Den habe ich schon vor einige Zeit entdeckt.... ist mir aber auch zu teuer
Gruß Maik Carcassonne-Forum Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen. Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Der ist aber selbst für Grobmotoriker vermutlich relativ einfach selbst zu bauen - wenn er nicht ganz grade ist, erhöht er sogar noch die Spielschwierigkeit ...
Die wesentliche Angabe ist doch im Text enthalten. Höhe: 7,6 cm. Einen normalen Gefolgsmann auf diese Größe zoomen, den Arm editieren und dann das Ergebnis auf entsprechend dickes Holz auftragen, aussägen, lackieren und fertig (geht man von einem Stundensatz von 15 Euro aus, hat man rund vier Stunden für die Bastelei Zeit). Derart selbst gebastelte Dinge erfeuen immer, wenn sie sorgfältig ausgeführt werden. Ich würde einen derartigen Gefolgsmann nicht für das Spiel nutzen, die dekorative Wirkung (Schreibtisch) scheint mir bereits ausreichend.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Gruß Maik Carcassonne-Forum Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen. Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Ich würde gerne wissen, welche Meeple da drin sind und welche Farben und Größe sie haben.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Gruß Maik Carcassonne-Forum Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen. Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Ich denke, Maik hat das mit "Erweiterung" so gemeint, dass man es als Erweiterung für Carcassonne nehmen könnte - zumindestens sollte man genug Meeple haben, damit man damit sinnvoll spielen kann, wofür auch immer die wohl zufällig dazugepackten Holzbauteile sind. Das original war schlicht nur der große Meeple in einer Mini-Auflage.