Seite 1 von 1

Der Turm

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 04:29
von Diveman
Wir haben heute zum ersten mal mit dem Turm gespielt und haben hierzu folgende Frage:
Wie weiss ich welcher Turm allenfalls mir gehört ? Muss ich jeweils einen Gefolgsmann dahin stellen wo ich einen neuen Turm bauen will.
Bei mehreren Spieler ist die Übersicht schwierig wem welcher Turm gehört. Was ist damit gemeint, wenn es heisst "eine wertvollen Gefolgsmann schützen"
Kann mir jemanden eine Spielsituation dazu schildern?
Hier kann ich die Regeln nicht ganz verstehen

Re: Der Turm

Verfasst: Do 26. Dez 2013, 10:39
von kettlefish
Die Turmteile sind "neutrale Figuren" das heißt, jeder der Mitspieler darf ein Turmteil auf den Turm oben drauf plazieren, dabei ist es egal wer das erste Turmteil auf den Turmbauplatz plaziert hatte.

Wenn der Spieler in der Reichweite eines Turmes einen wichtigen Gefolgsmann stehen hat, dann kann er den Turm abschließen indem er einen Gefolgsmann oben auf ein Turmteil setzt.

"wichtiger Gefolgsmann" in Reichweite eines Turmes:
z.B. Du hast ein Gefolgsmann als "Ritter" in einer Stadt stehen, den kannst Du dann wie oben beschrieben schützen, wenn der Turm nicht weitergebaut werden kann.

Re: Der Turm

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 00:28
von elf22
Habe aber zu diesem Thema eine weitere Frage.
Wenn ich meinen Gefolgsmann im Einzugsbereiches eines Turmes geschützt habe, Kann er trotzdem beim Bau eines anderen Turmes gefangen werden ?.
Dürfen neue Meeple in den Einflußbereich eines Turmes gelegt werden, oder gilt die Gefangennahme immer nur für den Zug. Bzw. dürfen fremde Meeple in den Einfluss Bereich eines von mir besetzten Turmes gesetzt werden oder kann ich sie gefangen nehmen wenn ich dran bin?
Grüße elf22

Re: Der Turm

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 08:31
von Fritz_Spinne
Grundsätzlich werden GFM ja weggenommen, wenn ein neues Turmstück auf den Turm bzw. Turmbauplatz gelegt wird.

Wenn man nun z.B. durch den Zaubergang einen GFM auf die gleiche Karte stellt, von der vorher ein GFM durch einen Turm entfernt wurde, kann jeder Spieler durch Legen eines neuen Turmteils den GFM wieder entfernen.

Wenn ein Turm mit einem GFM darauf abgeschlossen wurde, kann ein GFM dennoch von einem anderen Turm entfernt werden - geschützt ist er nur vor einem Turm mit GFM. Auch der Spieler, der diesen Turm mit einem GFM besetzt hat, kann keine weiteren GFM mit diesem Turm gefangennehmen.

Re: Der Turm

Verfasst: Mo 11. Jan 2016, 09:11
von seli
Stimmt, genau so hätte ich auch geantwortet.

Re: Der Turm

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 23:42
von atlan
Wenn ich einen Turm abschließen will, muß zumindest ein Turmteil vorhanden sein, richtig? Oder könnte ich einen Gefolgsmann auf ein Fundament stellen, um einen Turmbau zu verhindern?

Re: Der Turm

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 10:02
von Benutzer 308 gelöscht
atlan hat geschrieben:Wenn ich einen Turm abschließen will, muß zumindest ein Turmteil vorhanden sein, richtig? Oder könnte ich einen Gefolgsmann auf ein Fundament stellen, um einen Turmbau zu verhindern?
Gute Frage. Ein einziges Turmteil hat eine "Reichweite" von 1, bezogen auf das Fundament. Dieser Logik folgend, müsste es doch erlaubt sein, eine Spielfigur auf das Fundament selbst zu stellen. Die Reichweite wäre 0, schlösse also nur das Landschaftskärtchen selbst ein. Bleibt die Frage: Ist das Fundament Bestandteil des Turmes, denn in der Regel heißt es: ... Wenn ein Spieler einen seiner Gefolgsleute auf einen bestehenden Turm setzt ..." Ähm! Gefolgsleute? Also auch einen Bürgermeister? Oder ist meine Regel von 2006 inzwischen überholt? Bin gespannt auf die anderen Antworten.

Re: Der Turm

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 11:35
von elf22
Danke erst mal für die Antworten. Hat mir sehr weiter geholfen.
Hallo Fee,hallo Atlan, so wie ich das sehe, zählt das Fundament im Moment des Turmbaus, sprich nach legen des ersten Turmteils, zum Turm.
Sollte kein Turm angefangen sein, verhält sich das Plättchen ganz normal. Sonst würde ja mit jedem Gefolgsmann der Turmbau verhindert werden. Obwohl, da käme ja wieder der Nachteil zum Tragen, dass der Gefolgsmann verloren wäre. Nur wer will bei der Schlussabrechnung noch feststellen, ob der Gefolgsmann auf dem Fundament saß, oder Ritter ist. :-?? :-?

Re: Der Turm

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 19:13
von kettlefish
Im Regelwerk von der BigBox1 von 2006 steht folgender Text:
Gefolgsmann setzen:
Anstatt einen Gefolgsmann, Baumeister, Schwein oder Fee zu setzen, kann sich jeder Spieler nun entscheiden, eines seiner Turmteile auf eine beliebige Landschaftskarte mit einem Turmplatz
oder auf einen schon bestehenden Turm zu setzen,
oder einen bestehenden Turm mit einem eigenen Gefolgsmann abzuschließen.


Anmerkung:
Turmplatz = Turmbauplatz
In 2006 gab es noch nicht so viele verschiedene Gefolgsleute (normaler und großer Gefolgsmann).
Das Phantom ist ein Gefolgsmann.
Per Definition gelten Wagen und Bürgermeister auch zu den Gefolgsleuten (siehe Übersicht - Spielfiguren in den BigBoxen). Somit ist es durchaus möglich mit diesen Figuren auch einen bestehenden Turm abzuschließen, ob das aber wirklich sinnvoll ist, diese speziellen Figuren bis zum Spielende dort festzusetzen, mag jeder selbst entscheiden.
In dem Regeltext zu den Wagen und dem Bürgermeister steht allerdings auch, dass der Wagen nur auf Straßen, Klöster und Stadtteile und der Bürgermeister nur auf Stadtteilen eingesetzt werden darf.
Ein bestehender Turm ist weder ein Kloster, Straße noch Stadtteil...
Als Gefolgsmann gilt auch die Figur Abt aus der Carcassonne II Edition - . Der Abt darf nur auf ein Kloster oder auf einen Garten eingesetzt werden - und wieder ist ein bebauter Turm weder Garten und noch ein Kloster.
Definitiv können all die Gefolgsleute gefangen genommen werden, nicht aber Figuren wie z.B. Schwein, Baumeister oder Schäfer (diese Figuren sind keine Gefolgsleute).

Ich habe immer wieder Diskussionen mit HiG - mit jeder weiteren Figur im Spiel wird es schwerer die richtigen Antworten zu finden und bei der nächsten Erweiterung, wird dann manchmal darüber nachgedacht, die bisherigen FAQ neu zu überdenken, bis dann die nächste Erweiterung uns erneut bereichtert...

Re: Der Turm

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 20:00
von Benutzer 308 gelöscht
Hallo kettlefish,
die Kurzform: Nur GFM, gGFM und Phantom schließen einen Turm ab und es muss mindestens ein Turmteil liegen.
Gute Fee sagt "Danke".

Re: Der Turm

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 01:20
von Safari
Dann ist nur noch unklar, ob ein Turm ohne Turmteil abgeschlossen werden darf. Ich persönlich würde ja sagen, andererseits ist eine Verwechslung zwischen "Gefoglsmann in der Stadt" und "Gefolgsmann im Turm" dadurch sehr leicht möglich.

Re: Der Turm

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 04:24
von PresetM
In der Regel in BigBox 1 heißt es: "Wenn ein Spieler einen seiner Gefolgsleute auf einen bestehenden Turm setzt, ist dieser Turm damit beendet...".

Ein leerer Turmbauplatz ist noch kein "bestehender" Turm, genau so wie eine Baugrube noch kein Haus ist. Insofern sehe ich keine Möglichkeit, einen Gefolgsmann auf einen leeren Turmbauplatz zu stellen. Ein nicht existenter Turm kann auch nicht abgeschlossen werden.
Ich weiß nicht, ob nach BigBox 1 die Regeln zum Turm nochmals geändert wurden.

Re: Der Turm

Verfasst: Di 2. Feb 2016, 15:38
von atlan
Also, für mich ist das jetzt geklärt. Besten Dank!