Seite 1 von 2

Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: So 28. Okt 2012, 10:34
von maik63de
Unter dem strahlend blauen Himmel glitzert das Meer in der Sonne wie ein großer Diamant. Kleine Fischerboote durchbrechen die endlose Weite mit ihren bunten Segeln. Die Matrosen hoffen auf einen guten Fang. Doch die Arbeit auf hoher See ist nicht ungefährlich: Piraten halten sich in diesen Gewässern auf und haben es auf die letzten Habseligkeiten der Fischer abgesehen. Nur allzu häufig kommt es vor, dass sich ein Fischerboot nach einer knappen Flucht angeschlagen und mit letzter Kraft in den nächsten Hafen retten kann…

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 22:24
von Plattenleger
Hallo, diese Erweiterung ist eine richtige Augenweide und macht viel spaß. Es entsteht ein tolles Meer. Das ist eine meiner Lieblingserweiterungen.
Allerdings wenn man die falschen Karten zieht, ist es vorbei mit einer schönen Küste. Daher mein Vorschlag, dass man 3 (oder mehr?) Küstenstartkarten nebeneinander legt damit alles so schön klappt wie es soll. Welche das sein sollen, weis ich noch nicht, vielleicht hat jemand Vorschläge. Als wir das erste mal gespielt haben, hat das geklappt, beim zweiten mal nicht so, da konnte man keine Küste herstellen und musste andauernd die Karten zurücklegen, weil man sie nicht anlegen konnte.
Auch könnte man noch ein paar Küsten und Meerkarten dazumachen, wenn mehrere Spieler mitmachen. Es wird sehr eng am Anfang.
Am Wochenende spielen wir wieder, da testen wir das dann.

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 16:30
von Meeple
Vielen Dank für deine Rückmeldung, Plattenleger! Ich freue mich, dass dir diese Erweiterung gefällt!
Mehr Karten sind ja an sich kein Problem, man kann ja von den vorhandenen einige doppelt ausdrucken. Ich habe aber auch noch ein paar Ideen für neue Karten, die ich irgendwann mal umsetzten möchte!
Und als Startmöglichkeit, um deinen Vorschlag aufzugreifen, ist mir dann später auch noch gekommen, eine neue Startkarte zu erstellen, die die Breite einer normalen Karte und die länge von 3-5 Karten hat. So eben, dass gut angebaut werden kann und eine schöne Küste bereits bei Spielbeginn vorhanden ist. Auch das steht auf meiner To-Do-Liste und wird nach der Erstellung auf die Eignung getestet :)

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 17:56
von Fritz_Spinne
Zum Problem der zu kleinen Küste am Anfang: Vielleicht könnte man einfach die Küstenkärtchen am Anfang spielen ähnlich wie beim Fluss.

Zur Regel: Die Behauptung, die Pest breite sich nicht auf dem Wasser aus, ist richtig, aber richtig ist auch, dass sich die Pest mit Hilfe von Ratten ausbreitet, die auch auf Piratenschiffen mitfahren. Die mittelalterlichen Pestausbrüche sind vermutlich durch Schiffe nach Europa gelangt.
Vieleicht sollte man deshalb als Regel nehmen, dass ein Piratenschiff, das einen hafen anläuft, der pestverseucht ist, durchaus von der Pest getroffen wird.

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 19:05
von Meeple
Dein Einwand ist nicht ganz unberechtigt und kam auch schon von meinen Testspielern. Jedoch ist es dem Piratenschiff dem Regelwerk nach nicht erlaubt, Häfen anzufahren. Aus dem Grund habe ich die Ausbreitung der Pest über Wasserwege ganz ausgeschlossen, um das Regelwerk nicht zu verkomplizieren ;)

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 22:52
von Plattenleger
Eine Küste am Start anzulegen, wie den Fluss, fände ich geil. Gute Idee. Dann hat auch jeder eine hörer Chance frühzeitig einen Hafen anzulegen. Ich hab das heute mit den 3 Kindern (8J.) meiner Schwester gespielt die waren begeistert. Da gab es einen Riffkrieg. Die haben sich gegenseitig eingemauert :)) Ich fands lustig.

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 07:00
von Zotto
Ich muß gestehen, daß ich diese Erweiterung noch nicht habe, kann sie mir aber gut vorstellen. Ad hoc fallen mir folgende Möglichkeiten dazu ein:

1. Den Fluß weglassen und dafür zu Beginn die Seekärtchen legen

2. Den Fluß mit "Fluß-See-Kärtchen" ergänzen. Nachdem der Fluß ausgelegt ist, kommen Sie Seekärtchen an die Reihe. So würde der See neben einem Fluß liegen.

3. Der Fluß (und ggf die Abzweigung) münden in den See. Auch hier würde man ein (bei einer Abzweigung zwei) neue Landschaftskärtchen benötigen.

Das sind jetzt nur Spontanideen. Wie gesagt: Ich habe diese Erweiterung (noch) nicht gebastelt.

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: So 13. Jan 2013, 04:21
von Plattenleger
Es gibt ja eine spezielle Startkarte für den Fluss, eine Flussmündung. So kann man sich entscheiden, ob man mit oder ohne Fluss spielt. Der Fluss Mündet im Meer. Das Ding ist, man müsste nach der Flussmündung ein stück Küste anbauen, damit die Meerkarten und Küsten anzulegen gehen wenn man sie zieht.
Vielleicht bekommt jeder 1 (vllt. auch mehr) Küstenkärtchen und legt es an? Das nächste mal wird das getestet. Mit der normale Küstenstartkarte oder Flussmündung, wären mindestens 3 Karten schonmal da. Ein guter Anfang für die Küste.

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: So 13. Jan 2013, 06:22
von Zotto
Prima. Dann teste mal und berichte. Würde mich interessieren :)

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 17:30
von Meeple
Vielen Dank für alle eure wertvollen Rückmeldungen! Ich sehe insgesamt eine Tendenz, dass entweder am Spielanfang ein Teil der Küste schon gelegt wird (so wie es mit dem Fluss auch gehandhabt wird) oder dass es ein großes Küstenstartteil gibt und damit schon der Anfang der Küste gemacht ist. Ersteres ist ja recht einfach mit den vorhandenen Karten zu machen, indem man die die gewünschte Anzahl an Küstenkarten vor dem Spielbeginn auslegt (oder nach dem Legen des Flusses, wie Plattenleger das klasse vorgeschlagen hat). Letzteres müsste ich noch entwerfen, wobei ich glaube die Lösung mit Einzelkarten ist die bessere Version.
Ihr könnt mir ja auch gerne noch Rückmeldung geben, welche Landschaftskarten euch noch fehlen würden oder anders gestaltet sein sollten, damit alles besser zusammenpasst (z.B. hinsichtlich der Küstenlinie, der Straßen- und Stadtteile auf den Küstenkarten etc.) Ich mache mich dann gerne mal an die Arbeit und stelle ein Erweiterungspaket für Fischer und Piraten zusammen :)

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 17:35
von kettlefish
Ja bei CarcassonneCentral "The Oceans" gibt es Startteile.

Hier mal ein Beispiel

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 01:00
von Plattenleger
Ich muss Meeple (Manuel?) recht geben. Die Anwendung mit einzelnen Plättchen ist vorzuziehen wg. Lagerung.
Wenn du dabei bist eine Erweiterung zu entwickeln, wie wärs mit weiteren Meeresfrüchten (Warenplättchen)? 6x Skampi und 4x Blaue Königskrabbe, oder sowas.

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 08:38
von Meeple
Weitere Warenplättchen sind auch eine gute Idee, die ich gerne mit übernehme :) Klappt das bei euch allen mit der "neuen" Art und Weise, auf Wasser die Warenplättchen zu sammeln? Also das Anfahren der Meerkarten mit den Schiffen?
Habt ihr die Erweiterung schon mal zusammen mit anderen Erweiterungen gespielt? Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass es doch noch zu wenig Karten sind, wenn man mit vielen Erweiterungen zusammen spielt. Da könnten es dann gerne mehr Meerkarten sein. Daher muss logischerweise auch die Küstenlinie wachsen (sprich: mehr Karten).
Außerdem bin ich am Überlegen, ob es nicht eine andere Methode gibt, seine Fischerboote ins Wasser zu bringen. So, dass eben jeder die Chance dazu hat und nicht nur diejenigen, die glücklicherweise eine Hafenkarte gezogen haben. Was meint ihr?

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 13:04
von kettlefish
Wenn man die Depeschen mit ins Boot nimmt...

Re: Fischer und Piraten (Fishermen and Pirates)

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 23:42
von Plattenleger
Bisher hat jeder mal nen Hafen gezogen, es könnten aber mehr Häfen sein, damit jeder schnell ins Wasser kann. Zu viert waren wir, da hat Einer lange warten müssen. Bisher haben wir auch nur mit dem Grundspiel zusammen Piraten und Fischer gezoggt. Und bisher ist auch noch nie ein Warenplättchen liegen geblieben.