Seite 21 von 41

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: So 18. Nov 2018, 18:11
von Tom
Bei mir waren in den letzten Wochen die Spiele am Start.
Kuhhandel
Black Jacky
Azul
Sleeping Queen
Sau Mau Mau
Panic Mansion
Schmuggler
Kakerlakula
Gravitrax
Verschiedene Black Story Spiele
Wo ist bitte Umtata?
Impact
Quinto
Quantum

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: So 18. Nov 2018, 18:39
von maik63de
Tom hat geschrieben: So 18. Nov 2018, 18:11 Bei mir waren in den letzten Wochen die Spiele am Start.
Gravitrax
Gravitrax habe ich auch, ist voll cool... C-)

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 00:31
von izscream
Heute das erste mal
CARCASSONNE - DIE STADT gespielt.

Sehr interessant. Hat Spaß gemacht

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 23:35
von Tom
maik63de hat geschrieben: So 18. Nov 2018, 18:39
Tom hat geschrieben: So 18. Nov 2018, 18:11 Bei mir waren in den letzten Wochen die Spiele am Start.
Gravitrax
Gravitrax habe ich auch, ist voll cool... C-)
Wir haben uns, bezüglich Kindergeburtstag, uns 4 Startersets ausgeliehen. Da haben 6 Kinder zu gleich sich Kreativ ausleben können.


Wir haben nicht nur Gravitrax gespielt, sondern auch mal wieder Carassonne für 2 zu Dritt und dann gleich mit 4 Sets.
Das Endergebnis da so aus.
IMG_20181121_135759926~2.jpg
IMG_20181121_113138509~2.jpg
Mitteilung von Ratz65:

Beiträge zusammengefasst

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 09:10
von Fan
Ich habe ja schon Spiele mit mehreren Demoversionen gesehen. Dazu mussten die Spieler aber nicht mehrfach Geld für ein abgespecktes Grundspiel ausgeben. Die Grafik mussten sie dennoch ertragen. :ymdevil:

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 21:11
von Konrad2605
Fan hat geschrieben: Do 22. Nov 2018, 09:10 Ich habe ja schon Spiele mit mehreren Demoversionen gesehen. Dazu mussten die Spieler aber nicht mehrfach Geld für ein abgespecktes Grundspiel ausgeben. Die Grafik mussten sie dennoch ertragen. :ymdevil:
Das war dein 3000 Beitrag. :ymapplause:

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 00:40
von Fan
Konrad2605 hat geschrieben: Do 22. Nov 2018, 21:11
Fan hat geschrieben: Do 22. Nov 2018, 09:10 Ich habe ja schon Spiele mit mehreren Demoversionen gesehen. Dazu mussten die Spieler aber nicht mehrfach Geld für ein abgespecktes Grundspiel ausgeben. Die Grafik mussten sie dennoch ertragen. :ymdevil:
Das war dein 3000 Beitrag. :ymapplause:
Wie passend, dass ich auch in diesem Beitrag meine volle Zufriedenheit mit der neuen Grafik ausgedrückt habe.

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 09:15
von sYntiq
Ich bin irgendwie gerade etwas hinterher.... also:

Vom 16.11 bis 18.11 war ich sehr spontan mal wieder bei meiner Spielpartnerin in Rendsburg mit ein paar kleinen Spielen im Gepäck.

- Exploding Kittens: Immer wenn wir ein wenig Zeit zu überbrücken hatten und sich eines der andere Spiele nicht gelohnt hat, gab es halt dieses. Nach wie vor sehr spassig. Klar, es hat keinen Tiefgang und ist fast komplett glücksbasiert was man halt mögen muss. Aber uns gefällt es nach wie vor.

- Kodama: Nach wie vor ein schönes kleines Legespiel was immer mal wieder rausgeholt wird.

- Tiny Epic Zombies: Dieses Mal (hoffentlich) sogar so wie es sein soll. Hat auch gleich viel mehr Spaß gemacht und die Objektives waren schaffbarer. Kam am Wochenende gleich 2x auf den Tisch. Gefällt mir sehr gut. Beide Runden waren im 2Spieler-CoOp.

- Arkham Horror - Das Kartenspiel: Mein persönliches Highlight des Wochenendes auch (oder gerade?) weil es ein für uns sehr ungewohntes Spielkonzept war. Ein kampagnenbasiertes Co-Op Kartenspiel welches zudem einen ganz leichten Rollenspiel-Touch hat und stark storylastig ist? Wo sich die Story der Kampagne nicht nur von Szenario zu Szenario ändert (sogar wenn beide Spieler "sterben" geht die Kampagne weiter) sondern sogar innerhalb eines Szenarios sich auf verschiedene Weisen ändern kann? So etwas war mir bisher in diesem Format unbekannt.
Eigentlich wollten wir es nur einmal antesten und ich dachte mir: "Szenario 1 ist ja quasi das Tutorial. Spielen wir das mal und gucken wie es uns gefällt." Tja, wir haben dann gleich alle 3 Szenarien der Kampagne durchgezogen und mit dem Stand-Alone Szenario "Die Labyrinthe des Irrsinns" angefangen. So weit wie wir dieses Szenario gespielt haben bevor "Game Over" war, fanden wir es aber nicht so schön. Allerdings hatte uns schon der Verkäufer gewarnt dass dieses Erweiterngspack sehr anders und untypisch für die Reihe ist. Tolle Idee die dahintersteckt und ich habe ein wenig die Hoffnung dass es uns nur nicht so gut gefiel weil wir halt generell viele Regelfehler gemacht haben.Ich hoffe wir haben mehr Spaß damit wenn wir die Regeln des Spiels irgendwann drauf haben. Großartiges Spiel, auch wenn wir, im Nachhinein betrachtet, viel falsch gemacht haben. Aber das Spiel ist von den Regeln her halt auch nicht unbedingt einfach. Freue mich schon auf die nächste Runde wo wir die Kampagne noch mal von vorn starten wollen und es dann hoffentlich fehlerfreier spielen. :)

Bild
Startaufbau des ersten Szenarios der Grundbox.

Bild
Gleiches Szenario, eine Szene später.

Eigentlich war auch noch geplant Dungeon Roll: Zurück in den Dungeon sowie Die Legenden von Andor: Chada und Thorn anzuspielen, aber es konnte ja keiner ahnen dass uns das Arkham Horror Kartenspiel so fesselt dass es dort nicht nur beim "anspielen" bleibt. . :)

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 15:22
von Meeple-Master
So habe jetzt endlich geschafft Safari zu spielen.
An die Wasserstellen hat sich in der ersten Partie keiner rangetraut...
Beim Spielen ist dann aufgefallen, dass sogar ein Lehrer dabei war :))
1AC8C093-2904-44C0-BF3B-37C4AA49FFEA.jpeg
Irgendwie geht man nur stumpf auf die 5 Tierarten und rückt somit vom klassischen Carcassonne Gedanken (große Gebiete) stark ab :-?

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 22:39
von Zotto
Meeple-Master hat geschrieben: Sa 1. Dez 2018, 15:22 Irgendwie geht man nur stumpf auf die 5 Tierarten und rückt somit vom klassischen Carcassonne Gedanken (große Gebiete) stark ab :-?
Ja klar, weil die Größe eines Gebietes keine Punkte bringt. Ein großes Gebiet anzulegen macht nur Sinn, wenn man wartet, bis alle Tiere in ihm enthalten sind.

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: So 2. Dez 2018, 10:16
von maik63de
Zotto hat geschrieben: Sa 1. Dez 2018, 22:39
Meeple-Master hat geschrieben: Sa 1. Dez 2018, 15:22 Irgendwie geht man nur stumpf auf die 5 Tierarten und rückt somit vom klassischen Carcassonne Gedanken (große Gebiete) stark ab :-?
Ja klar, weil die Größe eines Gebietes keine Punkte bringt. Ein großes Gebiet anzulegen macht nur Sinn, wenn man wartet, bis alle Tiere in ihm enthalten sind.
Oder viele Tiere sammelt und darauf achtet, dass das Gebiet NICHT abgeschlossen wird... ymwhisle

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: So 2. Dez 2018, 15:10
von Konrad2605
maik63de hat geschrieben: So 2. Dez 2018, 10:16 Oder viele Tiere sammelt und darauf achtet, dass das Gebiet NICHT abgeschlossen wird... ymwhisle
Dann wird das Gebiet vom Mitspieler mit der letzten Karte geschlossen. ymwhisle
Und man hat sich soviel Mühe gemacht, um einen schönen Safari Park zu erstellen. ;-)

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: So 2. Dez 2018, 15:11
von izscream
Gestern das erste mal DIE BURG gespielt. Ich weiss nicht, so ganz überzeugt hat es uns nicht. Vielleicht bei der nächsten Partie? Aber es hat mich auf eine Idee gebracht.

Eine Holzplatte nehmen, da ein Startfeld draufkleben (eine Kopie) und eventuell eine Flussquelle (auch eine Kopie).
Dann mit der Regelvariation spielen in der man nicht mit den Flusskarten beginnen muss sondern die Flusskarten in "Den Sack" kommen.

Egal wieviel Erweiterungen man jetzt nimmt, wenn die Holzplatte so voll ist, dass nicht mehr angelegt werden kann, ist das Spiel vorbei.
Das hat den Vorteil dass wir nicht wieder (obwohl ich es so am liebsten habe) 4,5 Stunden Carcassonne spielen, wenn sie sagt:"Pack in den Turm was du magst"

Man ist sozusagen gezwungen ein zeitliches Limit einzuhalten.

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: So 2. Dez 2018, 16:04
von maik63de
Konrad2605 hat geschrieben: So 2. Dez 2018, 15:10
maik63de hat geschrieben: So 2. Dez 2018, 10:16 Oder viele Tiere sammelt und darauf achtet, dass das Gebiet NICHT abgeschlossen wird... ymwhisle
Dann wird das Gebiet vom Mitspieler mit der letzten Karte geschlossen. ymwhisle
Und man hat sich soviel Mühe gemacht, um einen schönen Safari Park zu erstellen. ;-)
Aber wenn man es schafft, dann hat man am Ende ganz viele Punkte... So habe ich in Ostritz das Spiel gewonnen... :))

Re: zuletzt gespielt

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 16:46
von Konrad2605
maik63de hat geschrieben: So 2. Dez 2018, 16:04 Aber wenn man es schafft, dann hat man am Ende ganz viele Punkte... So habe ich in Ostritz das Spiel gewonnen... :))
:-BD :ymapplause: