Heiko69 stellt sich vor
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 21:30
Moin aus Ostfriesland
Als unsere Tochter (12) zu Weihnachten Carcassonne (Big Box) geschenkt bekommen hatte, kannte ich das Spiel bisher nicht, hatte auch noch nie davon gehört. Schon nach dem ersten Mal spielen wollte ich noch mal spielen. Das Spiel hatte mich sofort in seinen Bann gezogen. Brettspiele hatten mich sonst nie so richtig überzeugt, hin und wieder mal Monopoly, Mensch ärgere Dich nicht oder das eine oder andere mit den Kindern, das wars auch schon. Carcassonne ist irgendwie anders. Besonders fasziniert bin ich von den vielen Erweiterungen dies es gibt.
Wir spielen das Spiel nun zunächst mit den ersten beiden Erweiterungen, sowie Das Fest und dem Fluss. Wir, das sind Töchter (12 und 4 1/2), Sohn (10), meine Frau (44) und ich (45).
Wenn die kleine mitspielt spielen wir nur mit der ersten Erweiterung, sie ist etwas ungeduldig, das würde sonst zu lange dauern.
Das Schöne an den Erweiterungen finde ich die Vielseitigkeit, jede für sich ist anders. Bestimmte Erweiterungen werden wegen der (noch) geringen Frustrationsschwelle unserer Kinder wohl erstmal hintenangestellt, (Drache und Burgfräulein insbes.). Andere überzeugen mich nicht (z.B. Katapult). Bestimmt hinzu nehmen werden wir wohl noch die 5 und 8te Erweiterung. Den Rest mal sehen. Vermutlich Anschaffen und erstmal ausprobieren.
Ich warte jetzt noch auf eine günstige Big Box 3 2010, so für 30 Euro, damit ich mein eigenes Spiel habe.
Hier habe ich mich angemeldet, um mich näher mit der Sache beschäftigen zu können, Regeln, Fanerweiterungen und so weiter.
Bis dann
Heiko
Als unsere Tochter (12) zu Weihnachten Carcassonne (Big Box) geschenkt bekommen hatte, kannte ich das Spiel bisher nicht, hatte auch noch nie davon gehört. Schon nach dem ersten Mal spielen wollte ich noch mal spielen. Das Spiel hatte mich sofort in seinen Bann gezogen. Brettspiele hatten mich sonst nie so richtig überzeugt, hin und wieder mal Monopoly, Mensch ärgere Dich nicht oder das eine oder andere mit den Kindern, das wars auch schon. Carcassonne ist irgendwie anders. Besonders fasziniert bin ich von den vielen Erweiterungen dies es gibt.
Wir spielen das Spiel nun zunächst mit den ersten beiden Erweiterungen, sowie Das Fest und dem Fluss. Wir, das sind Töchter (12 und 4 1/2), Sohn (10), meine Frau (44) und ich (45).
Wenn die kleine mitspielt spielen wir nur mit der ersten Erweiterung, sie ist etwas ungeduldig, das würde sonst zu lange dauern.
Das Schöne an den Erweiterungen finde ich die Vielseitigkeit, jede für sich ist anders. Bestimmte Erweiterungen werden wegen der (noch) geringen Frustrationsschwelle unserer Kinder wohl erstmal hintenangestellt, (Drache und Burgfräulein insbes.). Andere überzeugen mich nicht (z.B. Katapult). Bestimmt hinzu nehmen werden wir wohl noch die 5 und 8te Erweiterung. Den Rest mal sehen. Vermutlich Anschaffen und erstmal ausprobieren.
Ich warte jetzt noch auf eine günstige Big Box 3 2010, so für 30 Euro, damit ich mein eigenes Spiel habe.
Hier habe ich mich angemeldet, um mich näher mit der Sache beschäftigen zu können, Regeln, Fanerweiterungen und so weiter.
Bis dann
Heiko