Danke für Antwort im Voraus
magnetische Zähltafel
magnetische Zähltafel
hat die jemand von euch, wie praktisch ist sie?? Sind die GFs aus Starkmagnet oder könnte man sie auf der Zähltafel weiterschieben?
Danke für Antwort im Voraus
Danke für Antwort im Voraus
Re: magnetische Zähltafel
Soweit ich weis, hat sie niemand hier aus dem Forum
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: magnetische Zähltafel
Ich hab se net.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
-
kettlefish
- Globaler Moderator

- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: magnetische Zähltafel
Ich hab auch keine Zähltafel, obwohl Moritz diese mir versprochen hatte...
Re: magnetische Zähltafel
Naja, da sie offenbar niemand der Hardcore-Sammler hat, ist das sicher eine Antwort auf Deine Frage... ;)
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: magnetische Zähltafel
das hätte ich echt nicht gedacht
na, dann werde ich mir zu Weihnachten diese Magnettafel schenken und danach Bericht erstatten
na, dann werde ich mir zu Weihnachten diese Magnettafel schenken und danach Bericht erstatten
Re: magnetische Zähltafel
Also ich hab das Ding - is von soher gar nicht mal übel da es Platz spart, und außerdem mit Magneten in 11 Farben kommt ('Naturholz'-farbenes Meeple hat keinen Magneten). Nachteil: Je nach Anzahl der Mitspieler fällt es dem einen oder anderen schwer das Zählfeld zu sehen. Aber in Summe ganz nett eigentlich!
Re: magnetische Zähltafel
Cate hat geschrieben:hat die jemand von euch, wie praktisch ist sie?? Sind die GFs aus Starkmagnet oder könnte man sie auf der Zähltafel weiterschieben?
Danke für Antwort im Voraus
Oh, hatte damals nicht direkt drauf auf Deine Frage geantwortet, Cate, und dann ist mir der Thread "durch die Lappen gegangen", 'tschuldigung!Cate hat geschrieben:das hätte ich echt nicht gedacht![]()
na, dann werde ich mir zu Weihnachten diese Magnettafel schenken und danach Bericht erstatten
Du auch nicht, Maik? Das wundert mich schon jetzt ein bisschen ;)maik63de hat geschrieben:Soweit ich weis, hat sie niemand hier aus dem Forum
Ich oute mich hier mal als Hardcore-Sammler auch dieser Magnet-Zähltafel. Hatte sie mir letztes Jahr auf dem Fantreffen "Burg Konradsheim" gekauft.PresetM hat geschrieben:Naja, da sie offenbar niemand der Hardcore-Sammler hat, ist das sicher eine Antwort auf Deine Frage... ;)
Und als Hardcoresammler spiele ich mittlerweile aus verschiedensten Gründen leider eher selten. Daher ist die Magnet-Zähltafel auch noch unbespielt.
Um Deine Frage zu beantworten, Cate: Die Magnetmeeple lassen sich recht einfach verschieben - sogar ohne die Tafel mit der zweiten Hand festzuhalten.
ABER: das würde ich nicht zulassen, da es sein kann, dass die Tafel dadurch zerkratzt wird
Die Meeple sind gerade auf der Magnetseite recht scharfkantig (vorne die farbige Seite ist schön abgerundet) und daher besteht die Gefahr, dass sie schöne Kratzer hinterlassen.
Daher wäre es empfehlenswert die Tafel gar nicht erst aus der Klarsichtfolie auszupacken ;)
Ja, ich weiss: sehr pingelig
Ich finde sie recht schön und auf dem Spieltisch dürfte sie wirklich platzsparend sein. OK, wenn alle 4 Seiten eines Tisches besetzt sind, guckt einer die Tafel von hinten an
Re: magnetische Zähltafel
Ich hab die Tafel auch und kann mich Benny nur anschließen. Die Tafel wird durch die Meeple beim schieben zerkratzt. Daher ist abnehmen und wieder ansetzen besser. Für die Übersichtlichkeit ist Tafel genial.
-
carconepsher
- Carcassonne-Freak

- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 19:15
Re: magnetische Zähltafel
Ich besitze die Tafel ebenfalls, äußerst pessimistische Ansicht, Maikmaik63de hat geschrieben:Soweit ich weis, hat sie niemand hier aus dem Forum
Also der Übersicht wegen ist sie wirklich klasse. Finde es auch toll, dass alle magnetischen Zählmeeple auf das Startfeld passen ;) , da sind sie bei mir nämlich gelagert, bis mit Ihnen gespielt wird und Teile von Ihnen die Erlaubnis haben vorzurücken
Zusätzlich zu den Kratzgefahren habe ich allerdings noch einen Mängel festgestellt, den ich nicht so angenehm finde: Die Belastbarkeit. Schon bei leichten Drücken verbiegt sich die Tafel! Ok, ich muss zugeben, ich habe sie extra darauf getestet, allerdings denke ich, für den stolzen Preis kann man auch etwas Qualität erwarten
Abgesehen davon, finde ich die Tafel wirklich toll, allerdings ist sie für meinen Geschmack einfach hoffnungslos überteuert (beinahe zwei kleine eigenständige Carcassonne Spiele!!!), also überleg dir zweimal, ob es das wert ist ;) .
Gruß
carconepsher
Re: magnetische Zähltafel
Ich entschuldige mich hiermit in aller Form bei allen Mitgliedern, die die Magnettafel haben....carconepsher hat geschrieben:Ich besitze die Tafel ebenfalls, äußerst pessimistische Ansicht, Maikmaik63de hat geschrieben:Soweit ich weis, hat sie niemand hier aus dem Forum![]()
.
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: magnetische Zähltafel
Danke auch für die ausführlichen Testberichte!!
Ich habe mir ja diese kleinen Zählerschalen (farbige Boxen) gebastelt und bin mit denen super zufrieden. Nur eine Mitspielerin kommt damit nicht klar und will die Zähltafel benutzen - mal sehen, ob ich die magnetische mir trotz des Preises und der Kratzempfindlichkeit noch kaufen werde
-
Brandmand Florian
- Carcassonne-Großmeister

- Beiträge: 165
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 09:48
Re: magnetische Zähltafel
Hallo KARLSRUHER!!!
Also ich hab mir das Ding letztes Jahr selbst zum Weihnachtsgeschenk gemacht!
Ich / wir findens klasse und trotz Schieberei gibts keine Kratzer... Kommt wohl darauf an, wie man schiebt... ;)
Also ich hab mir das Ding letztes Jahr selbst zum Weihnachtsgeschenk gemacht!
Ich / wir findens klasse und trotz Schieberei gibts keine Kratzer... Kommt wohl darauf an, wie man schiebt... ;)
Wenn wir handeln müssen, kann das weh tun…
Aber lang nicht so sehr, als wenn wir gar nichts tun würden!
Aber lang nicht so sehr, als wenn wir gar nichts tun würden!
Re: magnetische Zähltafel
Haben wir davon schon ein Foto gesehen?Cate hat geschrieben:Ich habe mir ja diese kleinen Zählerschalen (farbige Boxen) gebastelt und bin mit denen super zufrieden.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: magnetische Zähltafel
Hallo,
auch ich nenne so ein Teil mein Eigen. Außer dem Nachteil das die "Naturfarbe" nicht dabei ist und so nur 11 Mitspieler möglich sind habe ich noch folgende Nachteiel entdeckt:
Es gibt keine Magnetischen:
- Umrundungsplättchen
- Räuber
Beides lässt sich aber mit Magnetfolie und etwas Bastel-Geschick selber machen. Ich habe es leider bis jetzt noch nicht geschafft.....
auch ich nenne so ein Teil mein Eigen. Außer dem Nachteil das die "Naturfarbe" nicht dabei ist und so nur 11 Mitspieler möglich sind habe ich noch folgende Nachteiel entdeckt:
Es gibt keine Magnetischen:
- Umrundungsplättchen
- Räuber
Beides lässt sich aber mit Magnetfolie und etwas Bastel-Geschick selber machen. Ich habe es leider bis jetzt noch nicht geschafft.....
"Kinder haben ein Recht auf den heutigen Tag. Er soll heiter sein, kindlich, sorglos." Janusz Korczak






