Seite 1 von 1

Rundenzähler

Verfasst: Mo 25. Dez 2017, 20:12
von Dennis@Carcassonne
Hallo Freunde des besten Strategiespiels der Welt,

ich spiele fleißig unser Spiel (Basisspiel + alle Minierweiterungen + Zusatzpack 1 +2),
ich bin zur Zeit auf der Suche nach dem Rundenzähler, den es vor einiger Zeit zum Selbstdrucken gab.
Leider konnte ich jetzt nach einer längeren Suche nichts im Internet finden :(
Hat jemand von Euch noch das Bild als PDF????
Wäre echt dankbar, wenn jemand das Bild hochladen könnte!!

Gruß Dennis

Re: Rundenzähler

Verfasst: Mo 25. Dez 2017, 21:42
von Ratz65
Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Dieser Rundenzähler nennt sich Zählleiste bis 200 oder 1000. Du findest sie im Downloadbereich, oder bei CarcC im Downloadbereich. :)

Re: Rundenzähler

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 22:30
von Konrad2605
Hallo Dennis@Carcassonne
Willkommen im Forum.
Ratz65 hat die Antwort schon gegeben.

Re: Rundenzähler

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 10:26
von maik63de
Hallo Dennis,

willkommen im Forum, viel Spaß hier

Re: Rundenzähler

Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 16:35
von Benny
Hallo Dennis,
mit etwas Verspätung auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns Carcassonne-Süchtigen. :-H

Re: Rundenzähler

Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 17:33
von Strix
Hallo Dennis,

herzlich willkommen im Form! Viel Spaß bei uns und den Inhalten, die du im Forum finden wirst!

Re: Rundenzähler

Verfasst: So 14. Jan 2018, 13:41
von Sternenguckerin
Hallo Dennis,

Herzlich willkommen:-)

Re: Rundenzähler

Verfasst: So 6. Mai 2018, 01:09
von Fan
Mit sehr viel Verspätung auch von mir...

Willkommen bei den Fans ;-)

Wir nutzen lieber die schönen 50/100er Plättchen. Das liegt daran, dass sonst die Tischfläche zu eingeengt wird. ;))

Re: Rundenzähler

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 20:21
von ku61
Fan hat geschrieben: So 6. Mai 2018, 01:09 Wir nutzen lieber die schönen 50/100er Plättchen. Das liegt daran, dass sonst die Tischfläche zu eingeengt wird. ;))
Und mit 200er Plättchen (z.B. aus Cardcassonne) kannst Du noch mehr Platz sparen.

Re: Rundenzähler

Verfasst: Do 10. Mai 2018, 12:31
von Fan
ku61 hat geschrieben: Mo 7. Mai 2018, 20:21
Fan hat geschrieben: So 6. Mai 2018, 01:09 Wir nutzen lieber die schönen 50/100er Plättchen. Das liegt daran, dass sonst die Tischfläche zu eingeengt wird. ;))
Und mit 200er Plättchen (z.B. aus Cardcassonne) kannst Du noch mehr Platz sparen.
Sind die Plättchen echt kleiner? Wenn der Betrag höher ist, ändert sich ja sonst nur die Höhe des Stapels.