Die habe ich für 45 Euro erworben. War nur als Beispiel, da dieser Preis angemessen war. Ist schließlich eine eigenständige und auflagebeschränkte Version.maik63de hat geschrieben: Suchst du die Version "Ark of the Covenant" oder geht auch die Deutsche Version "Baumeister des Königs"?
"Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennen lernen als im Gespräch in einem Jahr.
-
- Carcassonne-Großmeister
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 25. Nov 2013, 19:41
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
3.2.1.
So; es ist tatsächlich auch möglich, eine Minierweiterung zu einem angeMessenen Preis zu verkaufen. Man muss nur dafür sorgen, dass die Aktion am frühen Morgen endet. Allerdings ist die Zeitverstellung auch dabei nicht hilfreich.

So; es ist tatsächlich auch möglich, eine Minierweiterung zu einem angeMessenen Preis zu verkaufen. Man muss nur dafür sorgen, dass die Aktion am frühen Morgen endet. Allerdings ist die Zeitverstellung auch dabei nicht hilfreich.

(\__/) _\\//
(O.o )
(> < )
(O.o )
(> < )
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Ohne Worte. Die Karte von der Spiel 2014 wechselte für über 40 Euro den Besitzer. Was denken sich die Leute? Hier der Link:
http://www.ebay.de/itm/Carcassonne-Spie ... 7675.l2557
http://www.ebay.de/itm/Carcassonne-Spie ... 7675.l2557
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Das wäre es mir nicht wert.
Ich habe die erste Karte auf Ebay gekauft. Das waren 8,-- + 0,60 Euro Sofortkauf. Zu merken, dass es noch viel teurer geht mindert den Ärger über die Geldschneiderei etwas.
Ich habe die erste Karte auf Ebay gekauft. Das waren 8,-- + 0,60 Euro Sofortkauf. Zu merken, dass es noch viel teurer geht mindert den Ärger über die Geldschneiderei etwas.
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Über 40 €?!
Unglaublich, dass wäre mir für eine Karte ohne wirklich offizielle Funktion auch zu viel.
Aber für wahre Sammler gibt es dann wohl doch keine Grenze. ;)
Unglaublich, dass wäre mir für eine Karte ohne wirklich offizielle Funktion auch zu viel.
Aber für wahre Sammler gibt es dann wohl doch keine Grenze. ;)
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Ich glaube, dass das auch viel mit Geduld zu tun hat, weniger mit "wahrer Sammler". Wahre Sammler können nämlich sicher auch ein/zwei Jahre auf eine Erweiterung warten, weil sie zuvor zu teuer war.phelanzamorra hat geschrieben:Über 40 €?!
Unglaublich, dass wäre mir für eine Karte ohne wirklich offizielle Funktion auch zu viel.
Aber für wahre Sammler gibt es dann wohl doch keine Grenze. ;)
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Vielleicht verbreitet sich diese Erkenntnis mal. Hoffentlich. ...
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Überhöhte Ebay-Preise werden mit Sicherheit eher noch gefördert, wenn wir hier ständig "Werbung" für noch laufende Auktionen oder Angebote machen. Damit finden die Angebote doch nur noch mehr Leute - sei es über Suchmaschinen, die auch die Infos und Links hier finden und damit einen höheren Rang erhalten oder einfach nur Carcassonne-Interessenten, die eigentlich gar nicht nach Ebay-Angeboten gesucht haben, aber durch die Omnipräsenz der Ebay-Hinweise und Diskussionen hier neugierig gemacht werden.
Ich verstehe ja das Anliegen, noch suchenden Forenmitgliedern zu helfen. Aber genau dadurch werden doch die Angebote erst gepuscht.
Nicht zu vergessen, daß dies kostenlose Werbung für ein sehr gut verdienendes Unternehmen ist. Provisionen wären da für das Forum eigentlich mal angebracht...
Mein Gegenvorschlag: Laufende Ebay-Auktionen dürfen nicht mehr verlinkt werden. Wer etwas bestimmtes sucht, kann dies im Marktplace-Bereich kundtun. Wenn jemand diesbezüglich ein günstiges Angebot bei Ebay entdeckt, kann immer noch eine diskrete PN geschickt werden. Dadurch gibt es dann einen Bieter mehr und nicht noch zahllose weitere, die durch den Hinweis erst aufmerksam gemacht wurden und nun den Preis in die Höhe schnellen lassen.
Wegen mir können abgelaufene Ebay-Autionen verlinkt werden - hier kann nicht mehr gepuscht werden. Aber auch hier plädiere ich dafür, daß das in einem Bereich passiert, wo nur Mitglieder Einsicht haben.
Statt dessen sollten Angebote bei Shops wie Cundco oder anderen, die Angebote zu fairen Preisen haben, direkt verlinkt werden. Somit werden Carcassonne-Interessierte gleich auf die "richtige" Bahn gelenkt und weg von Ebay.
Ich verstehe ja das Anliegen, noch suchenden Forenmitgliedern zu helfen. Aber genau dadurch werden doch die Angebote erst gepuscht.
Nicht zu vergessen, daß dies kostenlose Werbung für ein sehr gut verdienendes Unternehmen ist. Provisionen wären da für das Forum eigentlich mal angebracht...
Mein Gegenvorschlag: Laufende Ebay-Auktionen dürfen nicht mehr verlinkt werden. Wer etwas bestimmtes sucht, kann dies im Marktplace-Bereich kundtun. Wenn jemand diesbezüglich ein günstiges Angebot bei Ebay entdeckt, kann immer noch eine diskrete PN geschickt werden. Dadurch gibt es dann einen Bieter mehr und nicht noch zahllose weitere, die durch den Hinweis erst aufmerksam gemacht wurden und nun den Preis in die Höhe schnellen lassen.
Wegen mir können abgelaufene Ebay-Autionen verlinkt werden - hier kann nicht mehr gepuscht werden. Aber auch hier plädiere ich dafür, daß das in einem Bereich passiert, wo nur Mitglieder Einsicht haben.
Statt dessen sollten Angebote bei Shops wie Cundco oder anderen, die Angebote zu fairen Preisen haben, direkt verlinkt werden. Somit werden Carcassonne-Interessierte gleich auf die "richtige" Bahn gelenkt und weg von Ebay.
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Ja, die Ideen sind gar nicht so schlecht. Und ich hab mir auch schon öfter gedacht, dass wir hier ab und zu ganz schön Werbung für Bucht und Busch ( ;) ) machen.
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Es geht bei eBay (Kleinanzeigen) auch noch anders.
Heute bei mir angekommen.
Fluss 1 & 2 + "Der Graf von Carcassonne" + "Die Katharer"
für 20€ inkl. Versand.
Fluss 2 und der Graf in Orginalverpackung.
Und letzte Woche kam noch die Stadt für 20€ + Versand.
Heute bei mir angekommen.
Fluss 1 & 2 + "Der Graf von Carcassonne" + "Die Katharer"

Fluss 2 und der Graf in Orginalverpackung.

Und letzte Woche kam noch die Stadt für 20€ + Versand.

https://brettspielpoesie.de/gewinnspiel/ aktuell kein Gewinnspiel
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Ich finde die Antwort von Fährmann vom 05.11.2014 gut erklärt und nachvollziehbar. Sollte man umsetzen.
HiG könnte aber trotzdem auf eBay Präsenz zeigen.
HiG könnte aber trotzdem auf eBay Präsenz zeigen.
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Das habe ich auch gesehen, war leider kein Preis dabei gestanden. Sind es wenigstens originale Kartharer?BSer hat geschrieben:Es geht bei eBay (Kleinanzeigen) auch noch anders.
Heute bei mir angekommen.
Fluss 1 & 2 + "Der Graf von Carcassonne" + "Die Katharer"für 20€ inkl. Versand.
Fluss 2 und der Graf in Orginalverpackung.![]()
Und letzte Woche kam noch die Stadt für 20€ + Versand.
Back to topic: Ich glaube nicht das es hier Werbung für die Plattformen ist, es kann ja jeder einfach auf Ebay selbst suchen.
Und bei vielen Preisen denke ich das es "eigene" Gebote sind, d.H. dass mit einem eigenen 2. Account ein bestimmter Betrag geboten wird der halt erreicht werden soll.
"Kinder haben ein Recht auf den heutigen Tag. Er soll heiter sein, kindlich, sorglos." Janusz Korczak
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Moin zusammen,
was haltet Ihr denn von einer Werbeaktion für Cundco.de in der Bucht? Wenn wir beispielsweise in der Bucht gefragtes anbieten, wie zum Beispiel "Die Belagerer" für 10 €, was dort ein üblicher Preis zu sein scheint. In der Artikelbeschreibung sollte dann Bezugsquelle und der eigentliche Bezugspreis (3,99 €) angeben werden. Das erhöht dann den Bekanntheitsgrad von cundco.de, das Bewusstsein, dass Lieferbares nicht RAR ist und wie hoch das faire Preisniveau ist. Bestenfalls kauft dann keiner den Artikel von uns in der Bucht und es fallen keine Gebühren in die Bucht. Insbesondere wenn das Einstellen während einer kostenlos-Einstell-Aktion erfolgt. Kauft dann doch einer mit zuviel Geld, dann gibt es eben eine kleine Aufwandsentschädigung und Erleichterung für den Käufer von der Last der zu schweren Geldbörse.
Also eine Win-Win-Situation. 
Ein weiterer netter Satz in der Artikelbeschreibung könnte dann diversen gefragten Fanerweiterungen gelten, die man ja gerne anböte, wäre dies keine Urheberrechtsverletzung, aber da man ja ein netter Mensch sei... da ist der Link und bei Cundco.de gibt es Blanko´s... nutzt doch das, was andere illegal und überteuert anbieten für den Privatgebrauch incl. Basteltipps im Forum oder so ähnlich...
was haltet Ihr denn von einer Werbeaktion für Cundco.de in der Bucht? Wenn wir beispielsweise in der Bucht gefragtes anbieten, wie zum Beispiel "Die Belagerer" für 10 €, was dort ein üblicher Preis zu sein scheint. In der Artikelbeschreibung sollte dann Bezugsquelle und der eigentliche Bezugspreis (3,99 €) angeben werden. Das erhöht dann den Bekanntheitsgrad von cundco.de, das Bewusstsein, dass Lieferbares nicht RAR ist und wie hoch das faire Preisniveau ist. Bestenfalls kauft dann keiner den Artikel von uns in der Bucht und es fallen keine Gebühren in die Bucht. Insbesondere wenn das Einstellen während einer kostenlos-Einstell-Aktion erfolgt. Kauft dann doch einer mit zuviel Geld, dann gibt es eben eine kleine Aufwandsentschädigung und Erleichterung für den Käufer von der Last der zu schweren Geldbörse.


Ein weiterer netter Satz in der Artikelbeschreibung könnte dann diversen gefragten Fanerweiterungen gelten, die man ja gerne anböte, wäre dies keine Urheberrechtsverletzung, aber da man ja ein netter Mensch sei... da ist der Link und bei Cundco.de gibt es Blanko´s... nutzt doch das, was andere illegal und überteuert anbieten für den Privatgebrauch incl. Basteltipps im Forum oder so ähnlich...
-
- Carcassonne-Guru
- Beiträge: 562
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 17:19
Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
eben ist bei mir die Brieftaube vorbei geflattert und hat mir die originalen Katharer für 13 € vorbeigebracht 

Re: "Kampf" gegen überhöhte ebay Preise - Überlegungen
Da fände ich die Präsenz von HiG dort fast besser.soebe hat geschrieben:Moin zusammen,
was haltet Ihr denn von einer Werbeaktion für Cundco.de in der Bucht? Wenn wir beispielsweise in der Bucht gefragtes anbieten, wie zum Beispiel "Die Belagerer" für 10 €, was dort ein üblicher Preis zu sein scheint. In der Artikelbeschreibung sollte dann Bezugsquelle und der eigentliche Bezugspreis (3,99 €) angeben werden. Das erhöht dann den Bekanntheitsgrad von cundco.de, das Bewusstsein, dass Lieferbares nicht RAR ist und wie hoch das faire Preisniveau ist. Bestenfalls kauft dann keiner den Artikel von uns in der Bucht und es fallen keine Gebühren in die Bucht. Insbesondere wenn das Einstellen während einer kostenlos-Einstell-Aktion erfolgt. Kauft dann doch einer mit zuviel Geld, dann gibt es eben eine kleine Aufwandsentschädigung und Erleichterung für den Käufer von der Last der zu schweren Geldbörse.Also eine Win-Win-Situation.
Ein weiterer netter Satz in der Artikelbeschreibung könnte dann diversen gefragten Fanerweiterungen gelten, die man ja gerne anböte, wäre dies keine Urheberrechtsverletzung, aber da man ja ein netter Mensch sei... da ist der Link und bei Cundco.de gibt es Blanko´s... nutzt doch das, was andere illegal und überteuert anbieten für den Privatgebrauch incl. Basteltipps im Forum oder so ähnlich...