Seite 3 von 3
Re: Wagen umziehen
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 20:59
von Gelöschter Benutzer 113
bonsom hat geschrieben:P.S. Mit meinem realen Wagen fahre ich auch über Kreuzungen, auf einen Bauernhof oder durch ein Dorf, aber in aller Regel sind Gebiete wie Jahrmärkte oder Basare für den Durchgangsverkehr gesperrt! ;)
Durchs Gebüsch auch? Kommt wahrscheinlich darauf an wer da sonst noch alles im Auto sitzt, oder? ;)
Gut, aber im Ernst. Mit folgender Regel könnte ich mich durchaus anfreunden:
"Jahrmärkte, Basare und Kornkreisfelder sind für den Wagen Sperrgebiet und dürfen demnach nicht wie Kreuzungen (Gebüsch, Bauernhof, Dorf) von diesem beim Versetzen überquert werden!"
Re: Wagen umziehen
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 21:07
von bonsom
Hans hat geschrieben:Bezüglich der Abtei habe ich aber soeben folgendes im Forum gefunden. Lies mal hier den letzten Satz:
viewtopic.php?f=45&t=446#p4971
Da müsste man obigen Satz einfach ergänzen, dass auch alles was gleich wie ein Kloster gewertet wird, dazuzählt. Also der Wagen darf auch auf Abtei und Kultstätte gesetzt werden, oder?
Du hast recht.
Das ist wieder mal typisch für die HiG-Regeln, dass man Auskünfte bekommt, die den eigenen Regeln widersprechen. Da, wie erwähnt, Wagen und Abtei gleichzeitig auftauchen, hätte HiG etwas sorgfältiger formulieren müssen.
Aber wem erzähle ich das, das ist mittlerweile ein altes Lied...
Also, Abtei wagenmäßig behandeln wie ein Kloster...
P.S.
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass sich der Übergang von Straße/Stadt/Kloster zu Straße/Stadt/Kloster auf derselben Karte befindet, bei der Abtei geht das ja nicht ... Aber was soll's ...
Re: Wagen umziehen
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 21:40
von Heiko69
Hans hat geschrieben: "Jahrmärkte, Basare und Kornkreisfelder sind für den Wagen Sperrgebiet und dürfen demnach nicht wie Kreuzungen (Gebüsch, Bauernhof, Dorf) von diesem beim Versetzen überquert werden!"
Du benennst die Dinge beim Namen, und vermeidest den Oberbegriff "Gebiete, die Funktionen auslösen". Das begrüße sehr. Selber handhabe ich das auch so. Aufzählungen sind meist kurz genug und haben den unschlagbaren Vorteil, dass sie absolut eindeutig sind.
Im Englischen haben die die treffende Bezeichnung Feature.
Das mit den Jahrmärkten, Basaren und Kornkreisfeldern verstehe ich auch nicht. Das wurde auf Rückfrage wohl so festgelegt und dürfte in den CAR dokumentiert sein. Mir ist das relativ egal. Wir halten uns nicht daran.
Burgen hast Du vergessen. Da gibt es zwar keine Regel drüber, aber ich denke die Aufzählung bzgl. des Wagens sieht unter Vermeidung des Wortes "Gebiete" so aus: Wagen dürfen auf angrenzende Straßen/Städte/Klöster/Abteien/Kultstätten/Burgen versetzt werden.
Re: Wagen umziehen
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 21:47
von bonsom
Heiko69 hat geschrieben: Wagen dürfen auf angrenzende Straßen/Städte/Klöster/Abteien/Kultstätten/Burgen versetzt werden.
Dem kann ich auch zustimmen.
(HiG hat sich da, aus welchem Grund auch immer, gedrückt und die Burgen-Erweiterung nur als Erweiterung für das Grundspiel angesetzt, wo es ja noch keine Wagen gab.)
Re: Wagen umziehen
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 13:44
von Gelöschter Benutzer 113
Stimmt alles was ich im anderen Wagen-Thread zusammengefasst geschrieben habe?
Post #31: viewtopic.php?f=45&t=446&start=30#p29413
Und im Post #33 habe ich dort auch noch eine Frage bezüglich des Turms ergänzt.
Bitte kurz anschauen. Danke!
Re: Wagen umziehen
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 19:30
von Safari
Ey Leute! Jetzt hab ich mir 10 Beiträge lang gedacht: "Neeeee! Burgen, das geht nicht. Die sind ja abgeschlossen, wenn da das Burgenplättchen auf die Stadt gelegt wird. Da darf kein Wagen hin." Bis ich gerafft hab, dass ihr von Länderburgen gesprochen habt. Wir brauchen da eindeutig eine Namens-Konvention.
Sonst: Danke für die Klärung der Punkte, da war mir auch einiges noch nicht ganz klar.
Re: Wagen umziehen
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 18:24
von Adrornalin
Dass der Wagen auf eine Abtei darf, macht m.E. auch keinen Sinn, da eine Abtei ja erst dann gelegt werden darf, wenn um sie herum 8 Kärtchen liegen, d.h. sowieso schon abgeschlossen wurde (ob mit GFM oder ohne). Dann darf der Wagen da eigentlich nicht mehr rein fahren.
Re: Wagen umziehen
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 18:28
von Gelöschter Benutzer 113
Adrornalin hat geschrieben:Dass der Wagen auf eine Abtei darf, macht m.E. auch keinen Sinn, da eine Abtei ja erst dann gelegt werden darf, wenn um sie herum 8 Kärtchen liegen, d.h. sowieso schon abgeschlossen wurde (ob mit GFM oder ohne). Dann darf der Wagen da eigentlich nicht mehr rein fahren.
Das ist falsch. Es müssen nicht 8 Plättchen um das Loch herumliegen. Es reicht ein Loch aus mindestens 4 Plättchen um die Abteikarte in dieses Loch zu platzieren.
Re: Wagen umziehen
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 18:29
von Fan
Adrornalin hat geschrieben:Dass der Wagen auf eine Abtei darf, macht m.E. auch keinen Sinn, da eine Abtei ja erst dann gelegt werden darf, wenn um sie herum 8 Kärtchen liegen, d.h. sowieso schon abgeschlossen wurde (ob mit GFM oder ohne). Dann darf der Wagen da eigentlich nicht mehr rein fahren.
Das ist falsch! Eine Abtei benötigt nicht eine komplette Umbauung, um sie einsetzen zu dürfen, sondern lediglich vier Karten, die ein Loch bilden.
In den Regeln sind z.B. auch nur sieben Karten gelegt:

- Abtei
- image.jpg (49.81 KiB) 1590 mal betrachtet

- Abtei
- image.jpg (49.81 KiB) 1590 mal betrachtet
Genaugenommen werden nur die Kärtchen über, unter, rechts und links von dem Loch benötigt!

Mist Hans war schneller mit Tippen.
Re: Wagen umziehen
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 18:41
von Adrornalin
Das ist mir ja völlig raus. Sorry für die somit nutzlose Anmerkung und Danke fürs Regelauffrischen.
Re: Wagen umziehen
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 18:53
von Gelöschter Benutzer 113
Fan hat geschrieben:

Mist Hans war schneller mit Tippen.
Ja, aber nur 1 Minute. Und du hast es besser und ausführlicher und sogar bebildert erklärt. ;)