Fan-Erweiterung: Wanderpriester
Verfasst: Mo 20. Jan 2025, 15:32
Update 1: 22.Jan.2025
Update 2: 03.Feb.2025
https://drive.google.com/drive/folders/1W84FV_3ge-PH1V47NKKtBnyxyYVX6rZf?usp=drive_link
Namensanpassung zu Wanderpriester
Klosterstädte:
Burgplättchen + Abt = Klosterstadt
Fertig sobald umbaut = 12Pk
Klosterhof:
Sobald ein Kloster mit mindestens 3 unterschiedlichen der folgenden Grafiken umbaut wurde, gilt das Kloster als Klosterhof und darf bei der Wiesenwertung als eigenständige Stadt gewertet werden, wenn fertiggestellt.
Grafiken:
Weinberg +3Pkt
Bauernhof + 2Pkt (Der gute Hopfen)
Garten + 1Pkt
Tierställe + 1Pkt
Gärtner: Ziehe nach einer Klosterwertung den Mönch in einen Garten anstatt ihn zurück zu nehmen und lege ihn wie einen Bauern hin. Am Ende des Spiels zählen alle Gärten, Klöster, Kultstätten und Friedhöfe an deiner Gartenwiese 3Pkt.
Friedhofswärter.
Wächtermeeple können statt nach der Wertung zum Vorrat zurückgeholt werden auf dem Friedhof als Totengräber verbleiben. Der Meeple wird auf den Friedhof gelegt.
Am Ende des Spiels erhalten alle Totengräber 3 Pkt für alle Klöster, Kultstätten und Städte in unmittelbarer Nähe zum Friedhof (auf den 8 Plättchen liegt).
Tempelritter:
Der Tempelritter ist kein GFM
Straße: Die Gesamtstärke von fremden GFM in einer mit der Straße verbundenen Stadt ist um 1 reduziert.
Stadt: Wird eine Stadt fertiggestellt, so erhält der Besitzer des Tempelritters x Pkt. x = Anzahl Plättchen um die Stadt herum.
Der Tempelritter kann jederzeit auf eine Straße oder Stadt gestellt werden, auch wenn sich dort bereits Meeple befinden. Vorausgesetzt der Spieler kann an die Straße oder Stadt anbauen.
Priester (Wanderprediger):
Die Priester sind eine neue Grafik auf den neuen Plättchen bzw. Können als Sticker auf vorhandene Plättchen geklebt werden.
Priester stehen auf Straßen, Städten oder an Klöstern.
Sobald ein Spieler eine Wertung auslöst, erhält er Punkte wie bei einer Klosterwertung.
Sprich: für die 8 Plättchen um die Priester plus das Kärtchen mit dem Priester. Maximal also 9 Punkte.
Die Priester müssen für eine Wertung nicht vollständig umbaut sein. Nur die Straße, Stadt bzw. Das Kloster muss fertiggestellt sein.
5 Priester in einer Stadt
5 Priester auf der Straße
2 Priester beim Kloster
Kultstätten:
Kultstätten können zu Kultstättenhöfen werden.
Befindet sich ein Garten in der Nähe, kann der Kultist ebenfalls zu einem Gärtner werden. Sie bleiben Kultstätten.
Update 2: 03.Feb.2025
https://drive.google.com/drive/folders/1W84FV_3ge-PH1V47NKKtBnyxyYVX6rZf?usp=drive_link
Namensanpassung zu Wanderpriester
Klosterstädte:
Burgplättchen + Abt = Klosterstadt
Fertig sobald umbaut = 12Pk
Klosterhof:
Sobald ein Kloster mit mindestens 3 unterschiedlichen der folgenden Grafiken umbaut wurde, gilt das Kloster als Klosterhof und darf bei der Wiesenwertung als eigenständige Stadt gewertet werden, wenn fertiggestellt.
Grafiken:
Weinberg +3Pkt
Bauernhof + 2Pkt (Der gute Hopfen)
Garten + 1Pkt
Tierställe + 1Pkt
Gärtner: Ziehe nach einer Klosterwertung den Mönch in einen Garten anstatt ihn zurück zu nehmen und lege ihn wie einen Bauern hin. Am Ende des Spiels zählen alle Gärten, Klöster, Kultstätten und Friedhöfe an deiner Gartenwiese 3Pkt.
Friedhofswärter.
Wächtermeeple können statt nach der Wertung zum Vorrat zurückgeholt werden auf dem Friedhof als Totengräber verbleiben. Der Meeple wird auf den Friedhof gelegt.
Am Ende des Spiels erhalten alle Totengräber 3 Pkt für alle Klöster, Kultstätten und Städte in unmittelbarer Nähe zum Friedhof (auf den 8 Plättchen liegt).
Tempelritter:
Der Tempelritter ist kein GFM
Straße: Die Gesamtstärke von fremden GFM in einer mit der Straße verbundenen Stadt ist um 1 reduziert.
Stadt: Wird eine Stadt fertiggestellt, so erhält der Besitzer des Tempelritters x Pkt. x = Anzahl Plättchen um die Stadt herum.
Der Tempelritter kann jederzeit auf eine Straße oder Stadt gestellt werden, auch wenn sich dort bereits Meeple befinden. Vorausgesetzt der Spieler kann an die Straße oder Stadt anbauen.
Priester (Wanderprediger):
Die Priester sind eine neue Grafik auf den neuen Plättchen bzw. Können als Sticker auf vorhandene Plättchen geklebt werden.
Priester stehen auf Straßen, Städten oder an Klöstern.
Sobald ein Spieler eine Wertung auslöst, erhält er Punkte wie bei einer Klosterwertung.
Sprich: für die 8 Plättchen um die Priester plus das Kärtchen mit dem Priester. Maximal also 9 Punkte.
Die Priester müssen für eine Wertung nicht vollständig umbaut sein. Nur die Straße, Stadt bzw. Das Kloster muss fertiggestellt sein.
5 Priester in einer Stadt
5 Priester auf der Straße
2 Priester beim Kloster
Kultstätten:
Kultstätten können zu Kultstättenhöfen werden.
Befindet sich ein Garten in der Nähe, kann der Kultist ebenfalls zu einem Gärtner werden. Sie bleiben Kultstätten.