Seite 3 von 15
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 15:33
von Fritz_Spinne
Vielleicht eine kleine Deutschlandkarte mit Standort und anklickbaren Links für Bilder / Homepages? Und darunter so etwas wie eine Abstimmung, nachdem wir die Burgen / Festungen in die Himmelrichtungen aufgeteilt haben? Oder geht es nach gefühlten Richtungen?
Süden ist unter dem Weißwurst Äquator, Westen ist NRW, Osten sind die "neuen" Bundesländer (+ Berlin), Norden die küstenländer und -Stadtstaaten? Wo bleibt die Mitte (also z.B. Hessen)?
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 15:48
von Violet
Hier wären auch ein paar Vorschläge - vielleicht nicht die größten oder schönsten Burgen - aber da sie auf einer Rheininsel liegen, wären sie für die Kombination mit "Der Fluss I bis ..." prädestiniert:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Burg_Pfalzgrafenstein
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.welterbe-atlas.de/uploads/pics/maeuseturm-bingen.JPG&imgrefurl=http://www.welterbe-atlas.de/sehenswuerdigkeiten-kultur/burgen/maeuseturm/&h=600&w=595&tbnid=fGxl5hGmzm3HQM:&zoom=1&docid=xpKgncGepwQBlM&hl=de&ei=mxa9VNLDD4StPN_BgbgN&tbm=isch&client=tablet-android-samsung
Edit: Beide Burgen liegen in Rheinland-Pfalz - also nach der u.s. Einteilung Westen. Besonderheit: Flussinsel.
Weiterer Edit: Als "Exilhesse" muss ich ja auch noch was aus der Landeshauptstadt in die Waagschale werfen:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Schloss_Biebrich
Lage ebenfalls Westen.
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 18:28
von marcel54321
Es wäre vielleicht hilfreich, wenn jeder seine Burgen nochmals postet und diese kategorisiert...Also Z. B.
Süden:
- Burg X (Internetlink der zur Seite oder dem Foto führt) --> Kurze Information eventuell noch.
- Burg Y
Westen:
-Burg A
-Burg B
So fällt es einer Person leichter die Burgen zu sortieren, weil schon einige vorarbeit geleistet wurde.
Was haltet ihr davon?
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 18:45
von kettlefish
marcel54321 hat geschrieben:Es wäre vielleicht hilfreich, wenn jeder seine Burgen nochmals postet und diese kategorisiert...Also Z. B.
Süden:
- Burg X (Internetlink der zur Seite oder dem Foto führt) --> Kurze Information eventuell noch.
- Burg Y
Westen:
-Burg A
-Burg B
So fällt es einer Person leichter die Burgen zu sortieren, weil schon einige vorarbeit geleistet wurde.
Was haltet ihr davon?
Nochmals posten ist nicht notwendig, denn jeder kann sein eigenes Posting selbst ändern und die Angabe Nord, Süd, West, Ost oder auch Mitte (aber wie definiert man Mitte?) dazuschreiben. Das ist jedenfalls sehr hilfreich.
Hier ist der Link zu meinen Vorschlägen für den Norden.
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 18:47
von Safari
kettlefish hat geschrieben:Hat einer von Euch Interesse mir diese Arbeit etwas abzunehmen?
Kettlefish, ich kann gerne etwas Arbeit übernehmen und eine Zusammenstellung machen, sobald wir geklärt haben wie wir die fünf Kategorien einteilen sollen.
Fritz_Spinne hat geschrieben:Vielleicht eine kleine Deutschlandkarte mit Standort und anklickbaren Links für Bilder / Homepages? Und darunter so etwas wie eine Abstimmung, nachdem wir die Burgen / Festungen in die Himmelrichtungen aufgeteilt haben? Oder geht es nach gefühlten Richtungen?
Süden ist unter dem Weißwurst Äquator, Westen ist NRW, Osten sind die "neuen" Bundesländer (+ Berlin), Norden die küstenländer und -Stadtstaaten? Wo bleibt die Mitte (also z.B. Hessen)?
Was haltet ihr von dieser Einteilung:
[ externes Bild ]
Schöne Burgen! Nur wissen wir ja noch nicht ob HiG plant die Burgen-Erweiterung mit Flusselementen zu versehen. Vielleicht sollten wir das abklären. Wir hatten weiter oben ja auch schon eine schöne Wasserburg.
Ach ja: Sollte man fragen ob auch eine Schweizer oder eine österreichische Burg dabei sein darf? Soweit ich weiß gibt's in Österreich und der Schweiz nämlich keinen eigenen Lizenzpartner, der eine eigene Version herausbringt.
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 18:56
von kettlefish
Deine Einteilung für Deutschland sieht doch ganz passabel aus,
doch obwohl Rostock und Schwerin nicht nur im Norden, sondern auch im Osten liegen.
Also von mir aus können wir das mal so austesten.
Beispiel:
West:
Burg Konradsheim
http://www.burg-konradsheim.de/
(Link zur Homepage einfügen oder alternativ Link zu Wikipedia)
Besonderheit:
Wasserburg
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 19:01
von Safari
Ach ja: Sollte man fragen ob auch eine Schweizer oder eine österreichische Burg dabei sein darf? Soweit ich weiß gibt's in Österreich und der Schweiz nämlich keinen eigenen Lizenzpartner, der eine eigene Version herausbringt.
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 19:02
von kettlefish
Nun Österreich und Schweiz sind nicht Deutschland oder möchtest Du beide Staaten gern als Bundesländer für Deutschland definieren?
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 19:12
von Safari
kettlefish hat geschrieben:Nun Österreich und Schweiz sind nicht Deutschland oder möchtest Du beide Staaten gern als Bundesländer für Deutschland definieren?
Nö.

Es ging ja um "
dann können die Lizenzpartner aus dem Ausland die Burgen aus deren Ländern publizieren". 999-Games hat ja auch Flandern bei den Klöstern ja auch Flandern berücksichtigt. Da war die Idee, dass man HiG fragen könnte, ob sie das mit CH/AT auch so machen wollen.
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 19:32
von PresetM
Ost:
Mein Vorschlag für die östliche Region (Brandenburg/Sachsen):
-
Festung Königstein (da findet jedes Jahr im Februar ein Carcassonne-Treffen mit H.-J. Wrede statt)
http://de.wikipedia.org/wiki/Festung_K%C3%B6nigstein
-
Burg Kriebstein (Sachsens schönste Ritterburg)
http://www.burg-kriebstein.eu/de/startseite
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 19:42
von marcel54321
Ich habe meinen früheren Post, nach dem vorgeschrieben Schema, auf Seite 1 des Beitrags verbessert.
Hier ist der Link zu dem Posting
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 23:05
von Benny
Etwas spät, aber hier mein Vorschlag aus meiner Heimat für ein Schloss / eine Burg im Westen, passenderweise heißt das Schloss "Burg"

- ehrlich!
"Schloss Burg -die Herzkammer des Bergischen Landes- ist eine der größten wiederhergestellten Burganlagen Westdeutschlands. Erbaut von den Grafen von Berg, war es über Jahrhunderte Mittelpunkt des Bergischen Landes und Ort spannender Geschichte und Geschichten." Zitat von der Webseite
WESTEN:
Schloss Burg
-
Webseite des Schlosses
-
Wikipedia-Eintrag zu Schloss Burg
-
Und ein Bild der mächtigen Anlage
noch mehr schöne Bilder:
Seitenansicht von Schloss Burg
Luftbild von Schloss Burg
Die Schildmauerseite von Schloss Burg
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 23:25
von kettlefish
Hi Jungs, noch hat nicht jeder von Euch Euer Posting mit den Vorschlägen zu den Burgen so geändert, dass ich weiß, ob denn nun die Burg im Norden, Süden, Westen. Osten oder in der Mitte liegt.
Bitte helft mir hierbei.
Falls Ihr Schwierigkeiten habt, ein Posting von Euch selbst zu ändern, gibt es auch die Möglichkeit ein solches Posting zu zitieren und dann mir meine benötigten Angaben einzupflegen.
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 00:06
von Käpt'n Konrad
kettlefish hat geschrieben:Nun Österreich und Schweiz sind nicht Deutschland oder möchtest Du beide Staaten gern als Bundesländer für Deutschland definieren?
Ich würde Baden,Württemberg, Bayern, Österreich und die Dt-Schweiz als deutsche Südländer definieren.
Ich schlage die Marksburg vor:
-
Webseite der Burg
-
Wikipedia-Eintrag
Re: Suche nach Mini für Carcassonne-on-Tour 2015
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 01:05
von Safari
Käpt'n Konrad hat geschrieben:kettlefish hat geschrieben:Nun Österreich und Schweiz sind nicht Deutschland oder möchtest Du beide Staaten gern als Bundesländer für Deutschland definieren?
Ich würde Baden,Württemberg, Bayern, Österreich und die Dt-Schweiz als deutsche Südländer definieren.
Ich schlage die Marksburg vor:
-
Webseite der Burg
-
Wikipedia-Eintrag
Ob das HiG auch so sieht? Ich meine: Die sind ja Bayern.
