Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Hallo zusammen,
eine weitere Frage: Zählt der Gutshof bei der Hungersnot wie ein Bauer? Bekommt der auch Punkte??
Grüßle Dietmar
eine weitere Frage: Zählt der Gutshof bei der Hungersnot wie ein Bauer? Bekommt der auch Punkte??
Grüßle Dietmar
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Eigentlich der Gutshof, erschienen 2007 in "Abtei und Bürgermeister", im Schicksalsrad von 2009 berücksichtigt werden können. Er ist aber eine Erweiterung und die Regel ist ohne Berücksichtigung von Erweiterung geschrieben.
Die CAR sagen uns: auch Bürgermeister zählen als Ritter, über Gutshöfe steht dort aber nichts. Vielleicht wurde es noch nie mit HiG geklärt, vielleicht wurde auch geklärt, dass sie keine Punkte bekommen. Ein Gutshof ist jedenfalls nicht einfach ein Bauer, eine Wertung wäre aber durchaus logisch nachvollziehbar.
Die CAR sagen uns: auch Bürgermeister zählen als Ritter, über Gutshöfe steht dort aber nichts. Vielleicht wurde es noch nie mit HiG geklärt, vielleicht wurde auch geklärt, dass sie keine Punkte bekommen. Ein Gutshof ist jedenfalls nicht einfach ein Bauer, eine Wertung wäre aber durchaus logisch nachvollziehbar.
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Ok, nehmen wir das so hin. Eigentlich ist es ein Gebäude und kann auch nicht vom Drache gefressen werden. Jedoch wohnt im Gutshof ein reicher Bauer, der in der Hungersnot auch hilft... also werten?
Müsste man mal klären.
Grüßle Dietmar
Müsste man mal klären.
Grüßle Dietmar
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Im Mai 2013 hatte ich bei HiG angefragt:
Also ein Gutshof ist zum einen kein Gefolgsmann. Der Gutshof ist eine Sonder-Figur.
Zum anderen kann ein Gutshof nicht als "Bauer" agieren.
Nur ein Gefolgsmann hat die Möglichkeit in verschiedene Rollen aufzutreten: (Ritter in der Stadt, Wegelagerer auf der Straße, Mönch im Kloster, Bauer auf der Wiese)
Siehe auch CAR v6.4 - Seite 95 - Fußnoten 308-310
Also ein Gutshof ist zum einen kein Gefolgsmann. Der Gutshof ist eine Sonder-Figur.
Zum anderen kann ein Gutshof nicht als "Bauer" agieren.
Nur ein Gefolgsmann hat die Möglichkeit in verschiedene Rollen aufzutreten: (Ritter in der Stadt, Wegelagerer auf der Straße, Mönch im Kloster, Bauer auf der Wiese)
Siehe auch CAR v6.4 - Seite 95 - Fußnoten 308-310
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Nun ja, das mag wohl sein, aber der Gutshof ist ja im Prinzip ein großer Bauernhof, und bei der Hungersnot geht es ja darum, dass Nahrungsmittel vorhanden sind. Also sollte auch hier der Gutshof Punkte bringen - eigentlich sogar noch mehr, als die von einem gewöhnlichen Bauer?!
Man müsste mal direkt diesen Fall in Verbindung mit der Erweiterung klären, egal ob Sonderfigur, oder agieren hin- oder her. Es passt einfach nicht wirklich zur Sache, oder?
Grüßle Dietmar
Man müsste mal direkt diesen Fall in Verbindung mit der Erweiterung klären, egal ob Sonderfigur, oder agieren hin- oder her. Es passt einfach nicht wirklich zur Sache, oder?
Grüßle Dietmar
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Regelwerk BigBox 3 aus 2010 - hier findet man den Vergleich zwischen Bauern-Wertung und der Wertung der Gutshöfe auf den Wiesen.
Siehe Wertungsübersicht - Seite 16
Details zur Bauern-Wertung: Seite: 15 und 5
Details zu der Wiese und den Bauern: Seite 4 und 5
Details zu der Wiese und dem Gutshof: Seite 11
Siehe Wertungsübersicht - Seite 16
Details zur Bauern-Wertung: Seite: 15 und 5
Details zu der Wiese und den Bauern: Seite 4 und 5
Details zu der Wiese und dem Gutshof: Seite 11
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Unlogisch ist es dennoch, dass zwar Bauern guten Gewinn machen bei einer Hungernot, aber ein Gutshof nicht.
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
sagen wir doch..Fritz_Spinne hat geschrieben:Unlogisch ist es dennoch, dass zwar Bauern guten Gewinn machen bei einer Hungernot, aber ein Gutshof nicht.

Und da das nun nirgends in den Schickdalsrad-Regeln (und in den Erweiterungen dieser nicht erwähnt wird) sauber drin steht, werten wir den in Zukunft, denn wenn in einer Hungersnot der Gutshof nichts mehr hat, hat der kleine Bauer schon lange nichts mehr.
Das Spiel Schicksalsrad ist von wann? Der Gutshof und dessen Definition "Sonderfigur" kam ja erst später...
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
wir spielen ja immer mit Schicksalsrad und werten Steuern und Hungersnot als MINUS-Punkte, weil uns das ewige Punktesammeln langweilig wurde. Steuern und Hungersnot ist etwas schlechtes und somit gibt es Abzüge. Wer den Gutshof schon gesetzt hat, ha Glück und somit keine Verluste ;) Die Regel besagt ja eindeutig: Bauern x Städte.
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Hi Cate, ja, da steht schon drin:
HUNGERSNOT Jeder Spieler bekommt für jeden seiner Bauern 1 Punkt pro fertiger Stadt, die an dessen Wiese grenzt bzw. in dessen Wiese liegt (in gleicher Weise wie bei der Bauernwertung am Schluss, siehe Seite 6 + 7)
Aber damals gab es die Erweiterung mit dem Gutshof ja noch nicht. Viele Regeln werden ja hinterher überarbeitet, wenn neue Erweiterungen hinzukommen, und dann solche Fragen aufkommen. Von daher hat Cettlefish natürlich Recht, der Gutshof ist eine Sonderfigur und kein Gefolgsmann. Aber von der Sache her beherbergt ein Gutshof ja auch genau das, was bei einer Hungersnot wichtig ist.
HUNGERSNOT Jeder Spieler bekommt für jeden seiner Bauern 1 Punkt pro fertiger Stadt, die an dessen Wiese grenzt bzw. in dessen Wiese liegt (in gleicher Weise wie bei der Bauernwertung am Schluss, siehe Seite 6 + 7)
Aber damals gab es die Erweiterung mit dem Gutshof ja noch nicht. Viele Regeln werden ja hinterher überarbeitet, wenn neue Erweiterungen hinzukommen, und dann solche Fragen aufkommen. Von daher hat Cettlefish natürlich Recht, der Gutshof ist eine Sonderfigur und kein Gefolgsmann. Aber von der Sache her beherbergt ein Gutshof ja auch genau das, was bei einer Hungersnot wichtig ist.
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Meiner Meinung nach ist war der Gutshof bereits 2007 ("Abtei und Bürgermeister")erschienen, das Schicksalsrad erst 2009, deshalb hätte man sich schon Gedanken machen können ...
Formal gesehen ist der Gutshof halt kein Gefolgsmann, und nur um die Wertung der Gefolgsmänner geht es beim Schicksalsrad. Aber man hat sich ja nicht einmal Gedanken um das Schwein gemacht - gibt es auch für das Schwein Extrapunkte bei der Hungersnot-Wertung?
Formal gesehen ist der Gutshof halt kein Gefolgsmann, und nur um die Wertung der Gefolgsmänner geht es beim Schicksalsrad. Aber man hat sich ja nicht einmal Gedanken um das Schwein gemacht - gibt es auch für das Schwein Extrapunkte bei der Hungersnot-Wertung?
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Schon mal nen Gutsherrn Hunger leiden sehen? Er lässt alles Korn und Vieh der Bauern holen und wird somit im Gegensatz zu den Bauern satt ;)
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Nun ja - dann sollte aber der Bauer entweder noch was für sein Schwein bekommen, oder der Gutshof Minuspunkte. Momentan ist das Regelwerk für mich noch nicht ganz stimmig. Man kann viel aufgrund anderer Regeln und Definitionen hineininterpretieren. Jeder kann diesen speziellen Fall ja zu Hause so spielen, wie er möchte. Oder aber man erfindet für sich selbst ein neues Schicksalsrad als Startkarte und macht für den Gutshof noch ein weiteres Kuchenstück mit rein.
Wir hatten auch noch die Idee, dass wenn man mit Drache und Burgfräulein spielt, es unbedingt noch eine Feuersbrunst geben müsse, damit auch Gutshöfe verbrannt und "nach Hause" geschickt werden können... Mal sehen - vielleicht bastle ich mir eine neue Startkarte, baue für das Schicksalsrad nochmal 5-10 Kärtchen und lege mir die Regeln so aus, wie sie mir gefallen
*ggg*
Und: Nein, ich mache keine Fan-Erweiterung, so lange es momentan noch so viele offene Baustellen gibt!
Grüßle
Wir hatten auch noch die Idee, dass wenn man mit Drache und Burgfräulein spielt, es unbedingt noch eine Feuersbrunst geben müsse, damit auch Gutshöfe verbrannt und "nach Hause" geschickt werden können... Mal sehen - vielleicht bastle ich mir eine neue Startkarte, baue für das Schicksalsrad nochmal 5-10 Kärtchen und lege mir die Regeln so aus, wie sie mir gefallen

*ggg*
Und: Nein, ich mache keine Fan-Erweiterung, so lange es momentan noch so viele offene Baustellen gibt!
Grüßle
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Ich hab heute mit Georg Wild von HiG telefoniert:
Also der Gutshof ist kein Gefolgsmann und kann somit auch nicht als Bauer eingesetzt werden.
Aus dem Regelwerk der BigBox 2+3 (2008+2010) geht klar hervor, dass der Gutshof keine Bauernmehrheit haben kann. Das Schicksalsrad ist von 2009.
Am Spielende gibt es auf den Wiesen zwei verschiedene Wertungen:
- Bauernwertung mit der Bauernmehrheit auf der Wiese
- Gutshofwertung auf der Wiese
Die Bauernmehrheit auf einer Wiese - Zusatzpunkte je fertige Stadt:
+ 1 Punkt mit Schwein
+ 1 Punkt mit Schweinewiese
Schicksalsrad - Hungersnot:
1. Bestimmung der Mehrheit der Bauern und somit den/die Besitzer der Wiese.
2. jeder Bauer erhält 1 Punkt je fertiger Stadt
3. jeder Bauer erhält die oben genannten Zusatzpunkte für Schwein und/oder Schweinewiese.
Also der Gutshof ist kein Gefolgsmann und kann somit auch nicht als Bauer eingesetzt werden.
Aus dem Regelwerk der BigBox 2+3 (2008+2010) geht klar hervor, dass der Gutshof keine Bauernmehrheit haben kann. Das Schicksalsrad ist von 2009.
Am Spielende gibt es auf den Wiesen zwei verschiedene Wertungen:
- Bauernwertung mit der Bauernmehrheit auf der Wiese
- Gutshofwertung auf der Wiese
Die Bauernmehrheit auf einer Wiese - Zusatzpunkte je fertige Stadt:
+ 1 Punkt mit Schwein
+ 1 Punkt mit Schweinewiese
Schicksalsrad - Hungersnot:
1. Bestimmung der Mehrheit der Bauern und somit den/die Besitzer der Wiese.
2. jeder Bauer erhält 1 Punkt je fertiger Stadt
3. jeder Bauer erhält die oben genannten Zusatzpunkte für Schwein und/oder Schweinewiese.
Re: Schicksalsrad Gutshof und Hungersnot
Nun denn, dann wäre das rein von der Begrifflichkeit ja von höchster Stelle geklärt...
- Von daher vielen Dank fürs nachfragen! -
...da es den Gutshof ja damals noch nicht gab, die Regel nie überarbeitet wurde, bleibe ich dennoch der Meinung, dass der Gutshof bei einer Hungersnot helfen kann. Gerade im Bezug auf das Zitat der Regel:
1. Bestimmung der Mehrheit der Bauern und somit den/die Besitzer der Wiese.
-> Wenn die Wiese aber ja nun dem Gutshof gehört, er also der Besitzer der Wiese ist, werden wir dem auch Punkte geben. Letztlich wird ja (wenn man es so auslegen darf) der Besitzer der Wiese bestimmt (damals durch die Mehrheit der Bauern), und das ist nun mal der Gutshof, auch wenn das Regelwerk von damals den Gutshof noch nicht kannte... Wenn der Gutshof im Spiel ist, ist der Besitzer der Wiese ja der mit dem Gutshof.

Grüßle Dietmar
- Von daher vielen Dank fürs nachfragen! -
...da es den Gutshof ja damals noch nicht gab, die Regel nie überarbeitet wurde, bleibe ich dennoch der Meinung, dass der Gutshof bei einer Hungersnot helfen kann. Gerade im Bezug auf das Zitat der Regel:
1. Bestimmung der Mehrheit der Bauern und somit den/die Besitzer der Wiese.
-> Wenn die Wiese aber ja nun dem Gutshof gehört, er also der Besitzer der Wiese ist, werden wir dem auch Punkte geben. Letztlich wird ja (wenn man es so auslegen darf) der Besitzer der Wiese bestimmt (damals durch die Mehrheit der Bauern), und das ist nun mal der Gutshof, auch wenn das Regelwerk von damals den Gutshof noch nicht kannte... Wenn der Gutshof im Spiel ist, ist der Besitzer der Wiese ja der mit dem Gutshof.

Grüßle Dietmar