Wörd zu PDF?
Wörd zu PDF?
Wie kann ich ein Wörd dokument zu einer PDF datei umwandeln?
Re: Wörd zu PDF?
Ich kann mit Word2010 gleich als pdf speichern, ansonsten klappt es hier ganz einfach: http://online2pdf.com/
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Wörd zu PDF?
Es gibt auch kostenlose Tools, die man auf seinem PC installieren kann.
Die installieren sich dann quasi als Drucker und man wählt beim Drucken nicht seinen Tintenstrahler oder Laser aus, sondern das PDF Tool.
Damit kann man aus einem beliebigen Programm (z.B. auch aus einem Browser) durch die Druckfunktion ein PDF erzeugen.
Hier gibt es z.B. Foxit, der auch gleichzeitig als PDF Reader eingesetzt werden kann (und meiner Meinung nach gut den Adobe Reader ersetzt).
Ansonsten hilft der große Google auch bei der Suche nach solch einem Tool.
Die installieren sich dann quasi als Drucker und man wählt beim Drucken nicht seinen Tintenstrahler oder Laser aus, sondern das PDF Tool.
Damit kann man aus einem beliebigen Programm (z.B. auch aus einem Browser) durch die Druckfunktion ein PDF erzeugen.
Hier gibt es z.B. Foxit, der auch gleichzeitig als PDF Reader eingesetzt werden kann (und meiner Meinung nach gut den Adobe Reader ersetzt).
Ansonsten hilft der große Google auch bei der Suche nach solch einem Tool.
Re: Wörd zu PDF?
Wenn kein Office 2010/2013 zur Hand ist, dann empfiehlt sich PDFCreator - sehr gutes, kostenloses Tool, mit dem man auch verschiedene "PDF-Drucker" anlegen kann, die dann gleich unterschiedliche Einstellungen haben können.
Gruß Dietmar
Edit: Gleich schnell *lach* - eins noch: Beim runterladen und installieren immer (!!) drauf achten, was alles angekreuzt ist! Ruck zuck hat man sich sonst z.B. McAffee Scan oder so ein Müll mit installiert. Wie gesagt PDFCreator setzen wir gerne ein - funktioniert tadellos. Zusammen mit PDFArchitekt kann man dann auch Seiten hinterher bearbeiten, löschen, hinzufügen, usw...
Edit2: Am besten vom Hersteller runterladen: http://de.pdfforge.org/download
Gruß Dietmar
Edit: Gleich schnell *lach* - eins noch: Beim runterladen und installieren immer (!!) drauf achten, was alles angekreuzt ist! Ruck zuck hat man sich sonst z.B. McAffee Scan oder so ein Müll mit installiert. Wie gesagt PDFCreator setzen wir gerne ein - funktioniert tadellos. Zusammen mit PDFArchitekt kann man dann auch Seiten hinterher bearbeiten, löschen, hinzufügen, usw...
Edit2: Am besten vom Hersteller runterladen: http://de.pdfforge.org/download
Re: Wörd zu PDF?
danke 

Re: Wörd zu PDF?
Den PDFCreator habe ich auf der Arbeit. Hier nutze ich ein altes FreePDF XP, läuft unter Win7 super! Gefällt mir deutlich besser als der Creator.D. Maute hat geschrieben:Wenn kein Office 2010/2013 zur Hand ist, dann empfiehlt sich PDFCreator - sehr gutes, kostenloses Tool, mit dem man auch verschiedene "PDF-Drucker" anlegen kann, die dann gleich unterschiedliche Einstellungen haben können.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Wörd zu PDF?
Aus Word 2010 speicher ich auch direkt. Für andere Sachen, wenn man z.B. mehrere Dokumente zu einem pdf zusammenfügen möchte, nutze ich PDF24. Das ist auch kostenlos und sehr leistungsstark.
Downloadseite guckst Du
Downloadseite guckst Du
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Wörd zu PDF?
Da hier eben eine Diskussion über PDF-Software läuft, möchte ich auch eine Frage loswerden: kennt jemand eine freie Software zum Erzeugen von PDFs, bei der der Grad der Komprimierung von Graphiken eingestellt werden kann? Also auch das Konvertieren ohne Komprimierung möglich ist...
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Wörd zu PDF?
Bei Word kannst Du das einstellen (2 Möglichkeiten) und bei PDF24 ebenfalls. Dabei geht es sogar noch besser einzustellen.
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Wörd zu PDF?
Ich kann ratz65 nur zustimmen. Nach langem Suchen und Ausprobieren bin ich auch bei PDF24 gelandet. Ich kann dieses Tool nur empfehlen.
Interessanter ist der umgekehrte Weg: Welche Erfahrungen habt ihr bei welchen Programmen gemacht?? Ich suche da immer noch was einigermaßen Vernünftiges, das nix kostet.
Interessanter ist der umgekehrte Weg: Welche Erfahrungen habt ihr bei welchen Programmen gemacht?? Ich suche da immer noch was einigermaßen Vernünftiges, das nix kostet.
Re: Wörd zu PDF?
Bei http://online2pdf.com/ kannst du jede Prozentzahl und DPI angeben... Außerdem noch viele andere Möglichkeiten gibt es da...PresetM hat geschrieben:Da hier eben eine Diskussion über PDF-Software läuft, möchte ich auch eine Frage loswerden: kennt jemand eine freie Software zum Erzeugen von PDFs, bei der der Grad der Komprimierung von Graphiken eingestellt werden kann? Also auch das Konvertieren ohne Komprimierung möglich ist...
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Wörd zu PDF?
Also ich habe Maiks Vorschlag mal mit einer Word-Datei getestet. Ich habe alle Komprimierungen ausgestellt und 100% umgewandelt. Bilder in 600 DPI umwandeln. Da stimmt aber dann was nicht mit der Auflösung.
Dann gibts noch folgendes Problem:
Dann gibts noch folgendes Problem:
Bei der Konvertierung zu PDF werden manche Schriftarten nicht übernommen.
Falls Sie zusätzliche bzw. selbst-installierte Schriftarten benutzen, die unter Windows und MS Office nicht standardmäßig installiert sind, gehen diese leider bei der Konvertierung verloren und werden durch eine Standard-Schriftart ersetzt. Der Grund dafür ist, dass diese Schriftarten nicht im jeweiligen Dokument enthalten sind und der Online-PDF-Konverter daher diese Schriftarten nicht kennt. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich Standard-Schriftarten für eine PDF-Konvertierung.
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Wörd zu PDF?
Wir benutzen in der Firma und privat seit Jahren PDF-XChange PRO Version 3
http://www.tracker-software.com/version/pdf-xchange-pro/
Die Einstellungsmöglichkeiten für die Erstellung der pdf's sind umfangreich, auch für die Einbindung von Grafiken und Schriften.
http://www.tracker-software.com/version/pdf-xchange-pro/
Die Einstellungsmöglichkeiten für die Erstellung der pdf's sind umfangreich, auch für die Einbindung von Grafiken und Schriften.
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 

Re: Wörd zu PDF?
so dann glei was anders no und zwar hab Windows 7 daher wird das Wörd nicht grad ne ältere wersion sein kack seit längern schon herum das Überflutung Gebiet von der Erweiterung Naturkatastrophen und paar andere Dinge zu spiegeln und grau zu färben um statt der weißen eine schöne Rückseite zu haben nur wie??? kann suchen was i will find nix
-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Wörd zu PDF?
Spiegeln und färben sind typische Aufgaben für ein Bildbearbeitungsprogramm.
Ich erledige das mit GIMP
Ich erledige das mit GIMP
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 
