Seite 1 von 1
Schutzhüllen
Verfasst: So 14. Jan 2018, 09:20
von Frederik
Hat jemand Erfahrung mit Schutzhüllen für die Plättchen? Ist das eine gute Idee oder eher Quatsch?
Re: Schutzhüllen
Verfasst: So 14. Jan 2018, 12:36
von glh510
Bislang hab ich noch keine gesehen, die ein "lückenloses" Anlegen der Landschaft erlauben. Das Mischen und/oder ziehen aus dem Beutel setzt den Kärtchen am meisten zu. Andererseits braucht man schon eine Menge Spiele bis die Karten abgespielt sind. Einfach alles doppelt sammeln

Re: Schutzhüllen
Verfasst: So 14. Jan 2018, 13:00
von Fährmann
Ich hab meine Kärtchen mit Fixativ besprüht, nachdem ich vor Jahren mit Schrecken feststellen mußte, wie stark der Abrieb schon ist. Seit ich das mache, habe ich noch keine neuen Schäden feststellen können. Ich kann aber nicht sagen, ob das die Schäden völlig stoppt oder nur stark verlangsamt. Mischen im und ziehen aus Beutel sind aber sowieso tabu. Dafür gibt es jede Menge Stapel auf dem Tisch...
Re: Schutzhüllen
Verfasst: So 14. Jan 2018, 13:04
von Fährmann
glh510 hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2018, 12:36
Bislang hab ich noch keine gesehen, die ein "lückenloses" Anlegen der Landschaft erlauben.
Laminieren bringt einen sehr breiten Rand mit sich. Das Einschweißen ähnlich wie die meisten Minierweiterungen bringt auch noch eine kleine Wulst am Rand. Stretchfolie hält zwar auch ohne Schweißnaht, allerdings dürften die Kärtchen untereinander auch gut aneinander hängen.
glh510 hat geschrieben: ↑So 14. Jan 2018, 12:36
Einfach alles doppelt sammeln
Irgendwann braucht man dann zum Spielen das Zeitexemplar. Dann sollte noch ein drittes in Reserve da sein...

Re: Schutzhüllen
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 09:10
von Saphirstein
Hier steht wieder das alte problem im Raum: Sammeln (also Schauen) versus Spielen (also Anfassen). Mit Vitrinenfiguren spielt man kein Schach und die Figuren zum Hacken stellt man sich nicht in die Vitrine. Alles dazwischen ist immer problembehaftet. Da ich nicht an wirkliche Wertsteigerungen (und ich spreche hier von 10er-Potenzen) bei Carcassonne-Spiel nicht glaube sehe ich das auch nicht als Investition. Im übrigen würde ich die Buch-Gewinne ja eh nicht realisieren.