
Was ist neu?
Re: Was ist neu?
Du alter Genießer... 

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Was ist neu?
Naja, aber die Idee ist gut... für den, der Zeit hat. ;)PresetM hat geschrieben:Du alter Genießer...
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Was ist neu?
Das geht schon in die richtige Richtung, aber die Bank ist wohl zu hoch.bassdachs hat geschrieben: ... vielleicht die Dorflinde mit bereits vorangebrachter Rentnerbank, ... .


Re: Was ist neu?
Es ist ein Unterstand für diejenigen, die sich einen nassen Baum aus der Nähe angucken dabei aber trocken bleiben wollen. 

Zuletzt geändert von Fan am Mo 29. Jun 2015, 17:08, insgesamt 2-mal geändert.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Was ist neu?
mir erscheint es wie eine Dachbegrünung 

Re: Was ist neu?
Ich fürchte, da reicht meine Allgemeinbildung nicht aus. Was soll das sein?Fan hat geschrieben:... Hennigen, ... Nadden Baum ...
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Was ist neu?
Was dem einen sein Dialekt ist, ist dem anderen sein T9 ;)Zotto hat geschrieben:Ich fürchte, da reicht meine Allgemeinbildung nicht aus. Was soll das sein?Fan hat geschrieben:... Hennigen, ... Nadden Baum ...
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Was ist neu?
Hmm, für ein Gerichtslinde fehlen Galgen, Pranger oder dergleichen furchteinflösender Instrumentarien. Deshalb würde ich auch eher auf die "fröhliche" Verwandte, die Tanzlinde tippen...
Re: Was ist neu?
Aah jaFan hat geschrieben:Was dem einen sein Dialekt ist, ist dem anderen sein T9 ;)Zotto hat geschrieben:Ich fürchte, da reicht meine Allgemeinbildung nicht aus. Was soll das sein?Fan hat geschrieben:... Hennigen, ... Nadden Baum ...


Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Was ist neu?
T9 = Schreibhilfe auf Smartphone und Handy
Smartphone = Ein Smartphone ([ˈsmaːɐ̯tfoʊ̯n]; [ˈsmɑɹtfoʊ̯n] AE, [ˈsmɑːtˌfəʊ̯n] BE) ist ein Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy), das mehr Computer-Funktionalität und -konnektivität als ein herkömmliches fortschrittliches Mobiltelefon zur Verfügung stellt. Erste Smartphones vereinigten die Funktionen eines Personal Digital Assistant (PDA) bzw. Tabletcomputers mit der Funktionalität eines Mobiltelefons. Später wurde dem kompakten Gerät auch noch die Funktion eines transportablen Medienabspielgerätes, einer Digital- und Videokamera und eines GPS-Navigationsgeräts hinzugefügt.
Ein zentrales Merkmal moderner Smartphones sind berührungsempfindliche Bildschirme. Darüber können sowohl Standard-Webseiten als auch mobil optimierte Webseiten dargestellt werden. Eine schnelle Internet-Anbindung erfolgt wahlweise mittels einer mobilen Breitbandverbindung über den Mobilfunkanbieter oder per WLAN. Ein wichtiges Merkmal ist auch, dass der Nutzer über ein Internet-Downloadportal (einen „App Store“) auf einfache Weise Zusatzprogramme („Apps“) installieren kann, die es mittlerweile für eine große Vielfalt von Anwendungszwecken gibt. Ein Smartphone kann prinzipiell über seine Gebrauchsdauer per Software- und Betriebssystem-Update der technischen Entwicklung folgen, jedoch stellen die meisten Hersteller die Unterstützung älterer Modelle nach wenigen Jahren weitgehend ein.
Die ersten Smartphones gab es bereits in den 1990er Jahren, aber erst mit der Einführung des Apple iPhone im Jahr 2007 gewannen sie nennenswerte Marktanteile. Heute sind die meisten verkauften Mobiltelefone Smartphones. Durch den permanent mitgeführten Internetzugang löste dies einen Wandel im Internet-Nutzungsverhalten aus, insbesondere bei sozialen Netzwerken. Das meistverbreitete Smartphone-Betriebssystem ist das von fast allen Herstellern verwendete Android (Marktanteil Mitte 2014 etwa 85 %), mit einigem Abstand gefolgt von dem nur auf Apple-Geräten eingesetzten Apple iOS (Marktanteil Mitte 2014 etwa 12 %).
Quelle: Wikipedia

Smartphone = Ein Smartphone ([ˈsmaːɐ̯tfoʊ̯n]; [ˈsmɑɹtfoʊ̯n] AE, [ˈsmɑːtˌfəʊ̯n] BE) ist ein Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy), das mehr Computer-Funktionalität und -konnektivität als ein herkömmliches fortschrittliches Mobiltelefon zur Verfügung stellt. Erste Smartphones vereinigten die Funktionen eines Personal Digital Assistant (PDA) bzw. Tabletcomputers mit der Funktionalität eines Mobiltelefons. Später wurde dem kompakten Gerät auch noch die Funktion eines transportablen Medienabspielgerätes, einer Digital- und Videokamera und eines GPS-Navigationsgeräts hinzugefügt.
Ein zentrales Merkmal moderner Smartphones sind berührungsempfindliche Bildschirme. Darüber können sowohl Standard-Webseiten als auch mobil optimierte Webseiten dargestellt werden. Eine schnelle Internet-Anbindung erfolgt wahlweise mittels einer mobilen Breitbandverbindung über den Mobilfunkanbieter oder per WLAN. Ein wichtiges Merkmal ist auch, dass der Nutzer über ein Internet-Downloadportal (einen „App Store“) auf einfache Weise Zusatzprogramme („Apps“) installieren kann, die es mittlerweile für eine große Vielfalt von Anwendungszwecken gibt. Ein Smartphone kann prinzipiell über seine Gebrauchsdauer per Software- und Betriebssystem-Update der technischen Entwicklung folgen, jedoch stellen die meisten Hersteller die Unterstützung älterer Modelle nach wenigen Jahren weitgehend ein.
Die ersten Smartphones gab es bereits in den 1990er Jahren, aber erst mit der Einführung des Apple iPhone im Jahr 2007 gewannen sie nennenswerte Marktanteile. Heute sind die meisten verkauften Mobiltelefone Smartphones. Durch den permanent mitgeführten Internetzugang löste dies einen Wandel im Internet-Nutzungsverhalten aus, insbesondere bei sozialen Netzwerken. Das meistverbreitete Smartphone-Betriebssystem ist das von fast allen Herstellern verwendete Android (Marktanteil Mitte 2014 etwa 85 %), mit einigem Abstand gefolgt von dem nur auf Apple-Geräten eingesetzten Apple iOS (Marktanteil Mitte 2014 etwa 12 %).
Quelle: Wikipedia


Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
Re: Was ist neu?
T9 vereinfacht Dir auf dem Handy Dich falsch und unverständlich auszudrücken
Es ist die elektronische Weiterentwicklung des "zu großer Finger für zu kleine Tasten" Eingabemodell an Handys und Gscheidphones

Es ist die elektronische Weiterentwicklung des "zu großer Finger für zu kleine Tasten" Eingabemodell an Handys und Gscheidphones

Re: Was ist neu?
Stimmt eine Tanzlinde. Ich habe eine Tanzlinde nachgezeichnet. Ich weiß nur leider nicht (stand nicht dabei) ob oben auf dem Holzgerüst oder darunter getanzt wurde. Da gab es ja die 2 Möglichkeit.Violet hat geschrieben:Hmm, für ein Gerichtslinde fehlen Galgen, Pranger oder dergleichen furchteinflösender Instrumentarien. Deshalb würde ich auch eher auf die "fröhliche" Verwandte, die Tanzlinde tippen...

Re: Was ist neu?
So ein Ärger ich dachte diesmal mit dem Baumwipfelpfad richtig zu liegen 
Auch wenn ich im Zeichen nicht so begabt bin, könnt ihr ja gespannt sein, was mein mobile device lustiges und sinnloses aus meinem nächsten Beitrag macht
Und unter T2 habe ich bislang auch immer was völlig anderes verstanden. Ich dachte immer sowas hat vier Reifen und einen Motor.

Auch wenn ich im Zeichen nicht so begabt bin, könnt ihr ja gespannt sein, was mein mobile device lustiges und sinnloses aus meinem nächsten Beitrag macht

Und unter T2 habe ich bislang auch immer was völlig anderes verstanden. Ich dachte immer sowas hat vier Reifen und einen Motor.
Zuletzt geändert von Fan am Mo 29. Jun 2015, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Was ist neu?
Danke, Ratz65 und bassdachs. Was ein Smartphone ist, weiß ich schon, habe ich ja seber, nur 'ne Schreibhilfe brauche und habe ich nicht.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Was ist neu?
Ohne die ist es aber nur halb so lustig.Zotto hat geschrieben:Danke, Ratz65 und bassdachs. Was ein Smartphone ist, weiß ich schon, habe ich ja seber, nur 'ne Schreibhilfe brauche und habe ich nicht.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!