Also in den Regeln steht, dass fertig gestellte Städte pro Stadtteil/"Karte" 1 Punkt zählen (bzw. 2 bei Kathedralen). Demnach findet keine "Halbierung" statt, weil die Wappen nicht mit gezählt werden.
Von diesen Punkten wird die Hälfte abgezogen, durch die Hexe.
(Bei unfertigen Städten gibt es bei Belagerern bzw. Kathedrale keine Punkte)
Bsp. Eine Stadt besteht aus 7 Karten, darauf sieht man 2 Wappen
- mit Kathedrale: (7+2)x3 = 27 Punkte
- "normal": 9x2= 18 Punkte
- Belagerer/Katharer: 7x1 = 7 Punkte
- Belagerer & Hexe: 7/2 (aufgerundet) = 4 Punkte
- Hexe: 18/2 = 9 Punkte
- Belagerer & Kathedrale: 7x2 =14 Punkte
- Belagerer & Hexe & Kathedrale: 14/2 = 7 Punkte
- Hexe & Kathedrale: 27/2 (aufgerundet) = 14 Punkte

Bei diesem Bsp. sind ja je zweimal die gleichen Punkte am Ende (ist aber nur Zufall)
Es nicht außergewöhnlich, dass es durch Kombination von Belagerer und Hexe zu so wenigen Punkten kommt.
Es ist bspw. viel einfacher eine Burg mit ner Kathedrale oder nen Weg mim Wirtshaus zu füttern und dann zu blockieren.
Viel schlimmer wäre es wenn der Eigene Gefolgsmann geklaut wird (Burgfräulein, Drache, Turm...) und der Gegner punktet.
Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennen lernen als im Gespräch in einem Jahr.