Basar - Drachen - Katapult ...
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 19:50
Hallo,
in den Regeln zur Erweiterung "Brücken, Burgen und Basare" heißt es, dass es keine Kettenreaktion gibt, falls ein weiteres Kärtchen mit Basar gezogen wird.
Eure Gute Fee
in den Regeln zur Erweiterung "Brücken, Burgen und Basare" heißt es, dass es keine Kettenreaktion gibt, falls ein weiteres Kärtchen mit Basar gezogen wird.
- 1. Gilt allgemein, dass die gezogenen Kärtchen ihre Sonderfunktion verlieren? Beispielweise bei Drache, Katapultplätchen, Jahrmarkt, Burgfräulein, Tunnel oder Geheimgang?
- 2. Es heißt immer, dass das erstgezogene Kärtchen normal angelegt werde, um dann eine Basarrunde zu eröffnen. Impliziert das einen vollständigen Zug? Sprich, darf auch eine Figur eingesetzt werden bevor die Kärtchen für den Basar aufgedeckt werden?
- 3. Dürfen auf die versteigerten Kärtchen auch Figuren eingesetzt werden? Arg komplex kann das Ganze werden, wenn zwischendurch der Baumeister oder/und das Phantom oder/und die Fee zu berücksichtigen ist/sind.
- 4. Angenommen, die Sonderaktionen bleiben erhalten, wann werden abgeschlossene Gebiete gewertet? Wenn die Basarrunde zu Ende ist oder trotzdem sofort? Stichwort Kärtchen mit Turmstellplatz oder Drache wurden gezogen und sind noch anzulegen. Anders gefragt: Ist die Basarrunde als eine Einheit zu betrachten?
- Wenn ein Bürgermeister in einer Stadt ohne Wappen alleinstehend keine Punkte bekommt, kann er dann für die Mehrheit überhaupt berücksichtigt werden? Angenommen in einer Stadt stehen ein roter GFM, ein roter Bürgermeister und ein grüner GFM. In der Stadt gibt es kein Wappen. Dann müsste der Bürgermeister doch 'unsichtbar' sein, oder? Alles andere wäre inkonsequent. Sollte er in dieser Konstellation doch berücksichtigt werden, dann mit welchem Wert? Sind dann ein roter GFM, ein roter Bürgermeister gleichwertig einem grünen gGfM? Oder ist der grüne gGFM dann doch 'stärker'?
Eure Gute Fee