Seite 3 von 5

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 21:53
von Kartenbastler
Hallo zusammen!
Obwohl das Ganze absehbar war, bin ich natürlich trotzdem traurig...
Allerdings hätte ich eine kleine Idee für einen Kompromiss. Ich hab keine Ahnung, ob das schon Mal besprochen wurde, oder ob ich hier richtig bin, aber was solls :-??
Wie wäre es, wenn HiG die Karten der alten Edition in guter Qualität zur Verfügung stellen würde, bzw. das Hochladen von guten Scans erlauben würde? Dann könnte man sich die Erweiterungen im klassischen Carcassonne selbst basteln (und nebenbei auch noch ganz tolle Kärtchen für Fan-Erweiterungen erstellen ;))
Was sagt ihr dazu (oder gab es diesen Vorschlag schonmal?)
Kartenbastler

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 22:41
von Konrad2605
Lese dir mal
Rechtliches zur Umsetzung von Erweiterungen des klassischen Carcassonne in Carcassonne II Edition und umgekehrt im Forum durch.
Da wird einiges darüber geschrieben.

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 03:40
von PresetM
Kartenbastler hat geschrieben: Di 15. Aug 2017, 21:53 Wie wäre es, wenn HiG die Karten der alten Edition in guter Qualität zur Verfügung stellen würde, bzw. das Hochladen von guten Scans erlauben würde? ... Was sagt ihr dazu (oder gab es diesen Vorschlag schonmal?)
Den Wunsch gab es wohl mal, aber der hat überhaupt keine Chance, da hochauflösende Scans von originalen Landschaftsplättchen in der Öffentlichkeit von HiG nicht gedulded werden. Was irgendwie auch verständlich ist.
Privat kannst Du Dir gern für zu Hause hochauflösende Scans machen und daraus für Deine privaten Zwecke alles mögliche basteln.

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 07:59
von Kartenbastler
@Konrad Meist du nur den ersten Beitrag oder das ganze Thema?
@PresetM Ich weiß, dass HiG solche Scans eigentlich nicht duldet, und das verstehe ich auch. Die Leute sollen sich eine Erweiterung ja kaufen, statt sie zu basteln. Aber wenn diese Karten gar nicht mehr produziert werden, dann dürfte es dem Verlag doch egal sein, wer sich die Erweiterungen bastelt, statt sie bei Ebay zu kaufen.
Ich dachte an solche Downloads wie beim Fluss I oder den Kultstätten. Das dürfte doch eigentlich kein Problem sein, oder?

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 12:41
von Tom
Das rechtliche Thema an der Umsetzung der Erweiterungen ist das eine und klar. Aber was machen wir um an das "Datenmaterial" heranzukommen, man scannt die Plättchen ein. Dadurch kommt es je nach Qualität des Scan zu Verlusten in der Qualität. Wäre es das nicht sinnvoll HiG gibt uns die Möglichkeit, für die genehmigten Erweiterungen, an gute Scans/Originale heran zu kommen (meinetwegen nur ausgewählte Personen).

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 16:56
von seli
J...ein würde ich sagen. Denn dann müssten sie für sie eine sehr wichtige Regel lockern. Dann gäbe es auch schnell Diskussionen für was die Grafiken hergegeben werden und welche Personen zu den auserwählten zählen sollen.
Klar für uns währe es sinnvoll, dann könnte auch ich bei der Konvertierung auch mit helfen. PresetM hat einen guten Scanner und ich finde, dass die Qualität ausreicht. Wir wollen ja auch keine Erweiterung gewerblich produzieren.

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 18:54
von PresetM
seli hat geschrieben: Mi 16. Aug 2017, 16:56...dann könnte auch ich bei der Konvertierung auch mit helfen...
Prinzipiell kann jeder bei den Konvertierungen helfen:
- Vorschläge für die graphische Umsetzung machen, Beispielgraphik in schlechter Qualität reicht da völlig aus.
- Erarbeitung der Regeltexte
- Einpflegen der Regeltexte in die Templates
- Korrekturlesen
usw.
Es muss nicht immer nur alles aus einer Hand kommen. Du siehst also, Seli, so richtig drücken kannst Du Dich nicht. :D
Tom hat geschrieben: Mi 16. Aug 2017, 12:41 Wäre es das nicht sinnvoll HiG gibt uns die Möglichkeit, für die genehmigten Erweiterungen, an gute Scans/Originale heran zu kommen (meinetwegen nur ausgewählte Personen).
Die Rechte an den originalen Graphiken liegen bei HiG, warum sollte HiG die originalen Graphiken zur Verfügung stellen? Es gab ja in der Vergangenheit mehrfach Probleme mit professionell gedruckten illegalen Kopien von originalen und Fan-Erweiterungen. Glücklicherweise hatten diese Leute keinen Zugang zu den originalen Graphiken (und auch eher ungeeignete Scanner ;-) ), so dass sich die Qualität in Grenzen hielt. Stelle Dir nur mal vor, man hätte Zugriff auf die Originale...
Und was die "ausgewählten" Personen angeht, findet das erst recht nicht meinen Beifall, denn dann müssten genau diese Leute alle Umsetzungen machen. Ob die das wollen, wage ich zu bezweifeln. Und da haben wir noch kein Wort darüber verloren, wie die ausgewählten Personen eigentlich ausgewählt werden...

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 19:03
von Kartenbastler
Hallo zusammen!
Ich kann eure verschiedenen Meinungen verstehen, aber letztlich müssen wir HiG fragen. Wahrscheinlich wird das nicht erlaubt werden, aber wer nicht fragt... :D
Weiß denn jemand, an wen ich mich da am besten wenden sollte? Einfach den Verlag, oder gibt es eine spezielle Person, die für Carcassonnesachen verantwortlich ist?

@PresetM Du hast Recht, HiG hat keinen direkten Vorteil davon, die Grafiken zu veröffentlichen. Aber dafür haben sie auch keinerlei Nachteil. Sie machen durch illegale Kopien ja keinen schlechteren Umsatz, schließlich wird die klassische Edition ja gar nicht mehr produziert. Sie täten allerdings den Fans einen großen Gefallen, und das ist meiner Meinung nach ebenfalls etwas wert.

Kartenbastler

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 19:12
von Konrad2605
Kartenbastler hat geschrieben: Mi 16. Aug 2017, 07:59 @Konrad Meist du nur den ersten Beitrag oder das ganze Thema?
Es geht in dem Beitrag um die Genehmigung der neue Erweiterungen in die alte Erweiterungen und umgekehrt zu Konvertieren.

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 19:26
von Kartenbastler
Konrad2605 hat geschrieben: Mi 16. Aug 2017, 19:12 Es geht in dem Beitrag um die Genehmigung der neue Erweiterungen in die alte Erweiterungen und umgekehrt zu Konvertieren.
Das weiß ich, aber es hat ja nur indirekt was mit der Veröffentlichung von Originalgrafiken zu tun, oder täusche ich mich da?

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 19:51
von Konrad2605
So gesehen, hast du recht.

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 23:55
von Tom
PresetM hat geschrieben: Mi 16. Aug 2017, 18:54
Tom hat geschrieben: Mi 16. Aug 2017, 12:41 Wäre es das nicht sinnvoll HiG gibt uns die Möglichkeit, für die genehmigten Erweiterungen, an gute Scans/Originale heran zu kommen (meinetwegen nur ausgewählte Personen).
Die Rechte an den originalen Graphiken liegen bei HiG, warum sollte HiG die originalen Graphiken zur Verfügung stellen? Es gab ja in der Vergangenheit mehrfach Probleme mit professionell gedruckten illegalen Kopien von originalen und Fan-Erweiterungen. Glücklicherweise hatten diese Leute keinen Zugang zu den originalen Graphiken (und auch eher ungeeignete Scanner ;-) ), so dass sich die Qualität in Grenzen hielt. Stelle Dir nur mal vor, man hätte Zugriff auf die Originale...
Und was die "ausgewählten" Personen angeht, findet das erst recht nicht meinen Beifall, denn dann müssten genau diese Leute alle Umsetzungen machen. Ob die das wollen, wage ich zu bezweifeln. Und da haben wir noch kein Wort darüber verloren, wie die ausgewählten Personen eigentlich ausgewählt werden...
Es ist ja bloß der Gedanke daran die Umsetzung sie gut wie möglich zu machen, wie es sinngemäß in der Vereinbarung steht. Was in Sinn vom Forum und HiG ist.
Das mit den "ausgewählten" Personen, wenn es sowas wie gute Scan geben söllte, wovon ich nicht unbedingt ausgehe, darüber wacht was mit diesen Scans passiert und das diese nicht mißbraucht werden. Und wie Kartenbastler schreibt wer nicht fragt...
Das ist meine Gedanken dazu und ich denke ein Forum lebt von verschiedenen Gedanken.

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 04:13
von PresetM
Kartenbastler hat geschrieben: Mi 16. Aug 2017, 19:03 @PresetM Du hast Recht, HiG hat keinen direkten Vorteil davon, die Grafiken zu veröffentlichen. Aber dafür haben sie auch keinerlei Nachteil. Sie machen durch illegale Kopien ja keinen schlechteren Umsatz, schließlich wird die klassische Edition ja gar nicht mehr produziert. Sie täten allerdings den Fans einen großen Gefallen, und das ist meiner Meinung nach ebenfalls etwas wert.
Warum sollte HiG die Originalgraphiken, für die sie über die Jahre sehr viel Geld an die Künstlerin gezahlt haben, verschenken? Die Graphiken sind für den Verlag der wichtigste Schatz, eine bedeutende Investition. Das wäre ja so, wenn ich als Freiberufler mein über die Jahre angesammeltes KnowHow an die Konkurrenz verschenken würde. ;-)

Fragen musst Du in dieser Angelegenheit den Geschäftsführer, der ja auch Eigentümer ist, aber ich denke, Du wirst auf dieses Ansinnen keine Antwort bekommen.

Und wenn Du das tatsächlich im Namen des Forums machen möchtest, solltest Du Dich vorher mit dem Administrator Maik abstimmen, denn Du darfst nicht für das Forum sprechen, es sei denn, Du wurdest von Maik dazu autorisiert.
Tom hat geschrieben: Mi 16. Aug 2017, 23:55...wenn es sowas wie gute Scan geben söllte, wovon ich nicht unbedingt ausgehe, darüber wacht was mit diesen Scans passiert und das diese nicht mißbraucht werden.
Über meine Scans wache ich selbst, ich wurde von den verschiedensten Leuten in den letzten Jahren um diese Scans gebeten, aber: no way! Wer die haben möchte, muss schon meinen PC hacken. ;-)

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 09:45
von seli
PresetM hat geschrieben: Mi 16. Aug 2017, 18:54 Prinzipiell kann jeder bei den Konvertierungen helfen:
- Vorschläge für die graphische Umsetzung machen, Beispielgraphik in schlechter Qualität reicht da völlig aus.
- Erarbeitung der Regeltexte
- Einpflegen der Regeltexte in die Templates
- Korrekturlesen
usw.
Es muss nicht immer nur alles aus einer Hand kommen. Du siehst also, Seli, so richtig drücken kannst Du Dich nicht. :D
He, ich will mich gar nicht drücken. :)) Beispielgrafiken kommen doch von mir. ;-)
Leider tue ich mich mit Text schreiben eher etwas schwer, aber ich versuche so gut ich kann zu helfen.
PresetM hat geschrieben: Mi 16. Aug 2017, 18:54 Es gab ja in der Vergangenheit mehrfach Probleme mit professionell gedruckten illegalen Kopien von originalen und Fan-Erweiterungen. Glücklicherweise hatten diese Leute keinen Zugang zu den originalen Graphiken (und auch eher ungeeignete Scanner ;-) ), so dass sich die Qualität in Grenzen hielt. Stelle Dir nur mal vor, man hätte Zugriff auf die Originale...
Genau das meinte ich mit meiner Anspielung oben. Die Originalgrafiken sollten bei HIG bleiben. Das währe meine Meinung.

Re: Good bye klassische Doris-Matthäus-Version

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 10:13
von Kartenbastler
Danke für eure rege Beteiligung und auch PresetMs Hinweis mit dem Geschäftsführer. Ich werde dann in eineinhalb Wochen, wenn ich aus dem Urlaub zurück und nicht mehr auf das Handy beschränkt bin eine Mail schreiben. Dann werden wir ja sehen :)
PresetM hat geschrieben: Do 17. Aug 2017, 04:13Wer die haben möchte, muss schon meinen PC hacken. ;-)
Hmmm... Das ist gar keine so schlechte Idee :-?