Seite 1 von 3

Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 23:02
von bonsom
Ist es korrekt, wenn BLAU nach Fertigstellung des Klosters 9 Punkte bekommt, auch wenn eine Burgkarte neben dem Kloster liegt?
  • 2127
    Die rot umrandete Karte wurde als letzte hinzugefügt ...
Und gilt das gleiche auch hier?
  • 2128
    Die rot umrandete Karte wurde als letzte hinzugefügt ...

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 23:22
von Konrad2605
Ich würde sagen ja.
Aber ich habe die neue Regel für die Burgen noch nicht.
Vielleicht weiß ein andere mehr.

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 23:29
von Charlie-66
Das ist Ok würde ich sagen. Nur zwei Burgkarten dürfen sich nicht berühren, auch nicht diagonal.

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 00:12
von Graf Markus
Ich glaube, ich weis, worauf bonsom hinaus will. In der Regel steht für die Burgwertung:
"Am Spielende zählen alle Plättchen in der Umgebung einer nicht fertig gestellten Burg 1 Punkt. Das Burgplättchen selbst zählt 2 Punkte."
Man könnte das also deuten, das ein Burgplättchen auch 2 Punkte wert ist, wenn es um die Klosterwertung geht.
Das sehe ich aber nicht so! Meiner Meinung nach gibt es quasi pro Burgplättchenhälfte 1 Punkt.
Im ersten Beispiel kommt nur eine Burgplättchenhälfte zum Tragen, also 1 Punkt für das Burgplättchen.
Im zweiten Beispiel kommt das gesamte Burgplättchen zum Tragen, also 2 Punkte.
In der Summe gibt es also weiterhin beides Mal 9 Punkte für das Kloster!
Bitte berichtigen, falls ich falsch liege!

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 07:46
von Cate
gibt es nicht 3 Bonuspunkte wegen Burg im Umfeld?? Oder nur für Straßen & Städte? :-?

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 08:41
von Fritz_Spinne
In der Regel gibt es den Bonus jedenfalls nur für die 3 Straßen und den Stadtteil, der auf dem Doppelplättchen vorhanden ist. Ob dort etwas (für Kloster) vergessen wurde, können wir ja mal nachfragen, ich vermute aber nein.

Überhaupt werde ich vermutlich auch mal ausprobieren, ob man dieses Doppelplättchen nicht auch mit den Burgregeln aus "Brücken, Burgen und Basare" spielen kann. Ach ja, wenn man schon beim Fragen ist: Darf der Stadtteil auf dem Doppelplättchen für eine Burg aus "Brücken, Burgen und Basare" verwandt werden? Und gibt es dann die 3 Bonuspunkte auch für denjenigen, der auf dieser "alten" Burg einen [gestrichen Gefolgsmann /gestrichen] Meeple stehen hat?

Bei Klöstern im Umfeld dieser Burg-Doppelplättchen würde ich von einer Platz-Theorie ausgehen wie bei den halben Karten: Es gibt Punkte für die Plätze, auf denen Landschaftsplättchen liegen können, wenn dort Landschaftsplättchen liegen: liegt die Hälfte des Doppelplättchen auf einem solchen Platz, der andere Teil jedoch liegt nicht im Umfeld des Klosters, gibt es für die eine Hälfte 1 Punkt, für die andere keinen. Liegen beide Hälften auf Plätzen im Umfeld eines Klosters gibt es für beide Hälften je 1 Punkt.

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 08:50
von Graf Markus
Laut Regel gilt dies nur für Straßen und Städte.
Es geht dabei nicht ums Umfeld, sondern dass die Straße oder Stadt auf dem Burgplättchen anfängt bzw. endet.
Bei einer Straße oder Stadt, die im Umfeld der Burg liegt, wobei das Burgplättchen aber nicht beteiligt ist, gibt es die 3 Bonuspunkte nicht.
Der Begriff Umgebung in der Regel bezieht sich auf die Wertung einer fertiggestellten Burg. Diese Wertung hat aber mit den 3 Bonuspunkten nichts zu tun.
So sehe ich das! :-?

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 09:37
von maik63de
bonsom hat geschrieben:Ist es korrekt, wenn BLAU nach Fertigstellung des Klosters 9 Punkte bekommt, auch wenn eine Burgkarte neben dem Kloster liegt?
  • 2127
    Die rot umrandete Karte wurde als letzte hinzugefügt ...
Und gilt das gleiche auch hier?
  • 2128
    Die rot umrandete Karte wurde als letzte hinzugefügt ...
Moin miteinander,

ich habe die Frage gestern gleich an Moritz weitergeleitet, damit wir sie schnell klären können.
Sobald ich eine Antwort habe, werde ich sie mitteilen.

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 16:48
von bonsom
Vielen Dank, Maik, fürs Weiterleiten an Moritz.

Ich hätte folgenden Wertungsvorschlag:
  • Ein Kloster ist fertigestellt, wenn die acht umliegenden Felder mit Plättchen belegt sind (dann sofort neun Punkte).
    Wertung am Spielende entsprechend.
Dabei ist es egal, ob die Plättchen halb so groß, genau so groß oder doppelt so groß sind wie ein normales Plättchen.

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Fr 3. Apr 2015, 18:09
von Christian H.
Wenn es jetzt nur 8 Punkte gäbe, dann würde es ja mit den Halb und Halb Kärtchen halbe Punkte geben ... ;) . Von daher würde ich echt HiG empfehlen die Formulierung von Bonsom zukünftig zu übernehmen.

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 19:13
von Cate
Also, beim Spielen ergab sich, dass das Kloster keine 3 Bonuspunkte bekommen kann durch die Burg, weil es ja keinen vorgesehenen Startpunkt auf der Burgkarte hat. Obwohl man den grünen Randbereich als Kloster-Anlegestelle nutzen kann.

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 17:22
von bonsom
Wenn um ein Kloster 2 Burgplättchen und 4 Landschaftsplättchen (= 6 Karten) liegen,
  • 2151
gibts dann auch 9 Punkte?

Nach den neuesten (2013) Grundspiel-Regeln
  • Ein Kloster ist fertig, wenn es von 8 Landschaftskarten umgeben ist.
und den"Burgen in Deutschland"-Regeln
  • Diese Erweiterung ist für das Carcassonne Grundspiel entwickelt und dessen Regeln bleiben bestehen!
leider NICHT! :-\

Wenn doch, wo kann man das finden???

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 17:32
von Cate
es sind ja 2 aneinanderhängende Landschaftskarten, die halt nicht getrennt zu legen sind, somit haben wir sie auch einzeln berechnet. Ähnlich wie man für den deutschen Abt beim Zählen auch übers Schicksalsrad zählt, als wären es einzelne Kärtchen.

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 17:38
von Gelöschter Benutzer 113
Cate hat geschrieben:…, als wären es einzelne Kärtchen.
Das ist meiner Meinung nach die wirklich einfachste und sinnvollste Herangehensweise. Demnach ist es korrekt, dass die Carcassonne-Grundspiel-Regeln bestehen bleiben müssen. In Hinblick auf die mittlerweile erschienenen (Mini)-Erweiterungen wäre dann jedoch folgende Neuformulierung der Klosterwertung sinnvoll:

Ein Kloster ist fertig, wenn die Fläche des "8-er-Rasters um das Kloster" vollständig mit Landschaftsplättchen belegt ist. Ob es sich dabei um halbe, einzelne oder doppelte Plättchen-Varianten handelt ist dabei vollkommen unerheblich. Bei der Kloster-Schlusswertung gilt dies genauso – mit dem Zusatz, dass es keine halben Punkte geben kann und demnach abgerundet werden muss.

Re: Wertung Kloster mit Burg

Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 19:01
von bonsom
Hans hat geschrieben:
Cate hat geschrieben:…, als wären es einzelne Kärtchen.
Das ist meiner Meinung nach die wirklich einfachste und sinnvollste Herangehensweise. Demnach ist es korrekt, dass die Carcassonne-Grundspiel-Regeln bestehen bleiben müssen. In Hinblick auf die mittlerweile erschienenen (Mini)-Erweiterungen wäre dann jedoch folgende Neuformulierung der Klosterwertung sinnvoll:

Ein Kloster ist fertig, wenn die Fläche des "8-er-Rasters um das Kloster" vollständig mit Landschaftsplättchen belegt ist. Ob es sich dabei um halbe, einzelne oder doppelte Plättchen-Varianten handelt ist dabei vollkommen unerheblich. Bei der Kloster-Schlusswertung gilt dies genauso – mit dem Zusatz, dass es keine halben Punkte geben kann und demnach abgerundet werden muss.
Meine Frage zielte nicht darauf, wie wir es sinnvoll handhaben, sondern wie und wo das offiziell geregelt ist.
HiG selbst unterscheidet zwischen Burgplättchen (1 Karte = 2 Felder groß) und Landschaftsplättchen (1 Karte = 1 Feld groß)!!