Seite 1 von 3

Gutshof einsetzen

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 16:04
von glh510
Die Regel sagt dazu

Er darf nur auf einen Platz eingesetzt werden, an dem sich 4 Landschaftskarten berühren, von denen eine soeben gelegt wurde. Diese 4 Landschaftskarten dürfen auf diesem
»Berührungspunkt« nur Wiese zeigen.


Ich glaube die beiden Bilder in den Regeln zeigen es recht gut, was erlaubt ist, aber die Formulierung ist etwas schwammig.

Könnte man nicht auch sagen:

Die vom Berühungspunkt ausgehenden Kartenseiten dürfen nur Wiese (F) oder Straße (R) enthalten.


PS: Wie verhält sich das mit den 4 Landschaftskarten bei den Halb so Wild Erweiterungen?

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 21:50
von CARfirst
glh510 hat geschrieben: Die vom Berühungspunkt ausgehenden Kartenseiten dürfen nur Wiese (F) oder Straße (R) enthalten.

PS: Wie verhält sich das mit den 4 Landschaftskarten bei den Halb so Wild Erweiterungen?
Der Gutshof soll wie der Bauer für die Wiese gelten, da er aber nicht entfernt werden kann, wird er symbolisch anders eingesetzt.
Der Gutshof hat nur als Bedingung, dass er selbst auf einer Wiese stehen muss. Das ist nur gewährleistet, wenn auf allen 4 Karten in der Ecke ein Wiesenstück ist, weil er nur dort eingesetzt werden kann. Es darf also keine Burg in die Ecke hineinragen.
Bei den Halb so Wild Karten, sind ebenfalls die Ecken zu berücksichtigen.

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 22:01
von diggidi
CARfirst hat geschrieben:Bei den Halb so Wild Karten, sind ebenfalls die Ecken zu berücksichtigen.

Ja und bei Halb so wild ist wieder die Frage ob zum Beispiel 3 normale Karten und ein Dreieck zusammen schon eine "Gutshoffähige" Ecke bilden!?

In der Regel steht ja 4 Karten, aber schön/ sinnvoll ist es doch nicht wirklich, weil die Ecke ja noch nicht zu ist.

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 10:23
von Christian H.
Hallo,
meine persönliche Meinung dazu ist folgende: ein halb leeres Feld ist keine Wiese, daher würde ich das so nicht spielen. Der Platz ist zwar schon mit eine halben Plättchen belegt, aber die Art des Gebiets, des offenen Teils ist unbestimmt. Also weder Wiese, noch Stadt, noch Strasse et c. Ich hoffe, dass das logisch und nachvollziehbar ist.

Gruß,
Christian H.

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 13:19
von Safari
Christian H. hat geschrieben:Hallo,
meine persönliche Meinung dazu ist folgende: ein halb leeres Feld ist keine Wiese, daher würde ich das so nicht spielen. Der Platz ist zwar schon mit eine halben Plättchen belegt, aber die Art des Gebiets, des offenen Teils ist unbestimmt. Also weder Wiese, noch Stadt, noch Strasse et c. Ich hoffe, dass das logisch und nachvollziehbar ist.

Gruß,
Christian H.
Seh ich auch so! Es ist zwar nicht möglich, dass in dieses Achtel noch eine Stadt kommt (da es ja kein Kärtchen gibt auf dem eine von Wiesen umgebene Stadtecke bis in die Kärtchenecke ragt), aber dennoch ist es mMn eine Lücke.

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 18:39
von Violet
Hmmm,

sofern die halben Karten nicht die "Lücke" bilden, sondern die halben Karten mit den kurzen Seiten eine "Gutshoffähige" Schnittstelle bilden (sprich: drei ganze und eine halbe Karte oder auch zwei ganze und zwei halbe Karten vier Wiesenseiten zusammenbringen) sehe ich da keine Probleme. Mit was später die Lücke aufgefüllt wird ist ja dann egal, denn es müssen ja keine "Nur-Wiesen-Karten" sein...

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: So 30. Nov 2014, 02:48
von Safari
Ich bin jetzt verwirrt. Ich hab jetzt einmal eine Grafik erstellt:
Bild1.png
Bei welchen Buchstaben dürfte ein Gutshof gesetzt werden?

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: So 30. Nov 2014, 07:38
von Fritz_Spinne
Ich würde einen Gutshof nur bei A einsetzen lassen - alles andere fände ich komisch.

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: So 30. Nov 2014, 09:10
von Raubritter26
Meiner Meinung nach kann man den Gutshof auf alle außer C setzen.

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: So 30. Nov 2014, 10:32
von diggidi
Fritz_Spinne hat geschrieben:Ich würde einen Gutshof nur bei A einsetzen lassen - alles andere fände ich komisch.
Ich würde da genauso machen: nur A

Nach der "offiziellen" Regel (Gespräch von Christian H. mit Georg Wild) ist denke ich alles außer C möglich. Aber dieses Thema hat ja schon bei den Klöstern und Äbten für eine gewisse Zweiteilung gesorgt. ~X(


Hausregel vs. offiziell, das darf ja zum Glück jeder selbst entscheiden!

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: So 30. Nov 2014, 12:11
von Christian H.
Naja, die offizielle Auskunft hieß, dass das Feld mit einem halben Plättchen auch als belegt gilt, es heißt aber nicht, dass das virtuell belegte Gebiet, das Gebiet sein kann was man gerade braucht. An den Gutshof hatte ich beim dem Gespräch garnicht gedacht. Ich meine eine Brücke, kann auch nur da gesetzt werden, wo Wiese ist, meiner Empfindung nach muss dort ein Plättchenteil mit "grün" sein. Das geht bei einem halb ausgefülltem "Feld" auch nur an 3 Seiten, wenn dort auch Wiese ist. An der fehlenden 4. Kante/Seite kann man auch nicht einfach so die Brücke setzen und sagen, da ist jetzt Wiese.

Bei den Klöstern ist das meiner Auffassung so, weil es dort egal ist, welches Plättchen da liegt, Hauptsache irgendeines. Wenn jedoch explizit nach einem Gebiet gefragt wird, dann würde ich diese universelle Funktion (dass dreieckige Plättchen das viereckige Feld komplett ausfüllen) nicht gelten lassen.
Für den Gutshof heißt es 4 einander benachbarten Wiesen-Ecken. Diese Voraussetzung erfüllt meiner Meinung nach Version A. Bei keinem anderen Beispiel sind die 4 Plättchen-Ecken benachbart.

Begründung: Die spitzen Ecken sind mit der geraden Kante nicht benachbart. Sonst wäre es nicht möglich über ein Dreiecks-Teil sich in eine Stadt reinzubauen. Weil das wäre das gleiche, als wenn diagonale Plättchen zueinander benachbart wären. Wenn ihr die "benachbart"-Regelung ändern wollt, dann wäre es aber auch nicht mehr möglich über ein (um 1 Plättchen seitlich) versetztes Plättchen in eine Stadt oder auf eine Wiese zu kommen. Benachbart ist immer über die gerade lange Kante.

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: So 30. Nov 2014, 20:47
von Charlie-66
Ich würde auch sagen: nur A
Bei den anderen würde der Gutshof ja mit einem Teil im Freien stehen.

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: So 30. Nov 2014, 22:12
von Konrad2605
Ich würde auch A sagen

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 01:34
von Safari
Ich stimme da mit dem Groß der Vorredner überein: A gilt, alle anderen nicht. Ob jetzt offiziell oder als Hausregel weiß ich nicht. Ich würds halt so machen.

Re: Gutshof einsetzen

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 10:21
von kettlefish
Ich bin auch für Lösung A.