in Japan ist.
Cool was er alles hat. :-o :D
Vielleicht kann er dir ein kleines japanisches Carcassonne Souvenir mitbringen?