Seite 13 von 13

Re: Adventskalender

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 19:52
von lrv
Waldfee hat geschrieben: Mo 24. Dez 2018, 18:19 Merci für die russischen Karten. Nur das "C Hobbyworld" finde ich ein wenig störend. Aber da findet mein Mann bestimmt in seiner Photobearbeitungssoftware eine Lösung für.
Eigentlich fehlen da noch die passenden russischen Märchen für die Unwissenden. Mir ist einzig Babba Yagga mit dem Hexenhaus bekannt. Wer kann hier aushelfen?

Schöne Feiertage, all jenen, die diesen Glauben pflegen und Ihn im Kreise ihrer Familien verbringen können.
Das mit der Kreuzung kommt aus dem Märchen "Elia Muramed".

Re: Adventskalender

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 19:53
von PresetM
lrv hat geschrieben: Mo 24. Dez 2018, 19:52 Das mit der Kreuzung kommt aus dem Märchen "Elia Muramed".
Irv, leider komplett falsch. Erstens stimmt die Transkription nicht (korrekt: Ilja Muromez), zweitens ist das kein Märchen, sondern entstammt russischen Sagen bzw. Heldenliedern.
Waldfee hat geschrieben: Mo 24. Dez 2018, 18:19 Eigentlich fehlen da noch die passenden russischen Märchen für die Unwissenden. Mir ist einzig Babba Yagga mit dem Hexenhaus bekannt. Wer kann hier aushelfen?
Als Kind hatte ich ein paar Bücher mit russischen Märchen und Sagen. Da war das alles drin. Allerdings sind diese leider über die vielen Jahre abhanden gekommen...

Zumindest was Baba Jaga angeht (was mit Abstand die bekannteste Figur ist), soll hier noch auf zwei sowjetische Märchenfilme verwiesen werden:
- Abenteuer im Zauberwald (1964?)
- Feuer, Wasser und Posaunen (1968?)
Desweiteren tauchen sie, ihre Hütte und ihr Mörser, in welchem sie durch die Gegend fliegt, auch in der Musik, im Theater und in der Literatur auf.

Bogatyr (Held) findet man schon sehr viel seltener, Bogatyri sind Sagengestalten, die oft in Heldenliedern besungen werden. Der bekannteste Bogatyr ist Ilja Muromez.
Die bekannteste Sage hat den auf dem Plättchen abgebildeten Stein an einer Kreuzung zum Thema (Drei-Wege-Kreuzung).
Hier gibt es den Film:
- Ilja Muromez (1956?)
(genaugenommen müsste das Landschaftsplättchen "Ilja Muromez" heißen, denn diese Sage bezüglich der Kreuzung betrifft Ilja Muromez)

Zum Räuber Nachtigall aus dem Brjansker Wald gibt es wenig im Internet zu finden. In meinem Buch gab es eine Geschichte, da wurde der Räuber von Ilja Muromez besiegt.

Zum Wassergeist kann ich nichts weiter sagen, da habe ich keine Erinnerung mehr...

Re: Adventskalender

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 20:01
von lrv
Vodyanoy ist in dem Märchen "die schöne Warwara"

Re: Adventskalender

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 20:04
von Meepledrone
Vielen Dank an alle für diesen tollen Adventskalender....... In der Tat eine große Initiative.

Frohe Weihnachten!!!!!! :bier_fete

-----

Thank you everyone for this great Advent Calendar.... A great initiative indeed.

Merry Christmas!!! :bier_fete

Re: Adventskalender

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 20:14
von PresetM
lrv hat geschrieben: Mo 24. Dez 2018, 20:01 Vodyanoy ist in dem Märchen "die schöne Warwara"
Ja exakt!, jetzt wo Du es sagst.
Der Märchenfilm "Die schöne Warwara" muss so Ende der 60-ziger gedreht worden sein...

Und wie ich eben sehe, den kompletten Film kann man sich in der Tube in deutsch anschauen. Allerdings hat der Knabe, der das hochgeladen hat keinerlei Ahnung, was er da hochgeladen hat. Sucht nach "Die schöne Wassilissa", da gibt es dann Warwara...

Re: Adventskalender

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 21:00
von ku61
Nochmals vielen Dank für den gelungenen Weihnachtskalender.
Eine großartige Leistung von Maik, Oriol und Murphy013 (und allen ggf. weiteren Beteiligten).

Re: Adventskalender

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 23:08
von wolnic
Many thanks for all your efforts in making these tiles available.

Re: Adventskalender

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 01:29
von izscream
Wo finde ich dieses Türchen Nr25?

Re: Adventskalender

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 13:45
von seli
Abenteuer im Zauberwald habe ich mir gestern das erste mal angesehen. Und plötzlich war da die Hütte. Baba Jaga hat mich mit dem ins Freuerschieben etwas an Hänsel und Gretel erinnert. :D
Jetzt kenne ich wenigstens diese Märchenfigur.

Re: Adventskalender

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 19:04
von bonsom
Vielen Dank für diesen wundervollen Adventskalender!
Wenigstens bei "Carcassonne" gab es weiße Weihnachten!!

Re: Adventskalender

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 00:51
von Safari
Liebe Carcassonne-Freunde!

Vielen Dank für die tollen Kärtchen aus dem Adventkalender und euch allen späte aber umso frohere Weihnachten! :D Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest.

Re: Adventskalender

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 21:07
von CARfirst
Herzlichen Dank für den schönen Adventskalender und vor allem den russischen Plättchen. Ich habe mich sehr gefreut!
Von mir auch frohe Weihnachten und winterliche Festtage.

Re: Adventskalender

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 00:03
von izscream
Danke für die Hintergrundinformationen zu den russischen Landschaftsplättchen. Hatte ich glatt übersehen gehabt und jetzt nachgeholt.

Re: Adventskalender

Verfasst: Do 27. Dez 2018, 12:16
von Konrad2605
@PresetM
@Irv

Danke für die Info der Russischen Märchen.
Ich kannte diese nicht.