Seite 1 von 1

Die Depeschen

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 12:59
von Jenny7784
Guten Tag,

Ich bin neu hier und spiele seit kurzem Carcassonne. Bei den Depeschen ist uns eine Sache nicht klar. Depesche Nr. 8 bedeutet, dass man einen Gefolgsmann auswählt und dass man in dem Gebiet wo er steht dieses gebiet wertet. Was genau ist mit Gebiet gemeint? Die Strase, das Kloster etc wo ich stehe oder die ganze Umgebung wo ich bin? Also abhangig davon wieviele Karten drum rum liegen. So würden wir es anhand der Zeichnung auf der Depeschenkarte deuten, allerdins stellt sich dann die Frage wo das Gebiet anfängt und aufhört.

Vielen Dank schonmal für eine Antwort. :-)

Re: Die Depeschen

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 13:31
von kettlefish
Diese Depesche Nr.8 ist so eine Art "Joker".

Gebiet ist: Stadt, Straße, Kloster, Wiese

Das heißt, wenn der gewählte Gefolgsmann z.B. als Ritter in einer Stadt ist, welche derzeit 5 Karten groß ist, und der Spieler auch die Mehrheit an dieser Stadt hält - bekommt der Spieler für diesen Gefolgsmann 5 Punkte (Wertung als wenn Spielende wäre).

Das heißt, wenn der gewählte Gefolgsmann z.B. als Wegelagerer auf einer Straße ist, welche derzeit 4 Straßenabschnitte groß ist, und der Spieler auch die Mehrheit auf dieser Straße hält - bekommt der Spieler für diesen Gefolgsmann 4 Punkte (Wertung als wenn Spielende wäre).

Das heißt, wenn der gewählte Gefolgsmann z.B. als Mönch auf einem Kloster steht, welches derzeit inclusive der Klosterkarte 5 Karten umfaßt, und der Spieler auch die Mehrheit an diesem Kloster hält - bekommt der Spieler für diesen Gefolgsmann 5 Punkte (Wertung als wenn Spielende wäre).
Anmerkung: Durch Erweiterungen wie z.B. die Fluggeräte kann es auch beim Kloster zu Problemen mit der Mehrheit geben.

Das heißt, wenn der gewählte Gefolgsmann z.B. als Bauer auf einer Wiese ist, wo derzeit 2 fertige Städte drauf sind, und der Spieler auch die Mehrheit auf dieser Wiese hält - bekommt der Spieler für diesen Gefolgsmann 6 Punkte (Wertung als wenn Spielende wäre - 3 Punkte je fertige Stadt).
Anmerkung: Punkte bei Bauer mit Schwein 4 Punkte je fertige Stadt, wenn auf der Wiese eine fertige Burg ist 4 Punkte, dann gibt es ja noch die Schweinewiese auch nochmal einen zusätzlichen Punkt je fertige Stadt.

Re: Die Depeschen

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 20:59
von bonsom
Das heißt aber auch:
- ist (mindestens) eine Wirtshauskarte in der Straße, gibts KEINE Punkte für die Straße,
- ist (mindestens) eine Kathedrale in der Stadt, gibts KEINE Punkte für die Stadt
bei Depesche #8
(Ergänzung)
Dann wählt man, wenn man keinen anderen Meeple entfernen möchte, logischerweise die zwei Punkte auf dem Siegel, wie im nächten Post beschrieben.

Re: Die Depeschen

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 21:16
von kettlefish
Ja das ist richtig, deswegen kann man ja auch als Alternative die 2 Punkte unten im Siegel einkassieren.

Dennoch ist Depesche Nr. 8 ein Joker.
Selten hat man wirklich alle Gefolgsleute im Spielfeld, die alle nur 0 Punkte erzielen würden.

Die Problematik mit Wirtshaus auf der Straße hat man z.B. in Depesche Nr. 1.
Die Problematik mit Kathedrale in der Stadt hat man z.B. in Depesche Nr. 2.

Re: Die Depeschen

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 17:45
von kettlefish
Ja die 2 Punkte im Siegel können von Vorteil sein, wenn die Wertungsfigur dadurch erneut auf ein dunkles Feld landet und man somit erneut eine Depesche erhalten kann.

Info:
Die Depeschen kann man auch mit der Winter-Edition spielen.