Seite 1 von 1

Nikolaus und die geheimnisvolle Gefolgschaft

Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 15:26
von izscream
Nikolaus und die geheimnisvolle Gefolgschaft

Es war ein frostiger Morgen in der Welt von Carcassonne. Der Schnee glitzerte auf den Wiesen, und die kleinen Städte und Klöster waren mit einer weißen Decke überzogen. Die Gefolgsleute des Landes hatten sich an diesem besonderen Tag versammelt, um dem heiligen Nikolaus einen würdigen Empfang zu bereiten.

Jedes Jahr, am 6. Dezember, zog Nikolaus durch die Lande von Carcassonne, um den braven Gefolgsleuten kleine Geschenke zu bringen. In der Nacht zuvor hatte der Kaufmann aus der großen Stadt noch schnell ein paar extra Waren bestellt: goldene Münzen, süßen Honigkuchen und Miniaturfiguren aus Holz – alles handgefertigt von den Tischlern aus den umliegenden Dörfern.

Doch diesmal war etwas anders. Ein Gerücht machte die Runde: Ein verschollenes Kärtchen, ein ganz besonderes Plättchen, soll irgendwo in der Gegend aufgetaucht sein. Es wurde gemunkelt, dass es eine ganz neue Verbindung zwischen Stadt, Straße und Kloster schaffen könnte – ein wahres Meisterstück der Landschaftskunst.

Die Gefolgsleute, stets neugierig und bereit für ein Abenteuer, beschlossen, sich auf die Suche nach diesem Plättchen zu machen. Doch der Nikolaus, weise wie er war, stellte ihnen eine Bedingung:

„Ihr sollt das Plättchen finden, aber nur, wenn ihr dabei einander helft und euch wie eine echte Gemeinschaft benehmt!“

Die Suche beginnt
Die Reise führte die Gefolgsleute durch dichte Wälder, über vereiste Flüsse und in tiefe Täler. Der Räuber bot an, die Straße zu sichern, während die Bauern das Land nach Hinweisen absuchten. Die Ritter halfen dabei, Hindernisse zu überwinden, und der Mönch hielt alle bei Laune, indem er Geschichten aus alten Zeiten erzählte.

Plötzlich entdeckte der Räuber eine Spur: eine Reihe von Fußabdrücken im Schnee, die zu einer verlassenen Ruine führten. Dort, in einer versteckten Nische, fanden die Gefolgsleute tatsächlich das geheimnisvolle Plättchen. Es war prachtvoll verziert mit goldenen Ornamenten und einer kleinen Zeichnung des Nikolaus, wie er Kindern Geschenke bringt.

Eine Belohnung für alle
Als die Gruppe triumphierend ins Dorf zurückkehrte, wartete Nikolaus bereits auf sie. „Ihr habt gezeigt, dass ihr zusammenhalten könnt – und das ist das Wichtigste.“

Er überreichte jedem Gefolgsmann ein kleines Geschenk: Der Räuber bekam einen funkelnden Schlüssel, der in der nächsten Runde ein besonderes Tor öffnen sollte. Der Mönch erhielt ein Buch mit alten Schriften, das neue Strategien für den Ausbau von Klöstern enthielt. Die Bauern freuten sich über ein paar extra Äcker auf ihren Plättchen, und die Ritter durften eine Stadt mit einem zusätzlichen Wappen schmücken.

Das besondere Nikolaus-Plättchen aber wurde feierlich in die Mitte des Spielfelds gelegt, wo es von nun an als Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt diente.

Und so endete der Nikolaustag in Carcassonne mit einem Fest, bei dem alle Gefolgsleute gemeinsam lachten, aßen und Pläne für neue Abenteuer schmiedeten.










-------------
► Text anzeigen