Seite 1 von 1

einsetzen von Hexe bzw. Magier

Verfasst: So 2. Feb 2014, 14:18
von Fenix71
Hallo Leute :-)

ich habe da mal eine Frage.

Spieler A zieht eine Karte mit einem Magiersymbol und setzt die Hexe ein.

Spieler B zieht ebenfalls eine Karte mit einem Magiersymbol. Darf er die Hexe nun versetzen, oder muss er zuerst den Magier ins Spiel bringen??

Diese Frage hat für explosiven Gesprächstoff gesorgt ;-)

Was ist nun richtig?

Grüße
Stephan

Re: einsetzen von Hexe bzw. Magier

Verfasst: So 2. Feb 2014, 14:31
von Fritz_Spinne
In der Spielanleitung wird zwar geschrieben, wann man eine Figur an die Seite der Spielfläche gestellt wird (von den Karten herunter), aber nicht, dass sie irgendwann zwingend auf die Karten gestellt werden muss. Ich schließe daraus, dass man eine Figur bewegen darf, egal ob sie vom Rand kommt oder schon auf den Karten steht und unabhängig davon, wo die andere Figur steht - lediglich auf die gleiche Straße bzw. Stadt darf man sie nicht stellen. Also darf B auch dann die Hexe bewegen, wenn der Magier (noch oder wieder) am Rand steht.

Re: einsetzen von Hexe bzw. Magier

Verfasst: So 2. Feb 2014, 14:33
von maik63de
Hi Fenix71,

Habe mir gerade die Regel genau durchgelesen
Bevor er einen Gefolgsmann setzt, muss er die Magier- oder die Hexenfigur ins Spiel bringen bzw. versetzen.
Das heißtfür mich, in folgener Reihenfolge: Erst den Magier bzw. die Hexe ins Spiel bringen, wenn beide Figuren im Spiel sind, dann versetzen. Danach kann dann der Spieler noch einen eigenen GM setzen.

Re: einsetzen von Hexe bzw. Magier

Verfasst: So 2. Feb 2014, 14:38
von kettlefish
Schaut Euch mal das CAR dazu an.
Ich meine, ich hab das schon mal mit HiG abgeklärt.
Doch heute macht mein PC nicht so mit wie ich es will...

Re: einsetzen von Hexe bzw. Magier

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 08:56
von kettlefish
Hier ist mein Posting für das CAR - leider nur in Englisch:
Complete Annotated Rules v. 6.1 - Mage & Witch - Mini 5

Re: einsetzen von Hexe bzw. Magier

Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 12:38
von Fritz_Spinne
Also ergibt sich: Es ist nicht notwendig, die zweite Figur, die noch nicht auf den Karten steht, in Spiel zu bringen, man kann auch die erste Figur, die schon auf den Karten steht, woanders hinbewegen.