Seite 1 von 2

Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 23:07
von kettlefish
Bei CarcC wird grade überlegt, was man denn noch machen könnte für eine Mini-Erweiterung für Carcassonne-on-Tour.

Vorschlag bei CarcC ist, dass in einer zukünftigen Mini-Erweiterung doch auch mal wieder die Wiesen profitieren könnten...
-----------------------------------
Dazu habe ich eine Idee:

- Standard Landschaftskarten (-plättchen) = 4,5 x 4,5 cm.
- 2-4 Straßenabschnitte getrennt durch ein neues "Gebiet" bzw. hier mehr "Platzhalter" - Trennung der Straßen, und somit mehrere getrennte Wiesen
- Der "Platzhalter" : Riesenbäume in Deutschland

Als Beispiel:
Die alte Linde vorm Krankenhaus in Königslutter:
Kaiser-Lothar-Linde

Regel-Idee:
Die Wiesen, welche an dem Riesenbaum angrenzen, bekommt jeder Meeple Sonderpunkte auch wenn man keine Mehrheit auf der Wiese hat - und zwar je kleinen Bauernhof auf der jeweiligen Wiese 1 Punkt bei der Endwertung, bevor die Wiesen wie üblich gewertet werden.

Beispiel: Wiese mit 3 Meeple - 2x Rot und 1x Blau - auf der Wiese stehen 5 kleine Bauernhöfe - und 3 fertige Städte:
Rot erzielt 10 Punkte für seine 2 Meeple (2x 5 Punkte) auf der Wiese, die an einem Riesenbaum grenzt mit 5 kleinen Bauernhöfen
Blau erzielt 5 Punkte für seinen Meeple auf der Wiese, die an einem Riesenbaum grenzt.
Anschließend wird noch die Wiese wie üblich gewertet.
Rot hat die Mehrheit der Bauern auf der Wiese und erzielt 3 Punkte je fertige Stadt auf der Wiese = 9 Punkte.

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 23:51
von Safari
Lol, bald gibt es wirklich alles als Erweiterung für Carcassonne: Bäume, Wälder, Brücken, Plätze, Kneipen, usw. in Deutschland (Befürchtung eines CarcC-Mitgliedes). :D

Die Idee ist gut, jedoch finde ich, dass die Erweiterung (in deinem Beispiel) zu viele Punkte abwirft. Außerdem sollten Gefolgsmänner der gleichen Farbe die gemeinsam auf einem Gebiet stehen nicht für die gleichen Gebäude Punkte bekommen.

Ich überleg mir einmal ob mir noch eine weitere Alternative für eine Wiesenerweiterung einfällt.

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 01:34
von PresetM
Könnte eine interessante Sache werden. Allerdings scheint mir der Punktesegen auch recht üppig. Die Gefahr ist groß, dass dies möglicherweise die Spielbalance zu stark beeinflusst. Aber sowas bringen die Tests ans Tageslicht.

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 05:37
von Fan
Eine Aufwertung der Wiesen würde ich bevorzugen! Aber warum müssen wieder Höfe herhalten? Wären Obstbaumplantagen nicht passender, wenn es um Bäume geht? Was die Punkte angeht, so liegen bei uns auf umkämpften (riesigen) Wiesen öfter mehr als zwei Bauern des gleichen Spielers. Apropos Punkte und Höfe, wie verhält sich die Punktevergabe bei Gutshof und Schwein?

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 06:02
von Violet
Die Idee ist interessant und auch der Ansatz für die Bepunktung. Diese finde ich auch gar nicht zu üppig. Vielleicht in Verbindung mit dem Basisspiel, aber spätestens wenn man Erweiterungen hinzunimmt, welche Boni für Städte und Straßen bringen relativiert sich dies wieder.

Ich überlege nur gerade, ob die Bäume ein geeignetes Motiv darstellen? Solch alten Dorflinden, -eichen, -buchen die Dir hier vorschweben zeichnen sich ja durch ihre imposante Größe und Stammdurchmesser und teils bizarre Wuchsform aus. Aus der Bodenperspektive werden die verschiedenen "Baumriesen" vermutlich gut unterscheidbar sein; aus der üblichen Perspektive der Landschaftskärtchen könnte das schwieriger werden...

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 08:04
von seli
Die Idee mit dem Baum finde ich auch gut, nur bei den Punkten bin ich mir nicht sicher. Die Bäume glaube ich könnte man schon so zeichnen, dass sie sich unterscheiden. Als ich nach Tanzlinden gesucht hatte, ist mir aufgefallen, dass die Bäume sich auch in der Vogelperspektive stark unterscheiden.

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 09:12
von kettlefish
Bei der Mini-Erweiterung "Kathedralen in Deutschland" hatten wir für die Grafikerin eine sehr anspruchsvolle Aufgabe gestellt. Der Kölner Dom zum Beispiel war eine ordentliche Herausforderung dieses umzusetzen.

Darauf hin hatte die Grafikerin dem Moritz Brunnhofer vorgeschlagen, dass man doch bitteschön bei der nächsten Erweiterung "einfachere" Motive aussuchen könne. Moritz und Udo hatten darufhin überlegt, dass "Autobahnen" durchaus einfacher zeichnerisch umsetzbar sein könnten... :D

Meine Idee dazu war halt der Riesenbaum in Verbindung mit Aufwertung der Wiesen.
Wie immer wird so eine Mini-Erweiterung insbesondere für das Grundspiel konzipiert.
Die Punktevergabe kann man durchaus anders gestalten.
So dass Spieler, egal wie viele Meeple auf der Wiese (angrenzend an den Riesenbaum) stehen, die Punkte für die Mini-Gutshöfe erhalten. Dann würde in meinem oben aufgeführten Beispiel der Rote sowie der Blaue Spieler jeweils 5 Punkte erhalten.
---------------------------------------------------------
Andere nette "Bauobjekte" der zukünftigen Mini-Erweiterungen frü Carcassonne-on-Tour könnte ich mir vorstellen wie z.B.:
- Rathäuser
Rathäuser in Deutschland
Rathaus Einbeck
-Leuchttürme
Leuchttürme in Deutschland
Das schöne an den Leuchttürmen ist, die meisten stehen im Norden Deutschlands...
- Wahrzeichen / Denkmäler
Wahrzeichen
Lübeck - Holstentor

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 09:32
von Fritz_Spinne
Ich frage mich, warum es etwas Deutschland-spezifisches sein muss und fände es besser, wenn mal etwas Überall-Gebräuchliches käme.

Z.B. gibt es Carcassonne II diverse Höfe (oder sind es nur Stallungen?) mit Tieren davor. Warum nicht einmal so etwas - auch hier kann man die Wiesen dadurch aufwerten, indem z.B ein jeder dieser Höfe 3 Extrapunkte gibt (bzw. 4 Punkte mit Schwein auf der Wiese ...), also praktisch soviel wie eine Stadt zählt, nichtweil sie auch versorgt werden kann, sondern weil sie extra einnahmen beschert. Der Einfachheit halber würde ich aber die Punkte genauso ansetzen wie für eine Stadt.

Nebeneffekt wäre, dass man auch in Carcassonne II dieses Feature offiziell benutzen kann ...

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Do 25. Feb 2016, 20:55
von maik63de
An Rathäuser hatte ich auch schon gedacht.
Als gebürtiger Lüneburger würde ich natürlich für das Lüneburger Rathaus stimmen.

Ansich finde ich aber auch eine Erweiterung für die Wiesen gut...

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 15:36
von Safari
Die Idee, im Ausgangsbeispiel nur einen Punkt pro Hof (unabhängig von der Gefolgsleuteanzahl) abwirft. Generell wäre ich für eine Mechanik, die vielleicht von der normalen Wiesenwertung abgekoppelt wird. Dadurch könnten zusäztliche Facetten ins Spiel gebracht werden. Im Zusammenhang mit dem Basisspiel durchaus nicht schlecht.

Die Abkopplung von einem regionalen Zusammenhang finde ich auch gut.

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 19:41
von Avatera
Ich hätte da auch noch eine Idee. Wie wäre es mit einer Erweiterung mit alte Villen - von viele Villen aus gehen unterirdische Gänge am. Damit könnten Wiesenbegrenzungen durch Straßen überwunden werden. Z.B. Villa Nordstern aus Lehrte. Als Speziell könnte die Villa jeweils die Wiesen aufwerten, indem sie mit ihren Besonderheiten ausgestattet werden. Die Geistesvilla in Lehrte ist z.B. nach dem Pferd Nordstern benannt worden. Der Besitzer der Villa (Bauwerk besetzen und fertig stellen nach Regel der Klöster usw.) bekommt dann ein Pferd, mit dem er seine Wiese (wenn er eine hat) aufwerten kann oder Wiesen, die am Kloster anliegen bekommen eine Aufwertung. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen könnte man Bedingungen dafür stellen, welche Villen auf einer Wiese stehen (wenn die Erweiterung aus 6 Villen besteht) dürfen, damit die Wiese eine Aufwertung erfährt.
z.B.
Die Erweiterung hätte 6 Villen, von denen 3 je Geistervillen sind und 3 Bädervillen (oder Luxusvillen).
12 Landschaftskarten mit unterirdischen Gängen (vielleicht auch überflutete Gänge, die Straßen abwerten ;-) )
Als Bedingungen könnte eine Aufwertung ausgeschlossen werden, wenn eine Geistesvilla und eine Luxusvilla auf einer Wiese stehen. Oder, dass eine Geistervilla eine Abwertung und eine Luxusvilla eine Aufwertung erfährt (wobei ich es umgekehrt besser finden würde ;-) ).

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 21:20
von marcel54321
Mich würde eine Art Stadtzentrum (dazu könnte man auch ein Rathaus nehmen) interessieren, so dass jeder Spieler sich ein Stadtzentrum aussuchen kann. Funktion könnte es beispielsweise sein, dass man Meeple für eine bestimmte Rundenzahl auf diese Stadtzentren stellt und dadurch einen zusätzlichen Meeple oder ähnliches rekrutieren kann.

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 21:04
von Fritz_Spinne
Man könnte auch ein Mini konzipieren, dass sowohl für Carcassonne Classic und Neue Edition funktioniert: Neue Holzfiguren in irgendeiner Form könnten so etwas sein, also z.B. ein Wirtshaus, mit dem man an Straßen die doppelten Punkte abgreifen könnte.

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 21:06
von Fan
Holzfiguren finde ich zwar klasse, aber die passen bislang nichts in Schema der on-Tour-Erweiterungen.

Re: Überlegungen zu Mini für Carcassonne-on-Tour

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 21:15
von helen
Windmühlen?