Seite 2 von 2
Re: Klöster in Deutschland II
Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 19:13
von Tom
PresetM hat geschrieben: ↑Fr 24. Aug 2018, 15:04
Fährmann hat geschrieben: ↑Mi 22. Aug 2018, 21:41
Irgendwie fühle ich mich als abgewiesener Tagesgastinteressent ausgegrenzt.
Ich hatte Dich seinerzeit im Vorfeld gebeten, mit Udo die Tagesgastsache zu besprechen. Feedback gab es damals von Dir keins, das Ergebnis hätte vielleicht auch andere Forumsmitglieder interessiert. Falls Du das also nicht gemacht hast, ist es mindestens unfair, hier permanent darauf rumzuhacken. Falls Du Udo gefragt hast und er hat Dir mitgeteilt, dass es nicht geht, ist obige Äußerung genauso unfair. Es ist nun mal keine Messe gewesen, wo man kommen kann wie man will, sondern ein wohlorganisiertes Treffen mit einem festen Veranstaltungsplan.
Martin H hat geschrieben: ↑Do 23. Aug 2018, 15:49
Aber objektiv hat das nichts mit Ausgrenzung zu tun, wenn man an einer Veranstaltung nicht teilnimmt und daher nicht weiß, was vor Ort getan, besprochen und angeschaut wurde. Es gibt keine Verpflichtung, alles detailgenau für Abwesende nachzuerzählen.
Fährmann hatte damals zu Udo Kontakt aufgenommen und eine negative Antwort bekommen. Verständlicherweise damals war ja noch offen wie viele kommen werden.
Als ich dann über Dritte erfahren habe, das nur so wenig teilnehmen war es für mich ein Unding nicht mehr auf das Thema zurückzukommen.
Wie ich persönlich auch schon mehrfach geäußert habe ist es zwar ein super Preis für das Angebot, aber wir nehmen in Sachsen an geförderten Spiele Veranstaltung teil und bezahlen nur die Hälfte des Preises. Besonders es liegt ja wirklich von mir aus um die Ecke. Darum war auch mein Anliegen mal als Forumsmitglied in Abstimmung mit dem Forum eventuell als Tagesgast dort zu erscheinen. Weil ich brauche kein Tagesausflug nach Görlitz, keine Führung durch Kloster und so weiter. Interessant ist es für Leute die von weiter weg kommen.
Entschuldigung mein Dampf musste jetzt auch mal raus aber ihr könnt ja diesen Artikel in das in ein anderes Thema verschieben.
Re: Klöster in Deutschland II
Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 20:00
von Fährmann
Danke für Deine Worte, Tom. Sie bringen es gut auf den Punkt. Wir sollten unser eigenes Carcassonne-Treffen veranstalten. An einem eigenen Prototypen soll es nicht mangeln.
@Tom
Was mir jetzt erst einfällt: Vielleicht hätten wir uns als Kenner der Region als Führer anbieten sollen und hätten so einen Fuß in die Tür bekommen.
Fährmann hat geschrieben: ↑Mi 22. Aug 2018, 21:41
Irgendwie fühle ich mich als abgewiesener Tagesgastinteressent ausgegrenzt.
Darf ich an dieser Stelle mal darauf hinweisen, dass ich bewußt "fühle" geschrieben habe und nicht "ich wurde ausgegrenzt" etc. Auch wenn es genug gute Gründe geben mag für diese Entscheidung, so ist so dennoch wirklich schade, wenn so ein Event fast vor der Haustür stattfindet, aber man darf - überspitzt gesagt - nicht mal "Hallo" sagen kommen.
Re: Klöster in Deutschland II
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 18:09
von Lithios
Also ich als Neuling würde mal behaupten, dass es sich bei dieser Plättchen einfach um eine neue Auflage handelt. 5 der 6 Klöster sind ja nahezu identisch dargestellt. Nur eines (rechts oben) scheint in der neuen Auflage einen Anbau bekommen zu haben. Leider kenne ich das Kloster nicht, aber kann es sein, dass dieses Kloster wirklich nochmal mit einem Anbau versehen wurde?
Re: Klöster in Deutschland II
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:08
von Fährmann
Das ist definitiv kein neuer Druck der alten Klostergrafiken. Es sind komplett neue Kärtchen für die 2. Edition - jedoch nach den gleichen Vorbildklöstern. Von daher sind Ähnlichkeiten zwangsläufig. (Wenn nicht, wäre irgendwas faul.) Das ist erstens daran zu erkennen, dass die Wiesenhintergründe die der neuen Version sind. Zweitens wird als Grafikerin Anne Pätzke angegeben - aus ihrer Feder stammt schon der Rest der neuen Edition. (Die alten Klöster hat noch Doris Matthäus gezeichnet.) Hoffentlich kommen alle anderen Erweiterungen auch noch. Dann gäbe es eine Alternative zu den überteuerten Ebay-Angeboten.
Re: Klöster in Deutschland II
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:19
von Lithios
Fährmann hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 19:08
Das ist definitiv kein neuer Druck der alten Klostergrafiken. Es sind komplett neue Kärtchen für die 2. Edition - jedoch nach den gleichen Vorbildklöstern. Von daher sind Ähnlichkeiten zwangsläufig. [...]
Das meinte ich auch so.

Die sind natürlich überarbeitet bzw. neu gezeichnet. Aber es sind die gleichen Klöster und daher bin ich der Meinung, dass es keine neue Erweiterung ist, sondern eine Ablösung der alten Erweiterung.
Re: Klöster in Deutschland II
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:17
von Zotto
Fährmann hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 19:08Hoffentlich kommen alle anderen Erweiterungen auch noch.
Ich befürchte es

Re: Klöster in Deutschland II
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 14:27
von Martin H
Lithios hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 18:09
(...) Nur eines (rechts oben) scheint in der neuen Auflage einen Anbau bekommen zu haben. (...) kann es sein, dass dieses Kloster wirklich nochmal mit einem Anbau versehen wurde?
Es handelt sich um Kloster Eberbach im Rheingau. Das steht schon seit Jahrhunderten so da. Zeichnerisch wurden aber Bauteile weggelassen. Bei Doris Matthäus fehlen (u. a.) der Konversenbau und das alte und neue Hospital; bei Anne Pätzke fehlt von diesen drei Bauteilen nur das alte Hospital.
Lithios hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 18:09
(...) Leider kenne ich das Kloster nicht, (...)
Tipp: In der Anleitung (hier im Forum zu finden) sind die Klöster kurz beschrieben.
Re: Klöster in Deutschland II
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 16:49
von maik63de
Aber nur in der ersten Auflage. Die neue Regel ist noch nicht online.
Re: Klöster in Deutschland II
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 17:14
von Konrad2605
Die neuen Klöster kann man auf der Messe in Essen kaufen
Re: Klöster in Deutschland II
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 06:44
von Lithios
Martin H hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 14:27
Lithios hat geschrieben: ↑Mo 15. Okt 2018, 18:09
(...) Leider kenne ich das Kloster nicht, (...)
Tipp: In der Anleitung (hier im Forum zu finden) sind die Klöster kurz beschrieben.
Stimmt ja, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Bald habe ich ja die Klöster (alte Ausgabe) hier und kann sie mir auf Papier anschauen.
Konrad2605 hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 17:14
Die neuen Klöster kann man auf der Messe in Essen kaufen
Ich bereue immer mehr, dass ich nicht zur Messe kommen kann.
Mitteilung von Ratz65:Beiträge zusammengeführt