Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Danke für den Scan. Bin schon auf die Regeln gespannt.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Das hängt mit der besonderen Art des Auslegens zusammen und ist OK so.
Die darf ich Dir leider noch nicht hochladen...Konrad2605 hat geschrieben: ↑Mo 28. Aug 2017, 15:49 Danke für den Scan. Bin schon auf die Regeln gespannt.

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Für die zweite Edition ganz ok.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Ja, ich habe auch schon gestaunt, was Fan da so von sich gibt...

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Es ist bestimmt eine Abwandlung der dunklen Seite der Macht, zum Glück haben wir einen Yeti Meister in unserem Forum.




"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Ich habe einfach nur meine Erwartungshaltung, was Publikationen des HiG-Verlages angeht, sehr weit nach unten geschraubt/ an die von Softwareherstellern angepasst. Da ist es ja auch gängige Praxis halbfertige Produkte auf den Markt zu schmeißen. Immerhin hat HiG uns erlaubt, diese Betas auf das Niveau der früheren Marktreife anzuheben. Dazu kommt auch noch, dass es Märkte im Gegensatz zu herumziehenden Zirkussen wirklich im Mittelalter gab. In sofern werde ich mir auch diese Erweiterung zulegen und erwarte sehnsüchtig den Tag, an dem ich das Frontend anpassen äh die Doppelplättchen mit Aufklebern bekleben kann um daraus Landschaftskarten zu machen.
Die Verballhornung von Starwars hätte ich eher von PresetM Erwartet. Yetis bekämpfen nicht die dunkle Seite der Macht. Dafür wären wohl eher Jedis zuständig.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Das führt uns unweigerlich zu der Frage, ob HiG für eine aktuelle Erweiterung die Genehmigung zur Umsetzung erteilt. Aber im Moment macht die Umsetzung ohnehin keinen Sinn, wie Ihr bald sehen könnt...
In der Tat, das mit dem "Yeti" ging mir auch schon mal früher durch den Kopf, als Carcassonne-Starwars erschien, aber Tom hat das hier sehr sinnig auf den Punkt gebracht.

Vielleicht sollte man eine "Yeti"-Erweiterung zum Starwars-Carcassonne entwickeln. Verdient hätten die sowas...
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"


"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Dann kommen mit dieser Erweiterung wohl unweigerlich die gelben Höfe ins Spiel.

Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Hmm.

Die Namen der vier Städte lauten entsprechend ihrer Schreibweise im Mittelalter. Ob das nun zwingend immer Latein ist, kann ich nicht sagen. Und ob diese Namen bzw. die dazugehörigen Städte spieltechnisch relevant sind, erfahrt Ihr in zweieinhalb Wochen.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
PresetM hat geschrieben: ↑Mi 13. Sep 2017, 00:48
Die Namen der vier Städte lauten entsprechend ihrer Schreibweise im Mittelalter. Ob das nun zwingend immer Latein ist, kann ich nicht sagen. Und ob diese Namen bzw. die dazugehörigen Städte spieltechnisch relevant sind, erfahrt Ihr in zweieinhalb Wochen.





Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Ein Grundprinzip in der Werbung und folglich auch bei der Einführung einer neuen Carcassonne-Erweiterung ist doch, dass man die Informationen tröpfchenweise rüberbringt. Nur so ist gesichert, dass eine gewisse Neugier bleibt.
Was habe ich als 10-Jähriger von meinen Eltern gehört, wenn ich 14 Tage vor Weihnachten gefragt habe, was denn so an Geschenken vorgesehen sei? "Da musst Du noch zwei Wochen warten, dann weißt Du es".
Warum sollte das hier und heute anders sein?


„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Dann spiel ich mal das Kind, welches seinen Willen nicht durchsetzen kann:






Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Um das mit der Tröpfchenthese nochmals etwas auszubauen: Heute ist die Faltschachtel für die limitierte Edition aus der Druckerei gekommen.
Und so sieht das aus:
Vorderseite:
Rückseite:
Die Seiten sind natürlich auch bedruckt (;-)), aber das kann man sich dann in einer Woche anschauen. Es gibt zwar auch ein Foto, was bei geöffneter Seitenlasche den Inhalt zeigt, aber den kann man genauso gut in einer Woche in Leipzig in Augenschein nehmen. Das Foto kann ich mir also schenken.
Und so sieht das aus:
Vorderseite:
Rückseite:
Die Seiten sind natürlich auch bedruckt (;-)), aber das kann man sich dann in einer Woche anschauen. Es gibt zwar auch ein Foto, was bei geöffneter Seitenlasche den Inhalt zeigt, aber den kann man genauso gut in einer Woche in Leipzig in Augenschein nehmen. Das Foto kann ich mir also schenken.

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett