Seite 1 von 1

Der Landschaftskartenturm

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 11:12
von izscream
Hallo Carcassonnefreunde :D

Ich bräuchte mal euren Rat, da wir uns uneinig sind.

Was sieht besser aus?

Das Glatte oder das Raue?
0db45fd2-45b1-4d44-8ad6-1fca44445e29.jpg
ad1105bd-c618-4c46-87de-3a5c4a4f0906.jpg
f72be2ff-efa5-4b59-9e72-5f688989ab14.jpg

Re: Der Wehrturm

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 13:31
von Alsopape
Also ich bin für das raue :)
P.s. ich nehme auch einen ;-)

Re: Der Wehrturm

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 14:59
von Ratz65
Das rauhe sieht besser aus. 👍👍👍

Re: Der Wehrturm

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 18:37
von izscream
:D Wenn mein Turm fertig ist, schicke ich ein Foto :D

Dann sind die Bestellungen offen :D

Danke, bis jetzt sagen die meisten DAS RAUE ... mal sehen wie es weiter geht. Aber mir gefällt das Raue auch besser.


Wollt ihr den Prototyp sehen? Der ist schon fertig

Re: Der Wehrturm

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 18:42
von seli
Das Raue sag ich auch.

Re: Der Wehrturm

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 19:01
von izscream
Also jetzt nicht die Form, es geht nur um die Oberfläche, ich vergleiche hier Äpfeln mit Birnen :D

Das eine ist ein Würfelturm (Dice Tower) und das andere ein Kartenturm

Re: Der Wehrturm

Verfasst: So 14. Jul 2024, 22:11
von izscream
Die Idee die ich für diesen Turm habe:
ab34b6a6-405a-473a-a4d4-c32615fa0196.jpg
Es wird ein drehbarer 4er Turm, den man modulieren kann.
Screenshot 2024-07-14 220832.jpg
(Achtung! Nur ein Prototyp!)

Man kann den Turm in die Mitte des Spielfelds stellen,
oder aber jeder Spieler erhält seinen eigenen Turm
oder aber, die Türme werden einfach einzeln auf dem Spielfeld verteilt und könnten sogar umgestellt werden und somit etwas blockieren oder so.


Beispielsweise kann man 4 Kartentürme reinstellen, oder aber man nimmt einen Kartenturm weg und der "Schubladenturm" kommt rein, zum Aufbewahren von Material. Oder aber als "Kerker". In einen Turm kann man den Würfelturm stecken.

Es wird ein 4facher Quattrotower, den ich leider von Dmaute nicht bekommen hatte, weil ich zu der Zeit inaktiv war und seither aber Träume einen solchen zu haben. Dann eben gedruckt :D

Mein Kartenturm kommt in die Mitte des Tisches. Ich drucke mit eventuell Landschaftskarten die auf den Sockel passen. Dann ist der Turm meine Startkarte.
Vielleicht könnte ich auch Flusskarten als "Burggraben" um die Mitte machen.

Wer den Turm umschliesst, also die letzte anlegt damit er rundum Landschaftskarten enthäl, bekommt...
10 Punkte? Wäre das ok? Oder darf seinen Gefolgsmann egal wo in ein unbesetztes Gebiet stellen. Also Stadt, Weg, Wiese...

Der Würfelturm passt in einen kleinen Kartenturm rein. Wenn man mit der Erweiterung "Flugdrachen" spielt, könnte der Würfel auch etwas besonderes machen. Dort wo er liegenbleibt, bekommt man eine Belohnung oder Strafe.
z.B. "Stösst der Würfel bei seinem Weg durch den Turm an einen Gefolgsmann, muss dieser vom Spielfeld genommen werden." Oder: "Bekommt dieser Spieler xx Punkte."

Dann stellt sich die Frage: Müssen die Würfel so in den Turm geschmissen werden, wie der Turm gerade steht, oder darf man "Zielen" ?

Alles in allem, was ist eure Meinung zu meinem Projekt?

Re: Der Wehrturm

Verfasst: Di 30. Jul 2024, 10:52
von izscream
Das Spielen mit diesem Turm hat sich als sehr schwierig rausgestellt.
Obwohl er in der Mitte stehen bleiben sollte, wurde er trotzdem hin und her gereicht/geschoben. (Hatte keine Antirutschfüsschen mehr)
Dadurch wurde mehr als einmal die Landschaft "angegriffen" und "zerstört"

Der Schacht ist zu eng bemessen, die Karten verhaken sich oft und sind dann schwieriger raus zu ziehen. Vom Befüllen rede ich hier mal nicht.

Das was aber positiv zu berichten gilt, der Drehmechanismus funktioniert einwandfrei.
Ich habe nun eine andere Version gebaut

--------------

Die Grüne Box oben kann man raus nehmen, da kann man Landschaftkarten oder Zubehör drin aufbewahren.
Der Schacht wurde grösser gestaltet und auch das Befüllen dürfte nun viel einfacher sein.
754d4aa8-c736-4f69-a7ab-8108abe690c0.jpg
Die beiden Stege (roter Pfeil) bieten minimale Auflagefläche für die Karten. (um sie zu schonen)
Der Gefolgsmannn (gelber Pfeil) liegt etwas tiefer, somit dürfte die Karte nicht mit ihm in Berührung kommen, verhindert aber, dass die Karten sich durchbiegen würden. (wenn das überhaupt möglich wäre)


Ich werde nach dem Testspiel berichten