Seite 1 von 1

RF zum Lebkuchenmann

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 15:13
von Hijo06
Hallo,

habe zwei Fragen zum Lebkuchenmann:
a) zu Beginn wird er auf die Startkarte gesetzt. wie wird folgendes Szenario gewertet: Legt man dann direkt als nächstes die die Stadt schliessende Karte einschl. Ritter an, sollte man zwei Punkte für den die Stadt verlassenden Lebkuchenmann plu vier Punkte aus dem Ritter bekommen. Richtig?

b) hat der Lebkuchenmann bei der Schlusswertung einen Einfluss? Bspw. auf die Ritter in der Stadt, auf der der Lebkuchenmann am Ende steht?

Danke.

Gruß,
Hijo

Re: RF zum Lebkuchenmann

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 17:35
von maik63de
Hijo06 hat geschrieben:Hallo,

habe zwei Fragen zum Lebkuchenmann:
a) zu Beginn wird er auf die Startkarte gesetzt. wie wird folgendes Szenario gewertet: Legt man dann direkt als nächstes die die Stadt schliessende Karte einschl. Ritter an, sollte man zwei Punkte für den die Stadt verlassenden Lebkuchenmann plu vier Punkte aus dem Ritter bekommen. Richtig?
Wenn die angelegte Karte eine der sechs Lebkuchenmannkarten ist, dann ja.
b) hat der Lebkuchenmann bei der Schlusswertung einen Einfluss? Bspw. auf die Ritter in der Stadt, auf der der Lebkuchenmann am Ende steht?
Da steht nichts in der Regel drüber, ich gebe die Frage mal weiter.


Ansonsten wäre das noch eine Frage für Essen, oder Marion???? :D

Re: RF zum Lebkuchenmann

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 14:51
von Hijo06
Hallo,

danke.

zu a) nein, kein Lebkuchenmann, aber die angelegte Karte ist eine der Karten, die die Stadt schliesst. Somit kommt es gemäß zweitem Regelpassus zu einer Wertung. Die Frage ist nur, ob dies so gewünscht ist; also die Karte anlegt, den Ritter setzt, dann den Lebkuchenmann wertet (zweiter Regelpassus bzgl. geschlossener Stadt), dann die geschlossene Stadt wertet. Wenngleich es für mich die einzig wirklich saubere Lösung ist

Gruß,
Hijo

Re: RF zum Lebkuchenmann

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 19:58
von bonsom
Hallo hijo06
  • Hijo06 hat geschrieben:Hallo, ...
    Frage zum Lebkuchenmann:
    a) zu Beginn wird er auf die Startkarte gesetzt. wie wird folgendes Szenario gewertet: Legt man dann direkt als nächstes die die Stadt schliessende Karte einschl. Ritter an, sollte man zwei Punkte für den die Stadt verlassenden Lebkuchenmann plus vier Punkte aus dem Ritter bekommen. Richtig?
    ...
    Hijo
Dieses Vorgehen ist m.M. nach richtig (gemäß Lebkuchenwertung 2.)).
Aber nach der Wertung muss hier der Lebkuchenmann das Feld räumen und wird erst durch die nächste Lebkuchenkarte wieder ins Spiel gebracht.

zu Frage b)
Da der Lebkuchenmann nur gewertet wird, wenn er versetzt wird, was bei der Schlusswertung nicht passieren kann (alle Teile gelegt!),
gibts am Schluss auch keine (zusätzlichen) Punkte für den Lebkuchenmann.