Seite 1 von 1
Unterschiedliche Landschaftsplättchen in den verschiedenen Printruns der 2. Edition
Verfasst: Do 15. Jun 2017, 14:54
von PresetM
Im ersten Printrun des Grundspiels der 2. Edition (dunkler Stadthintergrund) befinden sich nur neun Plättchen mit einem Wappen. In der klassischen Edition finden wir im Grundspiel 10 Wappen.
Betrachtet man die neuen hellen Austauschplättchen für das Grundspiel, so findet man dort wie gewohnt 10 Wappen. HiG hat offenbar den Fehler bemerkt.
Die Frage, die sich mir nun stellt, ist die: Ab welcher Ausgabe des Grundspiels der 2. Edition ist dies korrigiert? Wie ist das mit den Sonderausgaben (Händlerausgabe mit "Das Fest"), ist dort das bereits korrigiert? Gibt es für die kommende Bigbox bereits Informationen (Plättchenliste)?
Zumindest sollte die Plättchenliste (Maik) für das Grundspiel beide Varianten des einen Plättchens zeigen (Scans könnte ich zur Verfügung stellen).
Im Übrigen gibt es bei genauem Betrachten noch weitere graphische Abweichungen der Plättchen des Grundspiels (dunkel) und der Austauschplättchen. Ich meine hier nicht die Farben. Ist Besitzern der Austauschplättchen da auch etwas aufgefallen?
Re: Unterschiedliche Landschaftsplättchen in den verschiedenen Printruns der 2. Edition
Verfasst: Do 15. Jun 2017, 17:51
von Zotto
PresetM hat geschrieben: ↑Do 15. Jun 2017, 14:54
Die Frage, die sich mir nun stellt, ist die: Ab welcher Ausgabe des Grundspiels der 2. Edition ist dies korrigiert?
In meiner hellen Version (ohne Fest) sind 10 Kärtchen mit Wappen
PresetM hat geschrieben: ↑Do 15. Jun 2017, 14:54Wie ist das mit den Sonderausgaben (Händlerausgabe mit "Das Fest"), ist dort das bereits korrigiert?
Ja, darin befinden sich 10 Kärtchen mit Wappen
Re: Unterschiedliche Landschaftsplättchen in den verschiedenen Printruns der 2. Edition
Verfasst: Do 15. Jun 2017, 17:58
von Fan
Irgendwie bin ich mir nicht sicher, wie ich auf dieses Thema antworten soll:
Es ist ein Rätsel, dass gelöst werden muss.
Den Autor fragen, warum er diese Fragen nicht HiG gestellt hat.
Posten, dass die einzigen Spielmaterialien, die das Spiel besser machen nicht Austauschplättchen sondern Landschaftskärtchen sind.
Re: Unterschiedliche Landschaftsplättchen in den verschiedenen Printruns der 2. Edition
Verfasst: Do 15. Jun 2017, 18:20
von PresetM
Fan hat geschrieben: ↑Do 15. Jun 2017, 17:58
Posten, dass die einzigen Spielmaterialien, die das Spiel besser machen nicht Austauschplättchen sondern Landschaftskärtchen sind.
Falsch, Fan, das wäre, wenn überhaupt, nur für die Carcassonne-Reise-Version korrekt. Laut Spielregeln heißen bewusste Pappplättchen im klassischen Carcassonne "Landschaftskarten".
Siehst Du den Unterschied?
Aber mal Spaß beiseite, nach den Aussagen von Zotto scheint es so, dass mit dem Druck der hellen Version das korrigiert ist.
Re: Unterschiedliche Landschaftsplättchen in den verschiedenen Printruns der 2. Edition
Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 11:41
von maik63de
PresetM hat geschrieben: ↑Do 15. Jun 2017, 14:54
Zumindest sollte die Plättchenliste (Maik) für das Grundspiel beide Varianten des einen Plättchens zeigen (Scans könnte ich zur Verfügung stellen).
Diesen "Fehler" habe ich bereits am 1. Mai in die Plättchenliste eingearbeitet...
Re: Unterschiedliche Landschaftsplättchen in den verschiedenen Printruns der 2. Edition
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 00:32
von PresetM
maik63de hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2017, 11:41
Diesen "Fehler" habe ich bereits am 1. Mai in die Plättchenliste eingearbeitet...
Na wunderbar, nachdem ich die aktuelle Liste in Augenschein genommen habe, sehe ich es auch. Möchtest Du auch Plättchen mit kleineren Abweichungen erwähnen, da muss ich dann nämlich Scans anfertigen.
Re: Unterschiedliche Landschaftsplättchen in den verschiedenen Printruns der 2. Edition
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 09:09
von maik63de
Gibts da welche???
Re: Unterschiedliche Landschaftsplättchen in den verschiedenen Printruns der 2. Edition
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 14:05
von PresetM
Mein Bruder hat bisher von einer Abweichung gesprochen, die ihm aufgefallen ist, aber er meint, man muss das nur mal genau durchsehen.
In diesem ersten Fall verdeckt ein Turm ein Haus mal mehr, mal weniger. Was schon seltsam ist, denn es würde ja bedeuten, dass das Plättchen neu gezeichnet sein müsste.