Ich frage mal nach dem Gegenteil.
Das Katapult wird sicher am häufigsten genannt, aber vielleicht ist ja auch noch etwas anderes dabei.
1. Das Katapult

2. Burgfräulein & Drache: Mir gefällt das Thema nicht sonderlich. Ist weniger Mittelalter, ist eher Fantasy
3. Die Windrosen: Man bekommt Punkte dafür, dass man ein Plättchen an einer richtigen Stelle/Seite angelegt hat. Find ich recht einfallslos.
4. Händler & Baumeister: Sorry! Ich mag den Doppelzug einfach nicht, dass Schwein überpowert Wiesen (ist ja schon vorher recht stark) und die Warenplättchen fliegen während des Spiels irgendwie so rum.
5. Die Obstbäume: Die Obstchips teilen das selbe Schicksal, wie die Warenplättchen. Irgendwie fliegen die während des Spiels eher rum und sind mehr im Weg.
Erweiterungsteile:
1. Artisten: Das Zirkuszelt gefällt mir, sowie auch der Zirkus Direktor. Die Artisten fand ich nie wirklich toll.
2. Basare: Plättchen versteigern? Unterbricht eher den Spielfluss. Das Katapult hat dieses Vorgehen nicht gut getan (Spielunterbrechung)
3. Kultstätten: Wenn man sie als Kloster spielt OK, allerdings die Wette eher nicht. Ist doch eher oft der Fall, dass man ein Kloster nicht komplett umbaut.